-
Webanalyse: Piwik Mobile für Android und iPhone
Das Open-Source-Projekt Piwik hat einen mobilen Client für Android und iPhone veröffentlicht. Die Software erstellt detaillierte Berichte zum Verhalten von Nutzern auf der eigenen Website.
https://www.golem.de/1008/77208.html -
Patentstreit: Nvidia gibt gegen Rambus nach
Nvidia zahlt künftig Lizenzgebühren an Rambus, um dessen Patente auf diverse Speichertechnologien nutzen zu können. Damit wendet Nvidia zumindest ein Importverbot für seine Produkte ab. Der Streit selbst wird aber nicht beigelegt.
https://www.golem.de/1008/77204.html -
ARD/ZDF-Onlinestudie: Knapp 50 Millionen sind "drin"
Für die aktuelle ARD/ZDF-Onlinestudie wurde das Verhalten der Deutschen im Internet untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass inzwischen der größte Teil der Bevölkerung das Internet nutzt. Die beliebtesten Web-2.0-Anwendungen sind soziale Netzwerke und Videoportale.
https://www.golem.de/1008/77206.html -
Übernahme: IBM kauft Unica
Für rund 480 Millionen US-Dollar will IBM das Unternehmen Unica übernehmen. Dessen Technik soll künftig dazu beitragen, dass IBMs Kunden die Wünsche ihrer Kunden besser voraussagen und zielgerichteter werben können.
https://www.golem.de/1008/77202.html -
China: Xinhua durchsucht das Internet
Chinas Nachrichtenagentur Xinhua und der Mobilfunkanbieter China Mobile wollen gemeinsam das Internet durchsuchen: Die beiden Staatsunternehmen haben die Gründung einer Suchmaschine bekanntgegeben.
https://www.golem.de/1008/77190.html -
Arx Fatalis: Zenimax übernimmt Arkane Studios
Bethesda Softworks, id Software und weitere Entwickler gehören bereits zu Zenimax, jetzt kauft das Unternehmen auch die französischen Arkane Studios. Das Team arbeitet bereits an einem neuen Spiel - Details verrät es noch nicht.
https://www.golem.de/1008/77188.html -
Social-Payment: Flattr offen für alle
Das Micropaymentsystem Flattr steht ab sofort allen offen, es bedarf also keiner Einladung mehr, um das System zu nutzen. Flattr soll neue Wege erschließen, um Inhalte im Web zu finanzieren und dabei Geld in alle Richtungen zu verteilen.
https://www.golem.de/1008/77182.html -
Billiggrafik: Herber Verlust für Nvidia
Bei Nvidia laufen die Geschäfte schlecht, das war nach einer Umsatzwarnung Ende Juli 2010 klar. Nun liegen die Zahlen für das zweite Quartal 2010/2011 vor und Nvidia weist einen erheblichen Verlust aus, denn Geforce-GPUs verkaufen sich nicht gut.
https://www.golem.de/1008/77181.html -
Spielemarkt: Probleme für Nintendo DS und PSP verschärfen sich
Um 25 Prozent ist der Umsatz mit Spielen für Handhelds im ersten Halbjahr 2010 eingebrochen. Für die Plattformen PC und Konsolen lief es etwas besser, so der Branchenverband BIU- der sich über das Ende von Sommerhitze und Fußball-WM freut.
https://www.golem.de/1008/77168.html -
VirnetX-Klagen: Nach Microsoft folgen Aastra, Apple, Cisco und NEC
VirnetX hat Patentklagen gegen Aastra, Apple, Cisco und NEC eingereicht. Zuvor konnte sich das Unternehmen mit Microsoft in einem Vergleich einigen und bekam 200 Millionen US-Dollar.
https://www.golem.de/1008/77169.html -
Handymarkt: HTC springt in Topliste der Handyhersteller
Nachdem die Marktforscher von IDC Anfang August 2010 bereits Verkaufszahlen für den weltweiten Handymarkt im zweiten Quartal 2010 vorgelegt hatten, folgt nun Gartner, das eine Top-10-Liste führt. In dieser ist nun auch der Smartphone-Hersteller HTC auf dem achten Platz vertreten.
https://www.golem.de/1008/77167.html -
Urheberrechtsklage: Viacom legt Widerspruch gegen Youtube-Urteil ein
Viacom hat gegen das Urteil im Prozess gegen Youtube Widerspruch eingelegt. Der Medienkonzern hatte im Juni eine Milliardenklage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Googles Videoplattform verloren. Jetzt startet er einen zweiten Anlauf.
https://www.golem.de/1008/77166.html -
Marktzahlen: Mehr Android-Smartphones als iPhones verkauft
Im zweiten Quartal 2010 wurden auf dem Weltmarkt mehr Smartphones mit Android als iPhones verkauft. Damit steigt die Bedeutung von Googles mobiler Betriebssystemplattform auf dem Markt. Marktführer bei Smartphone-Betriebssystemen ist weiterhin Symbian, gefolgt von RIMs Blackberry-Plattform.
https://www.golem.de/1008/77158.html -
Businessnetzwerk: Xing wächst um 20 Prozent
Auch wenn die Welt auf Facebook schaut, so wächst auch das deutsche Netzwerk Xing weiter. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2010 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent auf 25,86 Millionen Euro.
https://www.golem.de/1008/77126.html -
Facebook: "Nutzer-Gewerkschaft" will Mitbestimmung
Eine neu gegründete "Gewerkschaft der Facebook-Nutzer" fordert von den Betreibern des sozialen Netzwerks Mitbestimmungsrechte. Die Nutzer wollen ein Wort dabei mitzureden haben, wie Facebook seine Einnahmen verteilt.
https://www.golem.de/1008/77122.html -
Freenet: Weniger Kunden, weniger Umsatz, aber mehr Gewinn
Freenet verbucht für das zweite Quartal 2010 einen Umsatzrückgang von 891,8 Millionen Euro im zweiten Quartal 2009 auf 838,2 Millionen Euro. Rund 97 Prozent des Umsatzes macht Freenet mit Mobilfunk.
https://www.golem.de/1008/77120.html -
OTRS: iPhone-App für Help Desk veröffentlicht
OTRS bietet eine iPhone-App für seine Service-Management-Lösung OTRS Help Desk an. Mit der kostenlosen App können alle Vorgänge im Help-Desk-System über das iPhone überwacht werden.
https://www.golem.de/1008/77093.html -
WebOS: Designer des Pre-Gehäuses verlässt Palm
Der Chefentwickler für das Gehäuse des Pre hat Palm verlassen. Peter Skillman war einer der vier führenden Köpfe hinter dem Pre und WebOS. Mittlerweile hat das gesamte Viererteam Palm den Rücken gekehrt.
https://www.golem.de/1008/77091.html -
THQ: Mit Kampfsport in die roten Zahlen
Die erste Ausgabe des Kampfsportspiels UFC Undisputed hat Publisher THQ dicke Gewinne beschert - jetzt scheint der Boom schon vorbei: Teil 2 hat deutlich weniger Käufer gefunden, THQ kämpft mit alten Problemen.
https://www.golem.de/1008/77089.html -
Larry Ellison: Oracle-Chef kritisiert HP scharf
Mit deutlichen Worten hat Oracle-Chef Larry Ellison HPs Aufsichtsrat für den erzwungenen Rücktritt von HP-Chef Mark Hurd in einem Brief an die New York Times kritisiert.
https://www.golem.de/1008/77090.html