-
MySQL 5.1 ist (fast) fertig
Sun hat eine fast fertige Version des Datenbank-Management-Systems MySQL 5.1 veröffentlicht und diese offiziell angekündigt. Dabei wartet MySQL 5.1 mit zahlreichen neuen Funktionen auf, darunter die Partitionierung von Tabellen, ein Plug-in-API, eine zeilenbasierte Replikation, Logfiles in Form von Tabellen und ein Event-Scheduler.
https://www.golem.de/0804/54086.html -
AOL kauft Sphere
Sphere verbindet Inhalte klassischer Medien mit passenden Artikeln in Blogs und anderen und gehört nun zu AOL. Knapp 70.000 Websites nutzen nach Angaben von Sphere deren Dienst.
https://www.golem.de/0804/59019.html -
Merkel geht auf Distanz zu von Pierer
Die Bundesregierung setzt sich vom früheren Siemens-Chef Heinrich von Pierer nach Informationen der Financial Times Deutschland ab. Demnach plant Kanzlerin Angela Merkel, von Pierer als obersten Innovationsberater der Regierung durch Ex-BMW-Chef Joachim Milberg zu ersetzen.
https://www.golem.de/0804/59006.html -
United Internet erhöht Angebot für Freenet auf 14 Euro
Der Streit um die Zukunft des Telekommunikationsanbieters Freenet wird schärfer. In einem Brief an den Freenet-Vorstand und -Aufsichtsrat hat United-Internet-Chef Ralf Dommermuth sein Kaufangebot von 12,80 Euro auf 14,00 Euro je Aktie erhöht und zugleich eine "zeitnahe" Klarstellung über den von Freenet beabsichtigten Kauf des Mobilfunkproviders Debitel verlangt, berichtet die Welt. United Internet will Freenet nur übernehmen, wenn die Debitel-Übernahme unterbleibt.
https://www.golem.de/0804/59005.html -
AMDs CTO Phil Hester verlässt das Unternehmen
Wie AMD Deutschland gegenüber Golem.de bestätigte, wird der bisherige "Chief Technology Officer", Phil Hester, den Chip-Hersteller verlassen. AMD plant nicht, einen neuen Technik-Chef zu ernennen, sondern will aus den bisherigen Abteilungen jeweils neue Technik-Chefs für diese Unternehmensbereiche einsetzen.
https://www.golem.de/0804/58983.html -
BlackBerry-Forschungszentrum nach Bochum
Der Region Bochum droht durch den Weggang von Nokia eine verstärkte Arbeitslosigkeit. Kein Wunder also, wenn Firmen derzeit von der Regierung gelockt werden, sich dort niederzulassen. Einen ersten Ansiedlungserfolg soll es bereits gegeben haben - das Unternehmen RIM, das die BlackBerry-Smartphones entwickelt, soll nach Bochum kommen.
https://www.golem.de/0804/58971.html -
Neustart: Vobis als GmbH mit bekanntem Dreigestirn
Rückwirkend zum 1. Januar 2008 sind die wesentlichen Geschäftsbereiche der Vobis AG in eine neue gegründete Vobis GmbH ausgegliedert worden. Die drei Gesellschafter des neuen Unternehmens waren zuvor schon als Vorstände in der Vobis AG tätig. Die neue GmbH soll die Franchise-Verträge übernehmen und in Zukunft stark wachsen.
https://www.golem.de/0804/58929.html -
Koch Media verrät Details zum hauseigenen MMOG
Erst kürzlich gab Koch Media bekannt, in ein eigenes Massively Multiplayer Online Game (MMOG) zu investieren - jetzt veröffentlichte der Münchner Publisher erste Details des Projekts: Es heißt "7 Million" und ist nicht in den sonst üblichen Science-Fiction- oder Fantasy-Szenarios angesiedelt.
https://www.golem.de/0804/58953.html -
Studie über die Kommunikation in 25 Jahren
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat mehr als 400 Experten zu den Kommunikationstechniken und -formen befragt, die wir im dritten Jahrzehnt nutzen werden. Sie sollten sich zu 35 Thesen zur Zukunft äußern. Das Ergebnis liegt nun vor in Form des Delphi-Reports "Zukünftige Informations- und Kommunikationstechniken".
