-
Nachschub für den Sony-Reader
Sony und Google haben sich auf die Nutzung von Googles digitalisierten Bücher geeinigt. Nutzer finden künftig über eine Million kostenloser E-Books in Sonys E-Book-Store.
https://www.golem.de/0907/68694.html -
Absatz der Playstation 3 bei Sony bricht ein
Eigentlich sollten die Verkaufszahlen der Playstation 3 allmählich steigen - sie tun es aber nicht. Im Gegenteil: Sony hat im letzten Geschäftsquartal deutlich weniger PS3 verkauft. Ansonsten lief das Geschäft bei Sony zwar schlecht, aber besser als von Analysten erwartet.
https://www.golem.de/0907/68688.html -
Kabel Deutschland: Unser Netz ist vollständig digitalisiert
Kabel Deutschland hat sein gesamtes Netz digitalisiert, was die Übertragung von circa 500 Programmen gleichzeitig ermöglicht. Druck zum Umstieg von analog auf digital soll es nicht geben, versicherte der Netzbetreiber.
https://www.golem.de/0907/68675.html -
Yahoo sucht künftig mit Microsofts Bing
Wie bereits vorab bekannt war, haben Microsoft und Yahoo heute eine Partnerschaft angekündigt. Dabei lizenziert Microsoft Yahoos Suchtechnik, um diese in seine eigene Suchmaschine Bing zu integrieren und Yahoo ersetzt im Gegenzug seine Suche durch Microsofts Bing.
https://www.golem.de/0907/68676.html -
THQ macht mit Martial Arts wieder Gewinn
Mit dem Martial-Arts-Sportspiel UFC 2009 und dem Actionkracher Red Faction Guerrilla hat THQ wieder den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Aber schon jetzt warnt das Unternehmen, dass im nächsten Quartal wieder Verluste anstehen werden - schließlich komme kein einziges neues Produkt auf den Markt.
https://www.golem.de/0907/68674.html -
Chiphersteller Infineon kann Quartalsverlust stark senken
Infineon hat seinen Verlust im dritten Quartal stark senken können. Der Schuldenberg wurde um 170 Millionen Euro abgetragen. Das laufende Geschäftsjahr bewertete die angeschlagene Firma vorsichtig optimistisch.
https://www.golem.de/0907/68665.html -
Erster Kunde für AMDs Globalfoundries
Der von AMD ausgegründete Chipfertiger Globalfoundries hat mit STMicroelectronics einen ersten Kunden jenseits von AMD gewonnen.
https://www.golem.de/0907/68668.html -
Microsoft-Yahoo-Pakt soll heute kommen
Microsoft und Yahoo könnten heute ihr lange erwartetes Bündnis öffentlich bekanntgeben. Das berichten das Wall Street Journal und die Nachrichtenagentur Bloomberg.
https://www.golem.de/0907/68661.html -
WD verkauft mehr Festplatten
WD alias Western Digital hat im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2008/2009 rund 40 Millionen Festplatten verkauft, ein deutlicher Zuwachs gegenüber 35,2 Millionen Festplatten im Vorjahr.
https://www.golem.de/0907/68658.html -
Onlinehandel in Deutschland trotzt der Krise
Hierzulande wird der Versandhandel immer mehr zum Onlinehandel. Der Internetanteil am Gesamtumsatz der Warenversender überspringt erstmals die 50 Prozent. Trotz Krise gelingt eine Steigerung um 15 Prozent, was aber viel weniger ist als im Vorjahr.
https://www.golem.de/0907/68650.html -
Atari steigert Gewinn mit Geisterjägern
Die Ghostbusters retten New York - und auch der Bilanz von Atari tun sie gut: Dank des kommerziellen Erfolgs vom Computerspiel zur Spielfilmreihe kann das Unternehmen im letzten Geschäftsquartal deutlich steigende Umsätze erzielen.
https://www.golem.de/0907/68649.html -
IBM kauft Statistiksoftwarefirma SPSS für 1,2 Mrd. US-Dollar
IBM hat offenbar die gescheiterte Übernahme von Sun Microsystems überwunden. Der Konzern kauft SPSS für 1,2 Milliarden US-Dollar in bar.
https://www.golem.de/0907/68645.html -
Canon verzeichnet starken Gewinneinbruch
Canon, der japanische Kamera-, Scanner- und Druckerhersteller, musste im zweiten Geschäftsquartal 2009 einen Gewinnrückgang um 86 Prozent hinnehmen. Der Konzern gab der schwachen Nachfrage für Büroelektronik in der Krise die Schuld.
https://www.golem.de/0907/68642.html -
eBay führt den Status Top-Rated Seller ein
EBay führt den Status "Top-Rated Seller" für besonders vertrauenswürdige Händler ein, gewählt von den Nutzern. Der Status ist dabei mit handfesten Vorteilen für die Händler verbunden.
https://www.golem.de/0907/68638.html -
Samsung und LG gründen Chip-Partnerschaft
Samsung und LG erhalten eine staatliche Finanzspritze, um gemeinsam TV-Chips zu entwickeln, die weltweit Signale empfangen und verarbeiten können. Es ist die erste Zusammenarbeit der beiden führenden IT-Firmen Südkoreas.
https://www.golem.de/0907/68636.html -
Ubisoft: Umsätze brechen um über 50 Prozent ein
Die Finanzkrise trifft auch europäische Spielepublisher: Ubisoft muss für sein erstes Geschäftsjahresquartal 2009 herbe Umsatzrückgänge verbuchen - um 51 Prozent gingen die Verkäufe zurück.
https://www.golem.de/0907/68623.html -
Eutelsat bringt 3,6 MBit/s nach Mecklenburg-Vorpommern
Eutelsat bringt Satelliteninternet in die ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns. Schon im kommenden Jahr soll die Kapazität bei 10 MBit/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream liegen, für knapp 40 Euro im Monat.
https://www.golem.de/0907/68616.html -
Klett stellt Deutsche Rechtschreibung gratis online
Der Schulbuchverlag Ernst Klett bringt ab sofort unter seiner Wörterbuchmarke Pons ein kostenloses Onlinenachschlagewerk zur deutschen Rechtschreibung. Konkurrent Duden reagiert mit Überlegungen, seine Rechtschreibkorrektur als Internetanwendung anzubieten, allerdings nicht gratis.
https://www.golem.de/0907/68605.html -
Apple: Surf-Tablet angeblich noch 2009
Noch zum Weihnachtsgeschäft will Apple ein Surf-Tablet auf den Markt bringen, berichtet die Financial Times. Dazu verhandle Apple mit den vier großen Plattenfirmen, um die über iTunes verkaufte Musik mit neuen Funktionen auszustatten.
https://www.golem.de/0907/68599.html -
IBM-Chef Palmisano: Mehr Jobs, mehr Geld
IBM kann die Krise offensichtlich nichts anhaben: Das Unternehmen stellt weiterhin Arbeitskräfte ein. Außerdem können sich viele Mitarbeiter auf mehr Geld freuen, sagte IBM-Chef Samuel J. Palmisano in einem Interview.
https://www.golem.de/0907/68596.html