-
Ex-Telekom-Chef nun bei Kabel Baden-Württemberg
Einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge hat der ehemalige Telekom-Chef Kai Uwe Ricke einen neuen Job gefunden. Der Manager soll nun Aufsichtsratsmitglied bei Kabel Baden-Württemberg geworden sein. Den neuen Posten habe er seit Ende Mai 2007.
https://www.golem.de/0706/52777.html -
BV Deutsche Zeitungsholding GmbH erwirbt Netzeitung-Gruppe
Die BV Deutsche Zeitungsholding GmbH, Eigentümerin des Berliner Verlags (Berliner Zeitung, Berliner Kurier), wird die Netzeitung-Gruppe, zu der auch Golem.de gehört, von der derzeitigen Eigentümerin Orkla ASA (Norwegen) erwerben. Der Kaufvertrag wurde in Berlin unterzeichnet. Er steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts. Die Vertragsparteien rechnen damit, dass der Übergang im Juli 2007 rechtskräftig werden kann.
https://www.golem.de/0706/52776.html -
Entlassungen auch bei US-PlayStation-Abteilung
Laut der Nachrichtenagentur Associated Press will Sony Computer Entertainment auch in den USA Arbeitsplätze abbauen. Für Europa wurde bereits zuvor eine Verschlankung angekündigt; wie viele Mitarbeiter gehen müssen, wurde noch nicht genannt.
https://www.golem.de/0706/52765.html -
LogMeIn - Kostenlose Fernsteuerung für Windows und Mac
LogMeIn bietet einen einfachen Zugriff auf Rechner in der Ferne - ohne Konfiguration, auch wenn diese über wechselnde IPs verfügen und hinter einer Firewall stehen. Die kostenlose Version des Dienstes steht neben Windows nun auch in vollem Umfang für den Mac zur Verfügung.
https://www.golem.de/0706/52729.html -
RTL gründet Spiele-Hersteller
RTL gründet mit "RTL Games" eine Tochterfirma für PC- und Videospiele, um so die eigenen Aktivitäten im Bereich Merchandising auszubauen. Schon heute bietet RTL einige Spiele an - nicht nur auf Basis der eigenen Serien.
https://www.golem.de/0706/52713.html -
IBM übernimmt Sicherheitsfirma
IBM kauft mit Watchfire einen Hersteller von Software für Sicherheits- und Compliance-Tests. Die Watchfire-Produkte werden in IBMs Rational-Software integriert.
https://www.golem.de/0706/52710.html -
Libri.de testet Verkauf gebrauchter Bücher
Auch der Online-Händler Libri bietet nun gebrauchte Bücher an, wenn auch nur testweise. Anders als bei Amazon oder weiteren Büchertauschbörsen bieten nicht die Kunden selbst ihre gebrauchten Bücher an.
https://www.golem.de/0706/52697.html -
Mit SCO geht es weiter bergab
Auch für das zweite Quartal 2007 meldet SCO wieder einmal sinkende Umsätze und unter dem Strich einen deutlichen Verlust. Vor allem die Rechtsstreitigkeiten verhageln die Zahlen.
https://www.golem.de/0706/52693.html -
Internetnutzung im Mai 2007 um 5,1 % billiger als im Vorjahr
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden sind die Preise für die Internetnutzung im Mai 2007 gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,1 Prozent gesunken. Gegenüber dem Vormonat April 2007 blieben die Preise unverändert.
https://www.golem.de/0706/52692.html -
Neue CMS-Version: Webedition 5 erschienen
Living-e hat eine neue Version seines Content-Management-Systems Webedition vorgestellt. Die Version 5 beinhaltet jetzt schon in der Basisversion sieben Module, die bisher einzeln als kostenpflichtige Erweiterungen verfügbar waren. Allerdings ist Webedition 5 damit auch teurer geworden.
