-
Hygiene: Amazon-Fahrer müssen saubere Ohren haben
Amazon stellt die Fahrer seiner Firmenwagen nicht selbst an, macht aber Vorschriften zu Körperhygiene und Drogenkonsum.
https://www.golem.de/news/hygiene-amazon-fahrer-muessen-saubere-ohren-haben-2105-156314.html -
Diskussionen am Arbeitsplatz: Basecamp-Chefs entschuldigen sich
Die Chefs von Basecamp zeigen sich überrascht über die Reaktion auf die neuen Regeln. Diskussionen über politische Vorgänge bleiben aber verboten.
https://www.golem.de/news/diskussionen-am-arbeitsplatz-basecamp-chefs-entschuldigen-sich-2105-156311.html -
Recht auf Einzelbüro und Heimarbeit: Wann Arbeitnehmer einen Anspruch auf Homeoffice haben
In der Pandemie können Firmen es kaum ablehnen, Bürojobs ins Homeoffice zu verlegen. Doch wie sieht es danach aus?
https://www.golem.de/news/recht-auf-einzelbuero-und-heimarbeit-wann-arbeitnehmer-einen-anspruch-auf-homeoffice-haben-2105-155683.html -
Activision Blizzard: Call of Duty 2021 mit Kampagne bestätigt
Trotz Gerüchten über Produktionsprobleme kommt 2021 ein neues Call of Duty - primär oder exklusiv für Windows-PC und die neuen Konsolen.
https://www.golem.de/news/activision-blizzard-call-of-duty-2021-mit-kampagne-bestaetigt-2105-156268.html -
Gerichtsverfahren: Ehemaliger Apple-Manager weist Geheimnisverrat zurück
Apple wirft Simon Lancaster vor, Geheimnisse an die Presse verraten zu haben. Der antwortet im Gerichtsverfahren, dass er gar keine Geheimnisse kannte.
https://www.golem.de/news/gerichtsverfahren-ehemaliger-apple-manager-weist-geheimnisverrat-zurueck-2105-156267.html -
Bittorrent, Cardano, Ripple: Altcoins sind nicht unbedingt die besseren Bitcoins
Es gibt nicht nur Bitcoins, sondern auch etliche Altcoins. Manche davon gelten als technischer Durchbruch, weniger risikoreich sind sie deswegen aber nicht.
https://www.golem.de/news/bittorrent-cardano-ripple-altcoins-sind-nicht-unbedingt-die-besseren-bitcoins-2105-156139.html -
Gentechnik: Gentech-Mücken sollen Zika- und Dengue-Viren eindämmen
In Florida startet ein Experiment, bei dem gentechnisch veränderte Mücken ausgesetzt werden, um die Population zu reduzieren.
https://www.golem.de/news/gentechnik-gentech-muecken-sollen-zika-und-dengue-viren-eindaemmen-2105-156250.html -
Verizon Media: AOL hat weiter 1,5 Millionen zahlende Kunden und Modemnutzer
Selbst der Modem-Einwahldienst von AOL hat weiterhin einige Tausend Nutzer.
https://www.golem.de/news/verizon-media-aol-hat-weiter-1-5-millionen-zahlende-kunden-2105-156247.html -
Hermann Hauser: Nvidias Grace-CPU ist "unfair" laut ARM-Gründer
Die integrierte NV-Link-Verbindung für Grafikkarten soll belegen, dass Nvidia seine künftigen Partner in das eigene Ökosystem zwingen will.
https://www.golem.de/news/hermann-hauser-nvidias-grace-cpu-ist-unfair-laut-arm-gruender-2105-156228.html -
Streit um Apple-Provision: Epic verlangt Alternative zum App Store
Apple und der Fortnite-Entwickler Epic Games streiten in einem Prozess, der das App-Geschäft auf dem iPhone verändern könnte.
https://www.golem.de/news/streit-um-apple-provision-epic-verlangt-alternative-zum-app-store-2105-156221.html -
Nucleus und Dynamo: Vodafone speichert riesige Datenmengen in Google Cloud
Täglich wandern 50 Terabyte von Vodafone in die Google Cloud. Möglich werden schnelle Upgrades der Datenrate der Nutzer.
https://www.golem.de/news/nucleus-und-dynamo-vodafone-speichert-riesige-datenmengen-in-google-cloud-2105-156210.html -
Diskriminierung: Zahlreiche Mitarbeiter von Basecamp drohen mit Kündigung
Die Angestellten von Basecamp sollen nicht mehr über politische Vorgänge sprechen. Die Belegschaft quittiert das mit Kündigungen.
https://www.golem.de/news/diskriminierung-massenexodus-bei-basecamp-nach-politischem-sprechverbot-2105-156202.html -
Freie Software: Die FSF braucht Richard Stallman als Galionsfigur
Die Free Software Foundation versucht die Aufgaben ihres Vorstands und von Richard Stallman zu klären.
https://www.golem.de/news/freie-software-die-fsf-braucht-richard-stallman-als-galionsfigur-2105-156195.html -
Prozess um App-Store-Gebühren: Epic-Zeuge nennt Apple-Gewinnmarge von 78 Prozent
Apple bestreitet die Richtigkeit der Angaben des Epic-Zeugen - allgemein würden keine Umsatzzahlen einzeln für den App Store erhoben.
https://www.golem.de/news/prozess-um-app-store-gebuehren-epic-zeuge-nennt-apple-gewinnmarge-von-78-prozent-2105-156193.html -
Halbleiter: Intel will große Chipfabrik in Deutschland bauen
Deutschland könnte die größte Chipfabrik Europas bekommen. Intel macht die Standortentscheidung jedoch von staatlicher Förderung abhängig.
https://www.golem.de/news/halbleiter-intel-will-grosse-chipfabrik-in-deutschland-bauen-2105-156185.html -
Onlineshopping und Altpapier: Ein Kampf für die Tonne
Wegen vermehrten Onlineshoppings quellen die Blauen Tonnen über. Weil das offenbar ein unlösbares Problem ist, muss ich kriminell werden.
https://www.golem.de/news/onlineshopping-und-altpapier-ein-kampf-fuer-die-tonne-2105-156107.html -
EU-Kommission: Apple betreibt unfairen Wettbewerb beim Musik-Streaming
Die EU-Kommission folgt einer Beschwerde von Spotify und sieht klare Verstöße durch Apple.
https://www.golem.de/news/eu-kommission-apple-betreibt-unfairen-wettbewerb-bei-musik-apps-2104-156171.html -
Verstoß gegen Prospektpflicht: Deutsche Finanzaufsicht ermittelt gegen Binance
Die Bafin hat eine Verwarnung gegen Binance ausgesprochen. Von der Kryptoplattform angebotene Aktien-Derivate sollen gegen EU-Recht verstoßen.
https://www.golem.de/news/verstoss-gegen-prospektpflicht-deutsche-finanzaufsicht-ermittelt-gegen-binance-2104-156155.html -
US-Börsenaufsicht: Voltswagen-Aprilscherz hat ein Nachspiel
Die US-Börsenaufsicht prüft, ob Volkswagens Voltswagen-Aprilscherz erlaubt war oder ob dadurch Anleger getäuscht wurden.
https://www.golem.de/news/us-boersenaufsicht-voltswagen-aprilscherz-hat-ein-nachspiel-2104-156146.html -
Quartalsbericht: Amazon profitiert weiter von Corona-Krise
Der Onlinehändler Amazon verdient weiter großartig in der Corona-Krise. Der Gewinn stieg auf das Dreifache.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-amazon-profitiert-weiter-von-corona-krise-2104-156145.html