-
United Internet wächst mit DSL und Webhosting
Mit den Marken 1&1, GMX und Web.de konnte der Konzern United Internet im ersten Quartal 2007 seinen Umsatz um 29,4 Prozent auf 336,9 Millionen Euro steigern. Vor allem in den Bereichen DSL und Webhosting konnte der Konzern zulegen.
https://www.golem.de/0705/52167.html -
EA macht Verluste und verschiebt Spore
Der weltweit größte Hersteller von Computer- und Videospielen, Electronic Arts (EA), hat im vierten Quartal 2006/2007 trotz Xbox 360, PlayStation 3 und Wii Verluste gemacht. Zudem musste der vielversprechende Titel Spore von SimCity-Erfinder Will Wright verschoben werden.
https://www.golem.de/0705/52165.html -
Premiere übernimmt Online-Shop "Home of Hardware"
Der Pay-TV-Sender Premiere übernimmt die Mehrheit am Online-Shop "Home of Hardware" (HOH), der ITK-Produkte und Unterhaltungselektronik verkauft. Mit der Beteiligung will Premiere seine Internet-Vertriebsaktivitäten ausweiten und die eigenen Produkte verstärkt über den Shop anbieten.
https://www.golem.de/0705/52148.html -
KarstadtQuelles holpriger Angriff auf Amazon
KarstadtQuelle und der Axel Springer Verlag halten an ihren Plänen fest, Elektronikartikel in einem eigenen Webshop zu verkaufen und damit eine Konkurrenz zu Amazon aufzubauen. Der Starttermin von myby, ursprünglich für Mitte 2007 angekündigt, hat sich jedoch auf den Herbst verschoben.
https://www.golem.de/0705/52141.html -
E-Plus: Wir wachsen schneller als der Markt
E-Plus konnte seinen Umsatz aus Mobilfunk-Dienstleistungen im ersten Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 Prozent auf 660 Millionen Euro steigern und trotzt damit der Senkung der Terminierungsentgelte um 20 Prozent. Ohne diesen Effekt hätte der Umsatzzuwachs 15 Prozent betragen, so E-Plus.
https://www.golem.de/0705/52138.html -
Robert Love geht zu Google
Linux-Entwickler Robert Love heuert bei Google an, nachdem er Anfang Mai 2007 seinen Abschied bei Novell angekündigt hatte. Dort war er als Chief-Architect für den Linux-Desktop verantwortlich.
https://www.golem.de/0705/52133.html -
Warnstreiks bei Arcor
Im Streit um höhere Tariflöhne rufen die Gewerkschaften Transnet, IG Metall und GDBA Beschäftigte beim Telekommunikationsanbieter Arcor zu Warnstreiks auf.
https://www.golem.de/0705/52132.html -
Online-Kontoführung hier zu Lande nur europäisches Mittelmaß
Zwar gewinnt Online-Banking in Deutschland weiter an Popularität, doch sind die Deutschen im EU-Vergleich nur mittelmäßig engagiert. 2006 haben hier zu Lande etwa 20 Millionen Menschen zwischen 16 und 74 Jahren per Internet ein Konto geführt. Das sind 25 Prozent mehr als 2004. Damals lag die Zahl der Nutzer erst bei 16 Millionen.
https://www.golem.de/0705/52131.html -
Sun will OpenID fördern
Im Vorfeld seiner Hausmesse JavaOne kündigte Sun eine Initiative rund um OpenID an, einen dezentralen Single-Sign-On-Mechanismus für das Web. OpenID erlaubt es, sich mit einem einzelnen Log-In auf verschiedenen Webseiten anzumelden, Sun will die Nutzung des Systems auf zusätzliche Anwendungen ausweiten.
https://www.golem.de/0705/52127.html -
Dell arbeitet mit Microsoft und Novell zusammen
Dell schließt sich dem Abkommen zwischen Microsoft und Novell an. Der Computerbauer wird in diesem Rahmen ein Marketingprogramm starten, um Kunden für den Suse Linux Enterprise Server (SLES) zu gewinnen.
