-
Logitech übernimmt Kopfhörerspezialisten Ultimate Ears
Logitech hat den US-amerikanischen Hersteller Ultimate Ears übernommen, der Kopfhörerlösungen entwickelt und mittlerweile auch im Privatkundensegment Produkte anbietet.
https://www.golem.de/0808/61741.html -
GAME Bundesverband ist Mitglied des Deutschen Kulturrates
Spiele sind Kultur? Zumindest ist der "GAME Bundesverband der Entwickler von Computerspielen" ab sofort Mitglied im Deutschen Kulturrat und damit in der wichtigsten Interessenvertretung von Kulturschaffenden.
https://www.golem.de/0808/61733.html -
Vodafone baut in Nordrhein-Westfalen für 300 Millionen Euro
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone Deutschland startet Neubau-Großprojekte in Düsseldorf und Ratingen. Wie Golem.de aus dem Unternehmen erfahren hat, sollen die Bauten 300 Millionen Euro kosten. Ab 2012 arbeiten an den zwei Standorten dann rund 7.000 Beschäftigte. Umzugspläne sind vom Tisch.
https://www.golem.de/0808/61731.html -
Will Wright will Spore-Filme und -Fernsehen (Update)
Vom Einzeller bis zur Raumstation - sind daraus die Stoffe für die Kinoleinwand gemacht? Will Wright jedenfalls ist davon überzeugt. Der Erfinder des Sims sieht für sein kommendes Produkt extrem viel Potenzial, auch im sogenannten Massenmarkt.
https://www.golem.de/0808/61732.html -
20 Prozent Plus: Deutscher Spielemarkt wächst strukturell
Der Umsatz mit Computerspielehard- und -software ist im ersten Halbjahr 2008 zweistellig auf neue Rekordwerte gestiegen, gibt der Bitkom bekannt. Gründe dafür seien auch, dass vermehrt neue Käuferschichten zu Xbox 360, Playstation 3 und Co greifen.
https://www.golem.de/0808/61727.html -
eBay expandiert weiter nach Südkorea
Der Online-Auktionsplattform-Betreiber eBay expandiert weiter nach Südkorea. Für über 400 Millionen US-Dollar soll ein Anteil an dem lokalen Konkurrenten Gmarket gekauft werden, der Auktionen und Onlineshopping bietet. Mit Yahoo ist seit Juni 2006 bereits ein US-Unternehmen an Gmarket beteiligt.
https://www.golem.de/0808/61718.html -
Feuer in Apples Firmenzentrale
Am Dienstagabend und Mittwochmorgen brannte es in Apples Firmenzentrale im kalifornischen Cupertino. Die Feuerwehrleute benötigten mehrere Stunden, um das Feuer, bei dem eine starke Rauchentwicklung entstand, wieder zu löschen.
https://www.golem.de/0808/61710.html -
Ad-Server OpenX 2.6 mit API und schnelleren AdTags
OpenX hat die Version 2.6 seines gleichnamigen freien Ad-Servers veröffentlicht, die wesentliche neue Funktionen mitbringt, darunter ein API und schnellere Ad-Tags. OpenX hieß einst phpAdsNews, später dann OpenAds und heute OpenX.
https://www.golem.de/0808/61706.html -
Hewlett-Packard kauft Colubris Networks
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard hat einen Vertrag zur Übernahme von Colubris Networks unterzeichnet. Damit will HP sein Angebot von WLAN-Hardware für Unternehmenskunden erweitern. Colubris geht im HP-Geschäftsbereich ProCurve auf.
https://www.golem.de/0808/61705.html -
United Internet leidet unter Telekom-Beteiligungen
Der DSL-Vermarkter United Internet litt im zweiten Quartal 2008 unter den Kosten seiner Beteiligungen an den Firmen Freenet, Versatel und Drillisch. Obwohl das Unternehmen von Ralph Dommermuth dennoch zweistellige Zuwächse schaffte, senkte Finanzvorstand Norbert Lang die Umsatzprognose für das Gesamtjahr.
https://www.golem.de/0808/61702.html -
AMDs Aufspaltung könnte kurz bevorstehen
Die Aufspaltung des Halbleiterkonzerns AMD könnte kurz bevorstehen. Wie das US-Magazin TG Daily aus Branchenkreisen erfahren hat, soll der Teilungsplan "Asset Light/Asset Smart" in den nächsten Wochen eingeleitet werden.