https://www.golem.de/0804/58942.html -
Microsoft bekommt neuen Open-Source-Chef
Der Leiter der Linux-Labors bei Microsoft soll nun auch das weltweite Open-Source-Team führen. Bisher war auf diesem Posten Bill Hilf, der sich allerdings mittlerweile auch um das Server-Marketing kümmert.
https://www.golem.de/0804/58930.html -
Legale Musik-Downloads legen zu
Im ersten Quartal 2008 wuchs die Zahl der legalen Downloads in Deutschland auf 11,3 Millionen Stück. Das entspricht einer Zunahme von 38,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldet Media Control. In den ersten drei Monaten des Jahres 2007 zählte Media Control 8,2 Millionen verkaufte digitale Produkte.
https://www.golem.de/0804/58926.html -
Prominente Unterstützung für OpenX
Was einst als kleines Open-Source-Projekt namens PhpAdsNew startete, ist heute eine Firma namens OpenX mit 15,5 Millionen US-Dollar Risikokapital und einem neuen CEO. Dieser heißt Tim Cadogan und verantwortete zuvor als Senior-Vize-Präsident das Werbegeschäft von Yahoo.
https://www.golem.de/0804/58920.html -
Yahoo: Mit Hilfe von Google und AOL gegen Microsoft
Yahoo testet Googles Anzeigensystem AdSense auf seinen Suchergebnisseiten. Der Test soll zwei Wochen dauern; was daraus wird, ist offen, aber Yahoo betont wieder einmal, man suche nach Alternativen zu einer Übernahme durch Microsoft. Zudem soll Yahoo kurz vor der Übernahme von AOL stehen.
https://www.golem.de/0804/58919.html -
Aus Combots wird Kizoo
Mit ihrem Combots getauften Kommunikationsdienst ist die einstige Web.de AG gescheitert, nun soll auch der Name des Unternehmens verschwinden. Das Unternehmen, das noch immer über erhebliche Vermögenswerte verfügt, will künftig in junge Technologieunternehmen investieren.
https://www.golem.de/0804/58912.html -
Yahoo kauft IndexTools
Mit IndexTools übernimmt Yahoo einen Anbieter von Webanalyse-Software und -diensten, um sein Angebot für Werbetreibende und Websites zu erweitern.
https://www.golem.de/0804/58911.html -
Weiteres Wachstum bei Linux auf dem Server
Die Marktforscher von IDC gehen davon aus, dass derzeit insgesamt 21 Milliarden US-Dollar in Linux investiert werden. Diese Zahl soll sich in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln. Vor allem für Geschäftsanwendungen wird dem freien Betriebssystem im Server-Markt ein weiteres Wachstum vorausgesagt, heißt es in einem neuen Whitepaper.
https://www.golem.de/0804/58907.html -
Motorola erhält neuen Chairman
Der kriselnde Handy-Hersteller Motorola besetzt einen neuen Chairman. Das hat das Board of Directors entschieden und David Dorman zum neuen Chairman benannt. Zuvor war Dorman unter anderem CEO des US-Telekommunikationsanbieters AT&T.
https://www.golem.de/0804/58906.html -
Gerüchte um Controller im Wiimote-Stil für Xbox 360
Ein Team bei Microsoft soll Gerüchten zufolge an einem Controller im Stil des Wiimote von Nintendo arbeiten, mit dem sich Spiele durch Bewegungen steuern lassen. Bislang hatten die Xbox-Macher für derlei Geräte wenig übrig.
https://www.golem.de/0804/58898.html -
EMC kauft Iomega
Statt seinerseits ExcelStor zu übernehmen und dafür neue Aktien an den bisherigen ExcelStor-Eigner Great Wall auszugeben, lässt sich Iomega nun doch von EMC übernehmen. Insgesamt zahlt EMC 213 Millionen US-Dollar für das Unternehmen.
https://www.golem.de/0804/58884.html -
Intel legt neuen Beteiligungsfonds für China auf
Intel Capital, die Beteiligungsgesellschaft des Hardwareherstellers Intel, hat einen neuen Fonds für das Engagement in chinesische High-Tech-Unternehmen aufgelegt. Der "Intel Capital China Technology Fund II" hat ein Volumen von 500 Milliarden US-Dollar.
https://www.golem.de/0804/58875.html