-
DoubleClick übernimmt Video-Werber Klipmart
DoubleClick übernimmt mit Klipmart den größten US-Anbieter von Online-Video-Werbung. Im März 2006 hatte DoubleClick die Übernahme seines deutschen Konkurrenten Falk eSolutions angekündigt.
https://www.golem.de/0606/46199.html -
Patentstreit: Palm zahlt 22,5 Millionen US-Dollar an Xerox
Nachdem im Juni 2006 der Patentrechtsstreit zwischen Palm und Xerox in eine neue Runde ging, haben sich die beiden Kontrahenten außergerichtlich geeinigt. Palm lizenziert drei Xerox-Patente einschließlich des Unistrokes-Patents und zahlt dafür 22,5 Millionen US-Dollar an Xerox.
https://www.golem.de/0606/46177.html -
Microsoft kauft iView Multimedia
Mit der Übernahme von iView Multimedia erweitert Microsoft sein Portfolio im Bereich der digitalen Medienverwaltung (Digital Asset Management), denn iView entwickelt mit Media und MediaPro Lösungen zur Verwaltung von digitalen Fotos und anderer digitaler Dateien. Die Software von iView richtet sich an professionelle Nutzer.
https://www.golem.de/0606/46157.html -
Marvell kauft Intels PDA- und Smartphone-Prozessoren
Der Chip-Hersteller Marvell kauft Intels Kommunikations- und Applikationsprozessor-Geschäft für rund 600 Millionen US-Dollar. Dazu zählt ein Teil der XScale-Prozessoren samt der Familien PXA9xx (Codename Hermon), die in den Blackberry-Modellen der Serie 8700 zum Einsatz kommen sowie die Serie PXA27x alias Bulverde, die im Palm Treo und dem Motorola Q steckt.
https://www.golem.de/0606/46146.html -
GBuy: Kommt Googles PayPal-Konkurrent diese Woche?
Vor rund einem Jahr berichtete das Wall Street Journal, Google werde noch 2005 einen Online-Bezahldienst starten und damit eBays PayPal Konkurrenz machen. Google dementierte die Pläne damals und bis heute gibt es einen solchen Dienst nicht. Nun meldet das Blatt, Googles PayPal-Konkurrenz GBuy werde noch diese Woche starten.
https://www.golem.de/0606/46131.html -
Adobe übernimmt RawShooter-Entwickler Pixmantec
Adobe hat das dänische Softwarehaus Pixmantec übernommen, das vor allem durch den RawShooter bekannt wurde. Die Software ist eine Komplettlösung zur Bearbeitung von Bildern im RAW-Format, die von der Aufbereitung über die Korrektur bis zur Konvertierung reicht.
https://www.golem.de/0606/46126.html -
Onlinespiel-Anbieter NCSoft schrumpft
Der asiatische Onlinespiel-Entwickler und -Publisher NCSoft restrukturiert seine US-Niederlassung im texanischen Austin neu - und entlässt dabei rund 70 der bis dato 300 Angestellten. Als Grund gibt NCSoft die mittlerweile langsamere Abfolge von neuen Spielveröffentlichungen an, entsprechend würde die Zahl der Arbeitskräfte angepasst.
https://www.golem.de/0606/46117.html -
Zanox kauft Suchmaschinen-Marketer eprofessional
Der Berliner Anbieter von Affiliate-Programmen Zanox hat sämtliche Anteile an der eprofessional GmbH übernommen, einer Full-Service-Agentur für Suchmaschinen-Marketing. Der Kaufpreis bewege sich im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, so Zanox.
https://www.golem.de/0606/46112.html -
Open-Source-Unternehmen Compiere erhält Finanzspritze
Compiere entwickelt freie ERP- und CRM-Applikationen unter einer Open-Source-Lizenz und erhielt jetzt eine Finanzspritze in Höhe von 6 Millionen US-Dollar durch New Enterprise Associates (NEA). Das seit 1999 bestehende Unternehmen wurde bislang allein von seinen Gründern finanziert.
https://www.golem.de/0606/46102.html -
Siemens schlug 8-Milliarden-Angebot für Netzsparte aus
Siemens hätte anstelle des nun angekündigten Zusammenschlusses seiner Netzsparte mit dem Mobilfunk-Ausrüstungsgeschäft von Nokia auch die Möglichkeit gehabt, das ehemalige Stammgeschäft komplett zu verkaufen. Das berichtet der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe.