https://www.golem.de/0808/61695.html -
Nvidia schreibt tiefrote Zahlen
Der Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen Nvidia hat zum ersten Mal in fast fünf Jahren einen Verlust ausgewiesen. Schuld sind eine schmerzhafte Rückrufaktion für Notebookgrafikchips, wachsender Druck durch den Konkurrenten ATI und eine schwache Nachfrage.
https://www.golem.de/0808/61688.html -
Mini-Notebook-Markt wird 2008 die 5-Millionen-Grenze knacken
Mini-Notebooks sind ein neuer Wachstumsbereich unter den mobilen Computern. Im Jahr 2008 erwartet das Marktforschungsunternehmen Gartner 5,2 Millionen verkaufte Geräte. Für das kommende Jahr 2009 wird eine Absatzzunahme auf 8 Millionen Stück prognostiziert. Bis 2012 werde sich dieses Wachstum fortsetzen und der Absatz von Netbooks könne sogar auf 50 Millionen Stück ansteigen.
https://www.golem.de/0808/61677.html -
Leica mit 38-prozentigem Umsatzrückgang
Leica hat einen Umsatzrückgang von rund 27 Millionen Euro im ersten Quartal seines Geschäftsjahres hinnehmen müssen. Der Traditionshersteller hofft, mit neuen Produkten, die zur Photokina im Herbst 2008 vorgestellt werden sollen, eine Trendwende einzuleiten.
https://www.golem.de/0808/61653.html -
Mittlere Xbox 360 mit größerer Festplatte
Nun steckt in der Xbox 360 auch in Europa eine größere Festplatte: Statt mit einem 20 GByte starken Massenspeicher stattet Microsoft eines der Modelle künftig mit einer 60 GByte großen Platte aus. Am offiziellen Verkaufspreis ändert sich nichts - er liegt auch künftig bei rund 270 Euro.
https://www.golem.de/0808/61649.html -
Ehemalige Flagship-Entwickler gründen neues Studio "Runic"
Mythos ist Geschichte - jedenfalls für das Entwicklerteam, das bislang bei Flagship Studios an dem Onlinerollenspiel gearbeitet hat. Nachdem die Rechte an dem Titel wohl auf asiatische Publisher übergegangen sind, haben die Designer und Programmierer ein neues Unternehmen gegründet.
https://www.golem.de/0808/61647.html -
3D-Scanner-Hersteller mietet bei Nokia in Bochum
Mit der Scanbull Vertical Images AG ist ein erster Mieter für die leerstehenden Hallen des Standortes Nokia-Bochum gefunden. Die Firma plane, "im ersten Schritt rund 150 neue Arbeitsplätze zu schaffen", so der 3D-Scanner-Chef Manfred Band. Von der Schließung des Nokia-Werks in Bochum waren hingegen 2.300 Menschen betroffen.
https://www.golem.de/0808/61644.html -
Langsamerer Preisverfall bei Flachbild-TVs erwartet
Obwohl die Preise von Flachbildfernsehern und Röhrengeräten zuletzt Jahr für Jahr um rund ein Drittel gefallen sind, steigen die Ausgaben der Verbraucher. Dabei geht der BITKOM davon aus, dass der Durchschnittspreis in den nächsten Jahren weniger stark fallen wird.
https://www.golem.de/0808/61640.html -
Neue Zielgruppen: Spielkonsolenmarkt wächst um 30 Prozent
Rund 1,7 Millionen Spielkonsolen haben die Deutschen im ersten Halbjahr 2008 gekauft - das sind rund 400.000 Geräte mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so der Branchenverband Bitkom. Grund für das starke Wachstum sei vor allem, dass die Hersteller inzwischen erfolgreich neue Zielgruppen jenseits der jugendlichen Computerspieler ansprechen würden.
https://www.golem.de/0808/61636.html -
DSL-Anbieter QSC freut sich über gutes Geschäft
Der Kölner Telekommunikationsbetreiber QSC wird schon im zweiten Halbjahr "in die Gewinnzone zurückkehren", so der Firmenchef, Mitbegründer und Großaktionär Bernd Schlobohm. Finanzexperten hatten erst für 2009 mit einem kleinen Gewinn gerechnet.
https://www.golem.de/0808/61635.html