-
E-Mail-Marketing: OpenEmm 6.0 mit aktivem Pixelzähler
Die neue Version der E-Mail-Marketing-Software OpenEmm 6.0 aktiviert standardmäßig einen Pixelzähler, der von Empfängern geöffnete E-Mails zählt. An der Benutzeroberfläche wurde ebenfalls gefeilt.
https://www.golem.de/0911/71330.html -
Telekom legt Festnetz- und Mobilfunksparten zusammen
Die Telekom bittet heute die Aktionäre um Zustimmung für die Verschmelzung der Konzernsparten Mobilfunk und Festnetz. Kombiangebote ließen sich so leichter bereitstellen, meint Konzernchef René Obermann.
https://www.golem.de/0911/71322.html -
Infineon macht nach zehn Verlustquartalen wieder Gewinn
Infineon kann nach langer Zeit wieder ein Quartal mit schwarzen Zahlen ausweisen. Das neue Geschäftsjahr soll freundlich verlaufen, kündigte der Halbleiterhersteller an.
https://www.golem.de/0911/71316.html -
Microsoft darf chinesisches Windows XP nicht mehr verkaufen
Weil das Softwareunternehmen Microsoft ein Produkt eines chinesischen Softwareunternehmens in mehreren chinesischen Windows-Versionen unrechtmäßig genutzt haben soll, hat ein Gericht in Peking den Verkauf dieser Windows-Versionen untersagt. Microsoft bestreitet die Vorwürfe und will Berufung gegen das Urteil einlegen.
https://www.golem.de/0911/71302.html -
Telekom kauft Strato
Die Deutsche Telekom übernimmt den Berliner Webhoster Strato, der bislang zu Freenet gehörte. Seit Juli 2009 hatte Freenet offiziell einen Käufer gesucht, auch Strato-Konkurrent 1&1 war immer wieder als Interessent genannt worden.
https://www.golem.de/0911/71315.html -
Myspace will Onlinemusikservice Imeem kaufen
Myspace will sich durch einen weiteren Zukauf verbessern. Diesmal steht Imeem auf dem Einkaufszettel, ein Social-Media-Dienst, der von früheren Napster-Beschäftigten gegründet wurde.
https://www.golem.de/0911/71296.html -
AMD holt einen IBM-Veteranen in den Aufsichtsrat
AMD hat Nicholas Donofrio in sein Board of Directors berufen. Der 64-Jährige war 44 Jahre lang für IBM tätig.
https://www.golem.de/0911/71293.html -
Datenleck: Größte Umtauschaktion von Visa- und Mastercard
Wer in Spanien mit Visa- oder Mastercard eingekauft hat, muss damit rechnen, dass seine Kreditkartendaten missbraucht werden. Die deutschen Banken und Sparkassen starteten deshalb eine Umtauschaktion von hunderttausenden Kreditkarten.
https://www.golem.de/0911/71285.html -
Intel beteiligt sich an sieben Unternehmen
Intel hat sich mit insgesamt 25 Millionen US-Dollar über seinen Risikokapitalarm Intel Capital an sieben Unternehmen beteiligt. Zu den neuen Beteiligungen zählen unter anderem Unternehmen aus den Bereichen Cloud-Computing, RAID-Storage für Apple-Nutzer, optische Modulation und Videokonferenzen.
https://www.golem.de/0911/71280.html -
Chipmaschinenhersteller Applied Materials kauft Konkurrenten
Der Anlagenhersteller Applied Materials lässt sich die Übernahme von Semitool 364 Millionen US-Dollar kosten. Semitool besitzt wichtige Technologie für Advanced Packaging und die Umstellung der Arbeitsspeicherindustrie auf Kupfer.
https://www.golem.de/0911/71277.html -
Burda steigt groß bei Xing ein
Burda übernimmt 25,1 Prozent der Aktien von Xing und wird damit neuer Hauptaktionär des Unternehmens. Burda zahlt rund 48,2 Millionen Euro für das Aktienpaket.
https://www.golem.de/0911/71274.html -
AOL-Ausgründung und Börsengang am 9. Dezember 2009
Time Warner hat den Zeitplan für die Ausgründung von AOL bekanntgegeben. Damit soll eines der katastrophalsten Kapitel der modernen Wirtschaftsgeschichte zurückgeblättert werden, dessen Verlust sich auf über 99 Milliarden US-Dollar beziffert.
https://www.golem.de/0911/71262.html -
Ubuntu User - neue Linux-Zeitschrift erscheint diese Woche
Am 19. November 2009 erscheint eine neue Fachzeitschrift, die die Linux-Distribution Ubuntu zum Hauptthema macht. Das Magazin soll künftig viermal im Jahr erscheinen.
https://www.golem.de/0911/71256.html -
Sharp baut LCD-TV-Zusammenarbeit mit Sony aus
Sharp wird seine LED-Hintergrundbeleuchtung künftig an seinen Partner Sony verkaufen. Dieser will so preiswertere und qualitativ bessere LCD-Fernseher herstellen.
https://www.golem.de/0911/71255.html -
Ex-Nationalspieler Matthäus wirbt für Microsoft
Lothar Matthäus lässt sich von Microsoft für eine Werbekampagne bezahlen. Der Exnationalspieler soll komplizierte Volumenlizenzierungen anhand von Fußballbegriffen anschaulich machen.
https://www.golem.de/0911/71251.html -
Typhoon wiederbelebt - auch mit USB-3.0-Hardware
Noch vor Jahresende wird es wieder Hardware unter der Marke Typhoon geben. Dahinter steckt der neue Markenbesitzer und Distributor PC live.
https://www.golem.de/0911/71250.html -
Microsoft-Mitbegründer Paul Allen hat Krebs
Der Milliardär Paul Allen ist an Krebs erkrankt. Der Microsoft-Mitbegründer leidet an Non-Hodgkin-Lymphomen, gab sein Unternehmen Vulcan bekannt.
https://www.golem.de/0911/71242.html -
Asus könnte Toshibas Notebooksparte kaufen
Asus verhandelt laut einem Medienbericht aus Asien die Übernahme der Notebookfertigung von Toshiba. Der taiwanische Hersteller von Computerhardware will so schneller unter die Top 3 der Notebookhersteller gelangen. Offiziell bestätigt ist der Deal noch nicht.
https://www.golem.de/0911/71227.html -
Video: Developer Garden - Interview mit Thomas Mörsdorf
Der Developer Garden versteht sich als eine Speerspitze der Deutschen Telekom. Er soll die Öffnung des Konzerns gegenüber Third Partys nach außen vorantreiben und innerhalb des Konzerns für Verknüpfungen sorgen.
https://video.golem.de/wirtschaft/2564/developer-garden-interview-mit-thomas-moersdorf.html -
Canon kauft Druckerkonkurrenten für 730 Millionen Euro
Canon kauft für 730 Millionen Euro den niederländischen Hersteller von Digitalproduktionsdruckern Océ. Die Japaner wollen damit im Druckerbereich zur Weltspitze aufsteigen.
https://www.golem.de/0911/71212.html