-
Motorola steigt bei Multitouch-Spezialisten ein
Über seinen Risikokapitalgeber Motorola Ventures hat sich Motorola am Multitouch- und User-Interface-Spezialisten Sensitive Object beteiligt.
https://www.golem.de/0912/71661.html -
Max Payne 3 und Co: Neue Termine im Portfolio von Take 2
Mit Max Payne 3 ziehen Computerspieler später als erwartet durch Südamerika, Borderlands wird langfristig ausgebaut. Das hat Take 2 bekanntgegeben - und gleichzeitig eine Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr herausgegeben.
https://www.golem.de/0912/71658.html -
Milliardenübernahme: Comcast kauft NBC Universal
Comcast und General Electric (GE) gründen gemeinsam ein neues Unterhaltungsunternehmen, in das GE seine Tochter NBC Universal einbringt, die dabei mit rund 30 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Der französische Miteigentümer Vivendi soll schrittweise bei NBC Universal aussteigen.
https://www.golem.de/0912/71635.html -
Mehr Geld für Beschäftigte bei IBM Deutschland
Die Belegschaft bei IBM Deutschland kann sich über etwas höhere Gehälter und weniger tiefe Einschnitte bei der Altersteilzeit freuen. Sechs Monate haben Verdi und die Geschäftsleitung um das Paket gerungen.
https://www.golem.de/0912/71633.html -
73 Prozent der privaten Haushalte haben einen Internetzugang
Trotz Sättigungstendenzen steigt die Zahl der Haushalte, die über einen Internetzugang verfügen, weiter an. Zudem nimmt der Anteil der mobilen Zugangsgeräte zu.
https://www.golem.de/0912/71620.html -
Broadcom kauft Dune Networks für 178 Millionen US-Dollar
Broadcom gibt 178 Millionen US-Dollar für Dune Networks aus. Mit den Chipsätzen des israelischen Unternehmens will Broadcom sein Angebot für Cloud-Computing-Netzwerke ausbauen. Auch Siemens gehörte zu den Investoren des Start-ups.
https://www.golem.de/0912/71577.html -
Umsatz der Halbleiterhersteller im Oktober etwas erholt
Die Halbleiterhersteller konnten im Oktober den Umsatz um über 5 Prozent steigern, doch im Jahresvergleich hält der Rückgang weiter an. Für die ersten zehn Monate des Jahres 2009 beträgt der Einbruch 16,6 Prozent.
https://www.golem.de/0912/71573.html -
Gruner + Jahr setzt auf Bezahlinhalte
In einem Interview hat Bernd Buchholz, Chef von Gruner + Jahr, angekündigt, dass der Hamburger Verlag künftig auch Geld für bestimmte Inhalte nehmen wird, um den Rückgang von Werbeeinnahmen auszugleichen. Nachrichten sollen jedoch weiterhin kostenlos bleiben.
https://www.golem.de/0911/71552.html -
Typo3 4.3 ebnet Übergang zu Typo3 v5
Das freie Content-Management-System Typo3 wartet in der neuen Version 4.3 mit einem komplett erneuerten Frontend-Editing und der Integration von Extbase und Fluid auf. Zudem wurden die Sicherheitsfunktionen der Software erweitert.
https://www.golem.de/0911/71550.html -
Nokia will statt Handys künftig Internetlösungen anbieten
Anssi Vanjoki, Vertriebs- und Marketingvorstand von Nokia, übt gegenüber Medien weiter Selbstkritik. Nach einem Eingeständnis, Fehler bei der Handyproduktentwicklung begangen zu haben, will Vanjoki den finnischen Konzern nun zum Anbieter von Internetlösungen umbauen.
https://www.golem.de/0911/71530.html -
Jugendliche nutzen häufiger Internet als Fernsehen
65 Prozent der Jugendlichen sind täglich im Internet, das Fernsehen nutzen 63 Prozent täglich, so die neue JIM-Studie. 134 Minuten verbringen sie täglich in der Freizeit im Internet. Hier liegt das Fernsehen mit 137 Minuten vorne.
https://www.golem.de/0911/71523.html -
IMHO: Warum Gamesload keinen Spaß macht
Der Onlinedistribution gehört die Zukunft, auch im Spielebereich. Das sollte man zumindest meinen. Wer sich Gamesload anschaut, wird eines Besseren belehrt.
https://www.golem.de/0911/71496.html -
Corel geht wegen Finanznot komplett an Investmentfirma
Der Softwarekonzern Corel wird von seinem Mehrheitseigner von der Börse genommen. Vector Capital will so finanzielle Engpässe vermeiden, hieß es zur Begründung.
https://www.golem.de/0911/71514.html -
Regulierer: Energiekonzerne beim Breitbandausbau beteiligen
Die Bundesnetzagentur will Telekommunikationsbetreiber und Energieversorger an den runden Tisch bringen, um den Breitbandausbau auf dem Land voranzubringen.
https://www.golem.de/0911/71508.html -
Infineon-Chef erwartet mehrere positive Jahre
Die Chipindustrie erholt sich deutlich schneller von der Rezession als erwartet. Die Chancen auf ein lang anhaltendes Wachstum sind nach Ansicht von Infineon-Chef Peter Bauer gut, das sehen auch die Marktforscher so. Den Herstellern winken im kommenden Jahr schon wieder zweistellige Umsatzzuwächse. Das hilft auch den Fabriken in Deutschland.
https://www.golem.de/0911/71507.html -
Nokia räumt Fehler in Produktentwicklung ein
Der Handy-Weltmarktführer Nokia räumt angesichts erodierender Marktanteile Fehler ein. "Wir haben uns in der Vergangenheit zu sehr auf die technischen Grundlagen konzentriert, statt das Design unserer Handys zu optimieren", sagte Anssi Vanjoki, Vertriebs- und Marketingvorstand von Nokia, dem Handelsblatt.
https://www.golem.de/0911/71500.html -
Boxkampf aus Hamburg in 3D im Internet
In Hamburg wird heute versucht, einen Universum-Sparring-Boxkampf in 3D über das Internet zu übertragen. Was dort nur einem eingeschränkten Publikum zugänglich ist, gibt es 2010 in Südkorea bereits über das terrestrische Fernsehsignal.
https://www.golem.de/0911/71492.html -
Freie Suchmaschine Lucene 3 veröffentlicht
Die freie Suchmaschine Apache Lucene Java wurde in der Version 3.0 veröffentlicht. Doch die Versionsnummer täuscht, neue Funktionen bringt Lucene 3 nicht, eher im Gegenteil.
https://www.golem.de/0911/71491.html -
Deutsche Unternehmen machen online mehr Umsatz
Seit 2005 stagniert die Zahl der Unternehmen in Deutschland, die Waren und Dienstleistungen im Internet anbieten. Doch das Umsatzvolumen ist 2008 stark angestiegen.
https://www.golem.de/0911/71481.html -
Ericsson kauft das nordamerikanische GSM-Geschäft von Nortel
Die Zerschlagung des kanadischen Telekommunikations- und Netzwerksausrüsters Nortel Networks schreitet voran. Ericsson hat sich zusammen mit der österreichischen Kapsch CarrierCom das GSM-Geschäft in Nordamerika einverleibt. Zu den dortigen Kunden gehört auch T-Mobile USA.
https://www.golem.de/0911/71473.html