-
Rambus' Patentklage gegen Nvidia schrumpft
Rambus hat einen Teil seiner Vorwürfe gegen Nvidia zurückgezogen. Noch ist der Streit zwar nicht ausgestanden, aber im Umfang deutlich reduziert worden.
https://www.golem.de/0906/67630.html -
Intel beurteilt Markteinführung von Windows 7 zurückhaltend
Der Prozessorhersteller und wichtige Microsoft-Partner Intel beurteilt den Start des neuen Betriebssystems Windows 7 am 22. Oktober 2009 zurückhaltend. Windows 7 allein bringe "sicher nicht die Wende zum Besseren".
https://www.golem.de/0906/67611.html -
SAP hält 5 Milliarden Euro für Übernahmen bereit
SAP verfügt über Finanzreserven in Höhe von 5 Milliarden Euro für größere Übernahmen. Der Hersteller von Unternehmenssoftware will weiter organisch und anorganisch wachsen, sagte Firmenchef Leo Apotheker.
https://www.golem.de/0906/67607.html -
Steve Jobs vor der Rückkehr
Apple-Chef Steve Jobs steht laut einem Bericht des Wall Street Journal vor seiner planmäßigen Rückkehr Ende Juni. Jobs hatte sich Anfang das Jahres aus gesundheitlichen Gründen für sechs Monate aus dem Tagesgeschäft des Unternehmens verabschiedet.
https://www.golem.de/0906/67589.html -
Freenet will auch Strato veräußern
Freenet will nun auch seine Webhosting-Tochter Strato verkaufen. Die DSL-Sparte wurde nach langen Verhandlungen an United Internet veräußert. Noch im Juni diesen Jahres soll der Verkaufsprozess für Strato beginnen.
https://www.golem.de/0906/67581.html -
Nintendo führt Kopierschutz beim Nintendo DS ein
E3 Nintendo hat damit begonnen, Spiele für Nintendo DS und DSi mit einem Kopierschutz zu versehen, um der massiven Verbreitung von Raubkopien zu begegnen. Das erklärte Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, im Gespräch mit dem Handelsblatt. Zudem kündigte Iwata systematische Klagen an.
https://www.golem.de/0906/67584.html -
Intel kauft Wind River für 884 Millionen US-Dollar
Intel übernimmt mit Wind River einen Spezialisten für Embedded-Betriebssysteme mit starken Wurzeln im Open-Source-Bereich. Insgesamt bezahlt Intel rund 884 Millionen US-Dollar für das Unternehmen, 11,50 US-Dollar pro Aktie.
https://www.golem.de/0906/67572.html -
Sony Ericssons PlayNow Arena bald mit Filmen und Software
Sony Ericsson will neben Musik, Klingeltönen und Bildschirmschonern auch Filme und Applikationen über PlayNow Arena anbieten. Den Anfang machen Videofilme, Entwickler können Applikationen für Mobiltelefone ab 1. Juli 2009 einreichen. Für den Vertrieb von Applikationen fallen keine Gebühren an.
https://www.golem.de/0906/67571.html -
Apple verkündet nach Steuergeschenk Bau von Rechenzentrum
Apple hat unmittelbar nach der Zusage für eine Steuererleichterung in Höhe von 46 Millionen US-Dollar erklärt, ein Rechenzentrum im US-Bundesstaat North Carolina zu errichten. Insgesamt entstehen damit nach Regierungsangaben über 3.000 Jobs in der Region.
https://www.golem.de/0906/67565.html -
Data Domain akzeptiert NetApps nachgebessertes Angebot
Der Hersteller von Speichersystemen EMC gibt im Bieterwettstreit um Data Domain, einen Anbieter von Deduplication-Storage-Systemen für Unternehmen, nicht auf. Konkurrent NetApp hat sein Übernahmeangebot auf 1,9 Milliarden US-Dollar erhöht, was Data Domain akzeptiert hat. Doch EMC versucht weiter, den Kauf zu verhindern.
https://www.golem.de/0906/67559.html -
Streiks bei IT-Dienstleister EDS in Nordrhein-Westfalen
Morgen und übermorgen sollen durch einen Streik die EDS-Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen stillstehen. Die Geschäftsleitung sieht aber keine Probleme für die Kunden des IT-Dienstleisters.
https://www.golem.de/0906/67545.html -
Deutsche ITK-Branche wächst 2009 trotz Weltwirtschaftskrise
Der deutsche ITK-Markt kann 2009 trotz Weltwirtschaftskrise um 0,6 Prozent zulegen. Firmen geben mehr Geld für IT-Outsourcing aus. Software wird gekauft, um eine effizientere Nutzung von Hardwareressourcen zu ermöglichen. Mobile Datendienste können sogar 9,2 Prozent Wachstum generieren.
https://www.golem.de/0906/67533.html -
Polylooks - Telekom startet Onlinebildagentur
Die Deutsche Telekom startet mit Polylooks eine Onlinebildagentur für Microstock-Fotografie. Sie richtet sich an Profi- und engagierte Hobby-Fotografen, die über die Website digitales Bildmaterial zum Kauf anbieten können.
https://www.golem.de/0906/67532.html -
Oracle denkt über eigene Netbooks nach
Oracle-Chef Larry Ellison hat auf der JavaOne Conference in San Francisco laut über eigene Netbooks nachgedacht. "Ich sehe keinen Grund, warum einige dieser Geräte nicht von Sun-Oracle kommen sollten", sagte er.
https://www.golem.de/0906/67526.html -
Weltmarkt für Halbleiter erholt sich im April leicht
Der Umsatz der Halbleiterhersteller ist im April 2009 im Monatsvergleich erneut angestiegen. Gegenüber dem Vorjahr beträgt der Rückgang in der Weltwirtschaftskrise jedoch weiter 25 Prozent.
https://www.golem.de/0906/67508.html -
EMC startet Bieterwettstreit mit NetApp
EMC will fast 500 Millionen US-Dollar mehr für Data Domain zahlen als NetApp. NetApp-Chef Warmenhoven hatte den Kauf vor wenigen Tagen schon als sichere Sache verkündet.
https://www.golem.de/0906/67506.html -
Sacred-Entwicklerstudio Ascaron wird zerschlagen
Der traditionsreiche deutsche Spieleentwickler Ascaron wird zerschlagen. Im Insolvenzverfahren konnte kein Investor gefunden werden. Doch die Unternehmenswerte konnten verkauft werden.
https://www.golem.de/0906/67498.html -
Kindle-Auftragshersteller kauft E Ink
Der Auftragshersteller, der für Amazon den Kindle 2 und Kindle DX fertigt, wird für 215 Millionen US-Dollar E Ink kaufen. Das von MIT-Wissenschaftlern gegründete US-Unternehmen hatte zuvor von den Banken nicht genügend Kredite erhalten.
https://www.golem.de/0906/67488.html -
Deutschlands Handymarkt bricht ein
Handyhersteller können aufatmen. Nach einer kurzen Pause soll der Absatz in Deutschland wieder steigen. Infolge der Krise sollen 2009 voraussichtlich 5,2 Prozent weniger Geräte verkauft werden als 2008. Im vergangenen Jahr hatte der Markt noch um 4,4 Prozent zugelegt.
https://www.golem.de/0906/67478.html -
Psion gibt "Netbook" frei
Intel und Psion haben ihren Streit um die Marke Netbook beigelegt. Psion will künftig nicht mehr gegen die Nutzung des Namens vorgehen.
https://www.golem.de/0906/67475.html