-
Rote Pille für IBM
IBM übernimmt mit Redpill einen Analysedienstleister aus Singapur, der vor allem in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation, Technik und Bewirtung tätig ist.
https://www.golem.de/0909/69978.html -
Yahoo will angeblich Zimbra verkaufen
Yahoo will sich von seiner Groupware-Lösung Zimbra trennen, meldet Wall-Street-Journal-Redakteurin Kara Swisher. Yahoo hatte das Unternehmen erst vor rund zwei Jahren für 350 Millionen US-Dollar übernommen.
https://www.golem.de/0909/69974.html -
Dell kauft Perot Systems
Dell übernimmt das IT-Dienstleitungsunternehmen Perot Systems. Der Computerhersteller will 3,9 Milliarden US-Dollar für das texanische Unternehmen bezahlen.
https://www.golem.de/0909/69969.html -
Mesh Networking: Computer sollen sich gegenseitig überwachen
Intel-Entwickler Ylian Saint-Hilaire arbeitet an einer nur als "Mesh Networking Project" bezeichneten Peer-to-Peer-Technik, die die Verwaltung von Computern verändern soll. Die Computer in einem Netzwerk sollen sich dabei gegenseitig überwachen, selbst wenn sie heruntergefahren wurden.
https://www.golem.de/0909/69962.html -
Amazon.com startet Eigenmarke mit Elektronikzubehör
Vorerst nur in den USA, später auch in anderen Ländern bietet Amazon.com unter der Marke "Amazon Basics" günstiges Elektronikzubehör wie Kabel oder DVD-Rohlinge an. Neben dem niedrigen Preis weist der Onlinehändler auf einen weiteren Vorteil seiner Produkte hin.
https://www.golem.de/0909/69948.html -
Infineon-Chef schließt weiteren Stellenabbau nicht aus
Gegenüber der Wirtschaftswoche zeigte sich Infineon-Chef Peter Bauer trotz der Rückkehr in den Dax mit dem Nettoergebnis unzufrieden. Er schließt auch einen weiteren Stellenabbau beim Chiphersteller nicht aus.
https://www.golem.de/0909/69943.html -
Potenziellem Pirate-Bay-Käufer droht Insolvenz
Dem The-Pirate-Bay-Kaufinteressenten Global Gaming Factory X (GGF) geht es an den Kragen: Einer seiner Kreditgeber versucht nun laut schwedischen Medien gerichtlich das Insolvenzverfahren zu eröffnen.
https://www.golem.de/0909/69944.html -
Netscape-Gründer wird Aufsichtsrat bei HP
HP hat Netscape-Gründer Marc Andreessen in sein Board of Directors berufen. Er soll HP mit seinem unternehmerischen Hintergrund und seiner Industrieexpertise unterstützen.
https://www.golem.de/0909/69932.html -
Citrix wird Mitglied der Linux Foundation
Citrix ist der Linux Foundation beigetreten und möchte sich in den einzelnen Arbeitsgruppen engagieren. Die Arbeit wird sich dabei auch um Xen drehen.
https://www.golem.de/0909/69931.html -
Palm setzt auf WebOS: Keine neuen Windows-Mobile-Geräte
Palm will sich künftig auf sein neues Betriebssystem WebOS konzentrieren und verabschiedet sich damit von Windows Mobile. Das kündigte Palm-Chef Jon Rubinstein bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen an.
https://www.golem.de/0909/69920.html -
Google will den Markt für Displaywerbung umkrempeln
Mit der Doubleclick Ad Exchange will Google den Markt für Displaywerbung umkrempeln. Über den Marktplatz soll die Schaltung von Bannern und anderen Werbeformen auf zahlreichen Websites möglich sein, der Preis wird wie bei Adsense in einem Auktionsmodell bestimmt.
https://www.golem.de/0909/69916.html -
Google übernimmt Recaptcha
Google kauft Recaptcha, ein Spin-off der Carnegie-Mellon-Universität, das hinter dem gleichnamigen Captcha-System steckt. Die Technik soll bei der Digitalisierung von Büchern helfen.
https://www.golem.de/0909/69891.html -
Erste Teile von tr.im sind Open Source
Nambu hat erste Teile seines URL-Verkürzers tr.im als Open Source freigegeben. Der Anbieter hat angesichts der Zusammenarbeit von Twitter mit seinem Konkurrenten Bit.ly aufgegeben und will tr.im zu einem Communityprojekt machen.
https://www.golem.de/0909/69863.html -
Adobe kauft Omniture für 1,8 Milliarden US-Dollar
Für rund 1,8 Milliarden US-Dollar übernimmt Adobe den Spezialisten für Webanalyse und -optimierung Omniture. Derweil geht Adobes Umsatz im dritten Quartal 2008/2009 von 887,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 697,5 Millionen US-Dollar zurück.
https://www.golem.de/0909/69861.html -
Facebook hat 300 Millionen Nutzer und verdient Geld
Das Social Network Facebook hat mehr als 300 Millionen Nutzer. Eine große Zahl, aber eigentlich erst der Anfang, meint Facebook-Chef Mark Zuckerberg.
https://www.golem.de/0909/69860.html -
Deutsche Telekom will Strato kaufen
Die Deutsche Telekom will den Webhoster Strato von Freenet kaufen. Das erfuhr das Handelsblatt übereinstimmend aus Unternehmens- und Finanzkreisen.
https://www.golem.de/0909/69855.html -
Gnome Foundation veröffentlicht ersten Quartalsbericht
Die Gnome Foundation hat ihren Bericht für das zweite Quartal 2009 veröffentlicht. In Zukunft sollen die Quartalsberichte regelmäßig erscheinen. Bisher informierte die Stiftung jährlich über die Fortschritte des Unix- und Linux-Desktops.
https://www.golem.de/0909/69853.html -
Activision Blizzard: Profit statt Spaß, TV statt Konsolen
Neue Zielgruppen ohne Playstation und Xbox, möglichst verängstigte Mitarbeiter und das Onlinerollenspiel nach World of Warcraft: Bei einem Analystentreffen hat Bobby Kotick, Chef von Activision Blizzard, zu einem Rundumschlag gegen Konsolen, Angestellte und die Kunden ausgeholt.
https://www.golem.de/0909/69842.html -
ARM tritt der Linux Foundation bei
Der Chiphersteller ARM ist neues Mitglied der Linux Foundation. Das Unternehmen will so seine Zusammenarbeit mit der Linux-Community stärken.
https://www.golem.de/0909/69832.html -
Intel baut seine Führung um
Intel nimmt größere Veränderungen an seiner Unternehmensstruktur vor und baut das Topmanagement um. Intel-Vizepräsident Patrick Gelsinger verlässt das Unternehmen.
https://www.golem.de/0909/69811.html