https://www.golem.de/0706/52691.html -
Einfuhren von Navigationsgeräten um 48 Prozent gestiegen
Navigationsgeräte sind ein Renner auf dem deutschen Markt. Da verwundert es auch nicht, dass im Jahr 2006 Navis im Wert von 887,4 Millionen Euro nach Deutschland importiert wurden. Wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat, war dies ein wertmäßiger Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
https://www.golem.de/0706/52689.html -
Microsoft Ignition bewirbt Musik auf MSN, Xbox 360 und Zune
Microsoft hat zwar immer noch getrennte Musikdienste für den PC, die Xbox 360 und den in Europa immer noch nicht erschienen Zune-Player, die Musik soll nun aber wenigstens über alle Plattformen beworben werden können. Dazu sollen über einen Ignition genannten Kanal neue Bands und Musikstücke vorgestellt und neben der Werbung auch exklusive Inhalte zur Verfügung gestellt werden.
https://www.golem.de/0706/52683.html -
Google und Salesforce.com schließen strategische Allianz
Was schon im Mai 2007 durchsickerte, verkünden Salesforce.com und Google nun offiziell: Die beiden Unternehmen schließen eine strategische Allianz. Erstes Ergebnis ist die neue Salesforce Group Edition.
https://www.golem.de/0706/52680.html -
Joost holt Cisco-Manager als CEO
Der Internet-Fernsehanbieter Joost bekommt einen neuen CEO: Ab sofort soll der ehemalige Cisco-Manager Mike Volpi das Unternehmen leiten und löst damit Gründungs-CEO Fredrik de Wahl ab, der aber weiterhin die Strategie des Unternehmens mitgestalten soll.
https://www.golem.de/0706/52670.html -
Debitel kauft Talkline
Der dänische Telekommunikationskonzern TDC verkauft seine deutsche Tochter Talkline an Debitel. Der Kaufpreis für den Mobilfunk-Anbieter ohne eigenes Netz liegt bei 560 Millionen Euro.
https://www.golem.de/0706/52664.html -
Studie: IT-Kräfte verdienen 3 Prozent mehr als im Vorjahr
Die Jahresbezüge von Führungs- und Fachkräften der Informationstechnologie sind um durchschnittlich 3 Prozent gestiegen. Derzeit verdienen IT-Führungskräfte im Schnitt ein Jahresgesamtgehalt von 105.000 Euro, während eine Fachkraft der IT im Durchschnitt 60.000 Euro erhalte, so das Ergebnis der Vergütungsstudie "Führungs- und Fachkräfte in der Informationstechnologie 2007" der Managementberatung Kienbaum.
https://www.golem.de/0706/52660.html -
Microsoft schließt weitere Linux-Abkommen
Nach der umstrittenen Partnerschaft mit Novell hat Microsoft nun einen zweiten Partner in Sachen Linux vorgestellt: Xandros. Auch mit Xandros, die einst das Debian-basierte Corel-Linux übernahmen, schließt Microsoft unter anderem ein Patentabkommen, was die kommende GPLv3 explizit untersagt.
https://www.golem.de/0706/52655.html -
Palm erhält 325 Millionen US-Dollar
Im März 2007 kolportierte die Gerüchteküche eine Übernahme von Palm durch Motorola. Dieses Gerücht hat sich bislang nicht bewahrheitet und erschien bereits damals kaum glaubwürdig. Heute soll nun verkündet werden, dass ein Investor bei Palm einsteigt und dem Konzern eine Finanzspritze von 325 Millionen US-Dollar beschert.
https://www.golem.de/0706/52645.html -
MeinProf.de setzt sich in Sachen Forenhaftung durch
Die Bewertungsplattform für Hochschulkurse und –dozenten MeinProf.de konnte sich in Sachen Forenhaftung in zweiter Instanz vor dem Landgericht Berlin durchsetzen: Die Betreiber müssen demnach Beleidigungen erst nach Kenntnisnahme löschen und sind nicht zur Abgabe von Unterlassungserklärungen verpflichtet, teilt MeinProf.de mit.
https://www.golem.de/0706/52644.html -
Google übernimmt RSS-Dienstleister Feedburner
Google hat den RSS-Dienstleister Feedburner übernommen, der nach eigenen Angaben mehr als 721.000 RSS-Feeds für rund 422.000 Websites hostet. Nach Medienberichten soll Google die Akquisition 100 Millionen US-Dollar wert gewesen sein.
https://www.golem.de/0706/52636.html