https://www.golem.de/0606/46097.html -
Blackstone will angeblich die Telekom kaufen
Das angelsächsische Investment-Unternehmen Blackstone, mittlerweile Großaktionär der Deutschen Telekom, will den Konzern angeblich vollständig übernehmen, berichtet die Wirtschaftswoche vorab zu ihrer am Montag erscheinenden Ausgabe. Blackstone-Chef Stephen Schwarzman wolle rund 60 Milliarden Euro einsammeln, um die Telekom zu kaufen.
https://www.golem.de/0606/46093.html -
Oracle verdient gut
Um rund 27 Prozent auf 1,3 Milliarden US-Dollar konnte Oracle seinen Nettogewinn im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr steigern. Der Software-Umsatz kletterte insgesamt um 25 Prozent auf 4,85 Milliarden US-Dollar.
https://www.golem.de/0606/46082.html -
Terminal-Server NX in Version 2.0 "Free-Forever"
Die italienische Firma NoMachine hat ihre Terminal- und Remote-Access-Software NX in der Version 2.0 veröffentlicht. Neben neuen Funktionen bietet NoMachine auch eine kostenlose Variante an, die auf den Namen "Free-Forever NX Desktop Server" getauft wurde. NX erlaubt es, einzelne Applikationen oder ganze Desktop-Sessions auch über schmalbandige Verbindungen zu übertragen und so beispielsweise auf einem Linux- oder Solaris-Server laufende Applikationen unter Windows oder einem Thin-Client zu nutzen.
https://www.golem.de/0606/46076.html -
Novell setzt CEO Jack Messman ab
Novell ist mit der eigenen Situation offenbar unzufrieden, der Strategiewechsel hin zu Linux und Open Source verlaufe zu langsam. Mit einem neuen Chef soll das Tempo künftig erhöht werden, der bisherige Novell-CEO Jack Messman verliert dadurch seinen Job. Auch CFO Joseph Tibbetts wird mit sofortiger Wirkung von seinem Amt enthoben, entschied Novells Board of Directors.
https://www.golem.de/0606/46071.html -
Philips will sich von seiner Halbleitersparte trennen
Philips will sich von seiner Halbleitersparte trennen und diese in der zweiten Jahreshälfte 2006 an die Börse bringen oder zumindest teilweise an einen Finanzinvestor verkaufen. In jedem Fall strebt Philips künftig nur noch eine Minderheitsbeteiligung an.
https://www.golem.de/0606/46038.html -
Mehr als 1/3 der EU-Bevölkerung hat keine PC-Kenntnisse
2005 hatten 37 Prozent der 16- bis 74-Jährigen in der EU keine Computergrundkenntnisse - bei Frauen liegt der Satz mit 39 Prozent etwas höher als bei Männern (34 Prozent). Es gibt allerdings erhebliche Unterschiede zwischen den Mitgliedsländern und den Altersgruppen sowie den verschiedenen Bildungsniveaus.
https://www.golem.de/0606/46017.html -
Studie: Werbung im Fernsehen stört, in Spielen nicht
Der Wandel im Medienkonsum - insbesondere im Bereich TV und Internet - nimmt deutlich an Fahrt auf. Zu diesem Ergebnis gelangt eine repräsentative Studie von IBM Global Business Services und dem Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) der Universität Bonn. Die Akzeptanz von klassischer Werbung im Fernsehen ist gering, ebenso das Interesse an Handy-Fernsehen. Computerspiele und Online-Spiele erfreuen sich hingegen immer größerer Beliebtheit.
https://www.golem.de/0606/45969.html -
Versatel hat Interesse an AOL Deutschland
Nach der Fusion von Versatel und Tropolys unter dem Namen Versatel will das Unternehmen nun offenbar weiter zukaufen. Man habe Interesse am Deutschland-Geschäft von AOL, so Versatel-Chef Peer Knauer gegenüber der Financial Times Deutschland.
https://www.golem.de/0606/45967.html -
Neuer Riese: Nokia Siemens Networks
Nokia und Siemens wollen ihre Netzwerk-Sparten zusammenlegen und gründen mit "Nokia Siemens Networks" ein neues Joint Venture. Beide Partner sind an dem neuen Unternehmen zu 50 Prozent beteiligt.
https://www.golem.de/0606/45964.html -
Futter bei Amazon
Angefangen hat bei Amazon alles mit Büchern. Dann kamen DVDs, Spielwaren, Kleidung, Schmuck, Computer und Kameras, Gartenbedarf, Möbel und Tierfutter ins Programm. Nun hat Amazon auch noch Lebensmittel ins Programm genommen.
https://www.golem.de/0606/45955.html