-
Axel-Springer-Verlag setzt Pläne für Bezahl-Onlineinhalte um
Der Axel-Springer-Verlag führt neue kostenpflichtige Angebote ein. Kreativer und exklusiver Content soll Geld kosten, sagt der Verlagschef, und stellt seine neuen Produkte für den Herbst vor.
https://www.golem.de/0908/69062.html -
Streit um MySQLs duale Lizenz
MySQL-Gründer Michael "Monty" Widenius kritisiert Suns OEM-Lizenz für MySQL, da diese zu restriktiv sei. Er selbst würde eine solche Lizenz nie akzeptieren und habe sie nicht in dieser Form zu seiner Zeit bei MySQL oder Sun gebilligt.
https://www.golem.de/0908/69061.html -
Netscape-Gründer finanziert neues Browser-Start-up
Netscape-Gründer Marc Andreessen finanziert ein Start-up, das einen neuen Browser entwickelt. Dafür hat der Milliardär einige namhafte IT-Experten und Vertraute versammelt.
https://www.golem.de/0908/69057.html -
Ausfall des Funksystems GSM-R bremst die Bahn
Die Deutsche Bahn kämpft mit schweren technischen Problemen. Wegen eines Unwetters läuft das Mobilfunksystem GSM-R in weiten Teilen des Westens des Landes nicht.
https://www.golem.de/0908/69040.html -
Versatel macht höheren Verlust
Versatel Deutschland musste im ersten Halbjahr 2009 einen Rückgang beim Umsatz und einen gestiegenen Verlust hinnehmen. Die Telefongesellschaft hielt jedoch an ihrer Prognose für das Gesamtjahr fest.
https://www.golem.de/0908/69038.html -
Bionic-Commando-Entwicklerstudio geschlossen
Das schwedische Spielestudio Grin muss schließen, es entwickelte unter anderem Ghost Recon Advanced Warfighter 1 und 2 sowie zuletzt das wenig erfolgreiche Bionic Commando. Ein Teil des ehemaligen Grin-Teams will nun als Outbreak Studios Downloadspiele für verschiedene Systeme entwickeln.
https://www.golem.de/0908/69036.html -
Freenet leidet unter Rückgang bei Mobilfunkverträgen
Freenet hat im zweiten Quartal viele Mobilfunkverträge verloren. Der Hamburger Provider habe inaktive und schlechte Kunden ausgebucht. Der Durchschnittsumsatz sei damit aber gestiegen.
https://www.golem.de/0908/69034.html -
Xing hat mehr als 8 Millionen Nutzer
Xings Nutzerzahlen sind im ersten Halbjahr 2009 um 900.000 auf nun über 8 Millionen gestiegen. Da auch die Zahl der zahlenden Premiumnutzer zulegte, wächst auch der Umsatz.
https://www.golem.de/0908/69025.html -
United Internet legt überraschend zu
Im operativen Geschäft lag United Internet im letzten Halbjahr über den Prognosen. Die Firma aus Montabaur setzt sich nun höhere Ziele für 2009.
https://www.golem.de/0908/69024.html -
Deutscher Spielemarkt wächst im 1. Halbjahr 2009 weiter
Kurz vor der GamesCom 2009 in Köln veröffentlicht der Branchenverband BIU aktuelle Daten über den deutschen Spielemarkt - und sie sind positiv. Während die Umsätze in den USA und Asien teils einbrechen, trotzt Deutschland dem internationalen Trend. Besonders stabil ist der Markt für PC-Spiele.
https://www.golem.de/0908/69010.html -
Mobiles Internet am Handy finden viele immer noch zu teuer
Während für viele Smartphone-Besitzer die Nutzung des mobilen Internets zum Normalfall geworden ist, sieht es in der Welt des Handys noch anders aus. Aus Angst vor hohen Preisen bleiben viele Handynutzer, deren Endgeräte internetfähig sind, unterwegs lieber offline.
https://www.golem.de/0908/69007.html -
QSC macht mehr Gewinn
Der DSL-Anbieter QSC hat im zweiten Quartal trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten gut verdient. Für das Gesamtjahr bleibt Firmenchef Bernd Schlobohm optimistisch.
https://www.golem.de/0908/68998.html -
tr.im lebt weiter
Eigentlich war das Aus für den Weblinkverkürzer tr.im besiegelt, doch nach heftigen Protesten will Nambu Network den Dienst nun doch weiterbetreiben. Die Betreiber untermauern aber ihre Kritik an Twitter.
https://www.golem.de/0908/68989.html -
Immer online - Arbeit und Freizeit verschmelzen
Dank Smartphones, Datensticks, E-Mail und Handy sind 73 Prozent der berufstätigen Internetnutzer auch außerhalb der Kernarbeitszeit für die Firma da. Aber auch die Möglichkeiten, aus privaten Gründen auf Telearbeit zu setzen, wachsen.
https://www.golem.de/0908/68976.html -
Vorabversion von Microsoft SQL Server 2008 R2 verfügbar
Microsoft hat die erste Community Technology Preview (CTP) von Microsoft SQL Server 2008 R2 veröffentlicht. Die neue Version enthält unter anderem Business-Intelligence-Funktionen.
https://www.golem.de/0908/68964.html -
VMware erwirbt Java-Open-Source-Firma SpringSource
VMware wird SpringSource für 420 Millionen US-Dollar übernehmen. Damit will VMware seine Kunden unterstützen, "effizienter beim Aufbau, Betrieb und der Verwaltung von Applikationen in internen und externen Cloud-Architekturen" zu werden.
https://www.golem.de/0908/68962.html -
Facebook kauft FriendFeed
Facebook kauft das von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründete Unternehmen FriendFeed. Dessen Dienst erlaubt es, die Aktivitäten von Freunden und Bekannten auf verschiedenen Webplattformen zu verfolgen.
https://www.golem.de/0908/68959.html -
Computerversandhändler Avitos ist insolvent
Auch die Tiscon-AG-Töchter Avitos, ein Computerversandhändler, und der PC-Fertiger Topedo GmbH sind insolvent. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter wurde vom Landgericht Gießen bestellt.
https://www.golem.de/0908/68954.html -
Microsoft verkauft seine Werbeagentur Razorfish
Microsoft trennt sich von seiner Onlinewerbeagentur Razorfish. Teil des Deals ist eine Partnerschaft mit dem drittgrößten Werbekonzern der Welt.
https://www.golem.de/0908/68937.html -
EU soll im Intel-Verfahren geschlampt haben
Der Bürgerbeauftragte der EU erhebt Vorwürfe gegen die Europäische Kommission wegen Ungereimtheiten im Kartellverfahren gegen Intel. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge soll es über ein wichtiges Interview mit einem Dell-Mitarbeiter keine ordnungsgemäßen Unterlagen geben.
https://www.golem.de/0908/68936.html