-
Gebühren der GEZ für Internetnutzer vor Verdreifachung (Up.)
Der Koordinator der Medienpolitik der Länder will Internetnutzer stärker zur Kasse bitten. Die Gebühr für Internetnutzer, die keinen Fernseher oder Radio bei der GEZ gemeldet haben, soll von monatlich 5,76 Euro auf rund 18 Euro steigen.
https://www.golem.de/0912/71701.html -
THQ: Erst Entlassungen, jetzt neues Entwicklungsstudio
Im Februar 2009 hat THQ die Entlassung von bis zu 600 Mitarbeitern angekündigt, jetzt plant der Spielepublisher wieder eine Erweiterung seiner Kapazitäten und will bis zu 400 Entwickler einstellen. Die sollen allerdings kostengünstiger als die alte Belegschaft arbeiten - andere Firmen haben vorgemacht, wie das geht.
https://www.golem.de/0912/71686.html -
Palm wegen PDF-Betrachter in WebOS verklagt
Artifex hat an einem Gericht in Kalifornien Klage gegen Palm eingereicht. Der PDF-Betrachter in WebOS verstößt demnach gegen die Lizenzbedingungen von muPDF. Der Vorwurf lautet, dass Palm muPDF ohne Erlaubnis verwendet hat.
https://www.golem.de/0912/71685.html -
Amazon will eigene Ladengeschäfte eröffnen (Update)
In Großbritannien hat Amazon in aller Stille begonnen, nach Ladengeschäften zu suchen. Der US-Konzern plant offenbar die Eröffnung von eigenen Shops, um das Onlinegeschäft zu unterstützen.
https://www.golem.de/0912/71677.html -
Google kauft Etherpad
Google hat den Etherpad-Betreiber Appjet übernommen. Die Entwickler des webbasierten Editors, mit dem mehrere Nutzer gleichzeitig an einem Dokument arbeiten können, werden künftig an Google Wave arbeiten.
https://www.golem.de/0912/71671.html -
Telekom: Dramatischer Einbruch im Telefongeschäft?
Die Telekom erwartet einen dramatischen Einbruch in ihrem traditionellen Telefongeschäft, meldet die Wirtschaftswoche: Rund 60 Prozent der traditionellen Telefonumsätze könnten bis 2012 verschwinden.
https://www.golem.de/0912/71669.html -
Apple kauft Musikdienst Lala
Apple steht womöglich vor der Ausweitung seines Musikangebots im Bereich Streaming, denn das Unternehmen hat den Streaminganbieter Lala übernommen.
https://www.golem.de/0912/71666.html -
Novell weitet seine Verluste aus
Novell hat den Quartalsumsatz mit Linux-Produkten um 14 Prozent auf 39 Millionen US-Dollar gesteigert. Doch wegen Abschreibungen lief ein Verlust von über 255 Millionen US-Dollar auf.
https://www.golem.de/0912/71664.html -
Motorola steigt bei Multitouch-Spezialisten ein
Über seinen Risikokapitalgeber Motorola Ventures hat sich Motorola am Multitouch- und User-Interface-Spezialisten Sensitive Object beteiligt.
https://www.golem.de/0912/71661.html -
Max Payne 3 und Co: Neue Termine im Portfolio von Take 2
Mit Max Payne 3 ziehen Computerspieler später als erwartet durch Südamerika, Borderlands wird langfristig ausgebaut. Das hat Take 2 bekanntgegeben - und gleichzeitig eine Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr herausgegeben.
https://www.golem.de/0912/71658.html -
Milliardenübernahme: Comcast kauft NBC Universal
Comcast und General Electric (GE) gründen gemeinsam ein neues Unterhaltungsunternehmen, in das GE seine Tochter NBC Universal einbringt, die dabei mit rund 30 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Der französische Miteigentümer Vivendi soll schrittweise bei NBC Universal aussteigen.
https://www.golem.de/0912/71635.html -
Mehr Geld für Beschäftigte bei IBM Deutschland
Die Belegschaft bei IBM Deutschland kann sich über etwas höhere Gehälter und weniger tiefe Einschnitte bei der Altersteilzeit freuen. Sechs Monate haben Verdi und die Geschäftsleitung um das Paket gerungen.
https://www.golem.de/0912/71633.html -
73 Prozent der privaten Haushalte haben einen Internetzugang
Trotz Sättigungstendenzen steigt die Zahl der Haushalte, die über einen Internetzugang verfügen, weiter an. Zudem nimmt der Anteil der mobilen Zugangsgeräte zu.
https://www.golem.de/0912/71620.html -
Broadcom kauft Dune Networks für 178 Millionen US-Dollar
Broadcom gibt 178 Millionen US-Dollar für Dune Networks aus. Mit den Chipsätzen des israelischen Unternehmens will Broadcom sein Angebot für Cloud-Computing-Netzwerke ausbauen. Auch Siemens gehörte zu den Investoren des Start-ups.
https://www.golem.de/0912/71577.html -
Umsatz der Halbleiterhersteller im Oktober etwas erholt
Die Halbleiterhersteller konnten im Oktober den Umsatz um über 5 Prozent steigern, doch im Jahresvergleich hält der Rückgang weiter an. Für die ersten zehn Monate des Jahres 2009 beträgt der Einbruch 16,6 Prozent.
https://www.golem.de/0912/71573.html -
Gruner + Jahr setzt auf Bezahlinhalte
In einem Interview hat Bernd Buchholz, Chef von Gruner + Jahr, angekündigt, dass der Hamburger Verlag künftig auch Geld für bestimmte Inhalte nehmen wird, um den Rückgang von Werbeeinnahmen auszugleichen. Nachrichten sollen jedoch weiterhin kostenlos bleiben.
https://www.golem.de/0911/71552.html -
Typo3 4.3 ebnet Übergang zu Typo3 v5
Das freie Content-Management-System Typo3 wartet in der neuen Version 4.3 mit einem komplett erneuerten Frontend-Editing und der Integration von Extbase und Fluid auf. Zudem wurden die Sicherheitsfunktionen der Software erweitert.
https://www.golem.de/0911/71550.html -
Nokia will statt Handys künftig Internetlösungen anbieten
Anssi Vanjoki, Vertriebs- und Marketingvorstand von Nokia, übt gegenüber Medien weiter Selbstkritik. Nach einem Eingeständnis, Fehler bei der Handyproduktentwicklung begangen zu haben, will Vanjoki den finnischen Konzern nun zum Anbieter von Internetlösungen umbauen.
https://www.golem.de/0911/71530.html -
Jugendliche nutzen häufiger Internet als Fernsehen
65 Prozent der Jugendlichen sind täglich im Internet, das Fernsehen nutzen 63 Prozent täglich, so die neue JIM-Studie. 134 Minuten verbringen sie täglich in der Freizeit im Internet. Hier liegt das Fernsehen mit 137 Minuten vorne.
https://www.golem.de/0911/71523.html -
IMHO: Warum Gamesload keinen Spaß macht
Der Onlinedistribution gehört die Zukunft, auch im Spielebereich. Das sollte man zumindest meinen. Wer sich Gamesload anschaut, wird eines Besseren belehrt.
https://www.golem.de/0911/71496.html