https://www.golem.de/0705/52121.html -
Seele verkaufen: Kostenlose Tintenpatronen gegen Werbung
Die Firma PrintCast will das Drucken bzw. die dazu nötige Tinte subventionieren. Wer sich von seinem Rechner zu Hause Werbung ausdruckt, wird dafür virtuell bezahlt: Mit den angesammelten Geldeinheiten kann er sich kostenlos neue Tinte zuschicken lassen. Der Haken: Ein kleiner Bannerausdruck bringt 20 Cent, für ein Gratis-Tintenpaket müssen 50 Euro zusammenkommen.
https://www.golem.de/0705/52120.html -
Telekom droht Verdi mit Schadensersatzklage
Nach einem Bericht des Focus droht die Deutsche Telekom der Gewerkschaft Verdi mit einer Klage, wenn der am Montag beginnenden Urabstimmung bundesweite, flächendeckende Streiks folgen sollten. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins bereitet die Telekom eine Schadensersatzklage in Millionenhöhe wegen des bevorstehenden Arbeitszeitausfalls vor.
https://www.golem.de/0705/52104.html -
Verdi will mit Telekom-Streik Geschäftskunden treffen
Am kommenden Montag, dem 7. Mai 2007, startet die Gewerkschaft Verdi ihre Urabstimmung über einen Streik bei der Telekom. Dieser soll vor allem Geschäftskunden treffen, berichtet der Spiegel. Auch die Telekommunikations-Infrastruktur des G8-Gipfels im Juni könnte davon betroffen sein. Der Focus meldet derweil, dass die Telekom Verdi mit einer Millionen-Klage drohe.
https://www.golem.de/0705/52099.html -
Microsoft und Yahoo: Keine Übernahme in Sicht
Die New York Post hat für viel Wirbel gesorgt, als sie meldete, dass Microsoft mit Yahoo über eine Übernahme verhandle. Beim Wall Street Journal hält man eine Übernahme hingegen für unwahrscheinlich, zwar habe es Gespräche gegeben, diese seien aber beendet.
https://www.golem.de/0705/52098.html -
Adobe übernimmt mit Scene7 einen Rich-Media-Dienstleister
Adobe kauft sich einen weiteren Baustein für seine kommenden Internetdienstleistungen dazu. Mit Scene7 wird ein Hosted-Services-Anbieter übernommen, der sich auf Komplettlösungen im Bereich von Rich-Media-Anwendungen beispielsweise für E-Commerce-Anbieter spezialisiert hat.
https://www.golem.de/0705/52096.html -
Massenentlassungen bei Nokia Siemens Networks
Weltweit will Nokia Siemens Networks bis Ende 2010 rund 9.000 Mitarbeiter auf die Straße setzen. Alleine in Deutschland werden etwa 2.900 Mitarbeiter ihre Arbeit verlieren. Als Grund für die Massenentlassung gibt der Konzern an, die Wettbewerbsfähigkeit stärken zu wollen.
https://www.golem.de/0705/52093.html -
Telekom: Verdi setzt auf Streik
Im Streit um die Auslagerung von rund 50.000 Mitarbeitern in neue Service-Gesellschaften setzt Verdi nun auf Streik. Die zuständige Tarifkommission Gewerkschaft hat einstimmig die Durchführung einer Urabstimmung beschlossen. Ein Streik rückt damit nahe.
https://www.golem.de/0705/52089.html -
Kauft Microsoft Yahoo?
Software-Riese Microsoft plant angeblich, Suchmaschinen-Anbieter Yahoo zu übernehmen, um damit seine Marktposition gegenüber Google ausbauen zu können. Dieses Unternehmen hatte zuletzt DoubleClick übernommen, an dem wohl auch Microsoft interessiert war.
https://www.golem.de/0705/52085.html -
Microsoft Game Studios gründet Europa-Niederlassung
Microsofts Spieleabteilung, die Microsoft Game Studios (MGS), erhält eine eigene Präsenz in Europa. Damit soll einerseits die Markteinführung von Microsoft-Spielen in Europa besser koordiniert werden können - und andererseits auch ein besserer Kontakt zu europäischen Entwicklern aufgebaut werden.
https://www.golem.de/0705/52084.html -
Umbruch bei der DENIC
Nachdem Sabine Dolderer den Vorstand der DENIC im Ende März 2007 überraschend und im Streit verlassen hatte, gab es nun auch einen Umbruch im Aufsichtsrat.
https://www.golem.de/0705/52078.html