-
Eigenes Hintergrundbild: Google bricht Werbeaktion auf der Suchstartseite ab
Eine Werbeaktion für Hintergrundbilder auf Google.com hat gestern für Irritation bei den Nutzern gesorgt. Die Einblendung von Arbeiten von Starfotografen wurde nicht verstanden. Jetzt hat Google die Aktion abgebrochen.
https://www.golem.de/1006/75730.html -
Foxconn: Schließung von Fabriken in China nach Lohnerhöhung
Foxconn will Fabriken in China schließen. Laut einem Medienbericht sollen alle Werke betroffen sein - und mehr als 800.000 Arbeiter. Zugleich gab es in einem Tochterunternehmen von Foxconn gestern Streik.
https://www.golem.de/1006/75725.html -
Echtzeitanalyse: Twitter kauft DabbleDB und Trendly
Twitter übernimmt Smallthought Systems, die Macher der Onlinedatenbank DabbleDB sowie des Analysesystems Trendly. Für Nutzer von DabbleDB sind das keine guten Nachrichten.
https://www.golem.de/1006/75718.html -
GEZ-Reform: Massive Kritik am neuen Gebührenmodell
Die Ankündigung der Ministerpräsidenten, die geltende Rundfunkgebühr 2013 durch eine Haushaltsabgabe ersetzen zu wollen, stößt jenseits von Regierung, ARD und ZDF auf wenig Begeisterung.
https://www.golem.de/1006/75711.html -
Ausbau: Samsung steckt 3,6 Milliarden Dollar in Chipfabrik
Samsung steckt 3,6 Milliarden US-Dollar in eine Fabrik für die SoC-Fertigung. Damit entstehen in den USA 500 neue Jobs. Bisher stellt Samsung in Austin fast nur NAND-Flashspeicher her.
https://www.golem.de/1006/75701.html -
Kabel Deutschland: Wachstum durch mehr Internet- und Telefonkunden
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat im letzten Geschäftsjahr beim Umsatz hauptsächlich durch seine Angebote für Internet und Telefonie zugelegt. Hier wuchs das Unternehmen um 36 Prozent.
https://www.golem.de/1006/75696.html -
Tine 2.0 Mialena: Freie Groupware in neuer Version
Die freie Groupwarelösung Tine 2.0 ist in einer neuen Version erschienen. Das neue Hauptrelease 2010/03 trägt den Codenamen Mialena und wartet mit einem optimierten Userinterface, Verbesserungen bei Activesync und einem deutlich beschleunigten E-Mail-Client auf.
https://www.golem.de/1006/75692.html -
Mobile Werbung: Apple sperrt Google aus
Nach Adobe knöpft sich Apple nun Google vor und untersagt die Nutzung von dessen Werbenetzwerk in iOS-Applikationen. Apples Vorgehen sei schlecht für die Kunden, meint Google.
https://www.golem.de/1006/75688.html -
GEZ: Ministerpräsidenten wollen Zwangsgebühr für alle
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich soeben in der Rundfunkkommission darauf geeinigt, die Rundfunkgebühren künftig in Form einer Haushaltsabgabe zu erheben. Damit müssen auch solche Haushalte 17,98 im Monat zahlen, die kein Radio, Fernsehen oder Internet-PC besitzen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht nutzen.
https://www.golem.de/1006/75674.html -
Palm: Erfinder der WebOS-Benachrichtigungen arbeitet für Apple
Wie erst jetzt bekanntwurde, hat ein wichtiger WebOS-Entwickler Palm im Mai 2010 verlassen. Rich Dellinger hatte der Benachrichtigungsfunktion in WebOS entwickelt. Seit Mai 2010 arbeitet er für Apple.
https://www.golem.de/1006/75672.html -
Software AG: Wir haben Übernahmeofferten erhalten
Der Chef der Software AG, Karl-Heinz Streibich, hat Kaufangebote erhalten. Wenn alle Faktoren stimmen, wäre eine Zustimmung des Haupteigners möglich, sagt er. Auch wenn SAP ein passender Partner sei, sei ein Verkauf aber unwahrscheinlich.
https://www.golem.de/1006/75666.html -
Vectorwise: Ingres veröffentlicht seine Wunderdatenbanken
Ingres bietet seine neue Datenbank-Engine Ingres Vectorwise ab sofort zum Download an. Das zusammen mit der CWI-Ausgründung Vectorwise und Intel entwickelte Datenbanksystem soll große Datenmengen bis zu 70-mal schneller verarbeiten als herkömmliche Systeme.
https://www.golem.de/1006/75658.html -
Video: Urteilsverkündung zur EU-Roamingverordnung
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) hat entschieden, dass die EU-Roamingverordnung rechtmäßig ist.
https://video.golem.de/wirtschaft/3278/urteilsverkuendung-zur-eu-roamingverordnung.html -
Foxconn: Proteste gegen "Bloody Apple" in China
Demonstranten in Hongkong haben ihre Wut über die Suizidserie bei Foxconn auch gegen den US-Konzern Apple gerichtet. Aktionärsversammlungen waren heute von Protesten begleitet, bei denen freie Gewerkschaften für die Foxconn-Fabriken in China gefordert wurden.
https://www.golem.de/1006/75638.html -
Windows Phone 7: Windows Phone Marketplace wird für Entwickler attraktiver
Im Vorfeld der Markteinführung von Windows Phone 7 will Microsoft dafür sorgen, dass gleich möglichst viele Programme verfügbar sind. Dazu wurden die Bedingungen für den Windows Phone Marketplace überarbeitet.
https://www.golem.de/1006/75637.html -
HackFwd: Lars Hinrichs will Entwickler zu Unternehmern machen
Xing-Gründer Lars Hinrichs arbeitet seit September 2009 an einem neuen Unternehmen, HackFwd. Er beschreibt es als einen Pre-Seed-Investor und verspricht einen neuen, transparenten Ansatz, um talentierten Entwicklern frühzeitig Kapital zur Verfügung zu stellen.
https://www.golem.de/1006/75636.html -
Oracle: Drastischer Stellenabbau bei Sun in Europa
Oracle sieht bis zu 825 Millionen US-Dollar für ein Stellenabbauprogramm bei Sun Microsystems vor. Die Restrukturierungen finden in Europa und Asien statt. Wie viele Arbeitsplätze reduziert werden, sagt Oracle bislang nicht.
https://www.golem.de/1006/75619.html -
Smartphones: HTC kauft Abaxia
Der taiwanische Smartphonehersteller HTC kauft Abaxia, einen französischen Entwickler mobiler Software.
https://www.golem.de/1006/75614.html -
Foxconn: Dritte Lohnerhöhung binnen 10 Tagen nach weiterem Todesfall
Nach einem weiteren Todesfall wird Foxconn die Löhne nun erneut erhöhen. Der Auftragshersteller erwartet, dass sich die westlichen IT-Konzerne daran beteiligen.
https://www.golem.de/1006/75604.html -
Fujitsu: Neue CAD-Engine soll 200-mal schneller sein
Fujitsu hat eine CAD-Engine entwickelt, die als Teil eines 3d-CAD-Systems die Entwicklung von Maschinen beschleunigen soll. Das System verarbeitet eine Million Bauteile in 0,2 Sekunden.
https://www.golem.de/1006/75598.html