-
Geld verdienen mit Shopping 2.0
Mit Shoppero.com startet Nico Lumma eine neue Social-Commerce-Plattform, auf der Nutzer Produkte empfehlen und bewerten sollen. Zudem können die Inhalte mit so genannten Adgets im eigenen Blog beworben werden, wobei Shoppero seine Nutzer an den Werbeeinnahmen beteiligen will. Um ein ähnliches Konzept erweitert auch Dealjaeger.de seine Plattform und verspricht seinen Nutzern gleich die gesamten Einnahmen.
https://www.golem.de/0705/52077.html -
Studie: In Notebooks verdrängen Flashspeicher Festplatten
Ende 2009 sollen mehr als die Hälfte (60 Prozent) aller Notebooks mit Flashspeicher ausgerüstet sein, prognostiziert das Marktforschungsinstitut iSuppli in einer Studie. Die Autoren unterscheiden zwischen Hybrid-Festplatten (H-HDD), Solid State Disks (SSD) oder Intels Turbo Memory.
https://www.golem.de/0705/52067.html -
Netgear kauft NAS-Spezialisten Infrant Technologies
Der Hersteller von Netzwerkprodukten Netgear will das US-Unternehmen Infrant Technologies übernehmen, das NAS-Systeme (Network Attached Storage) für den privaten wie geschäftlichen Bereich entwickelt und vertreibt. Die Systeme sind auch als Medien-Server einsetzbar und mit entsprechender Software ausgestattet.
https://www.golem.de/0705/52059.html -
Microsoft kauft Spezialist für mobile Werbung
Microsoft übernimmt das auf mobile Werbung spezialisierte Unternehmen ScreenTonic, um seine eigene Werbevermarktung "Digital Advertising Solutions" zu stärken. Künftig soll die Technik des Pariser Unternehmens weltweit eingesetzt werden.
https://www.golem.de/0705/52051.html -
Google fördert Linux-Kernel-Entwicklung
Suchmaschinenanbieter Google sucht derzeit einen Software-Entwickler, der sich um Fehler im Linux-Kernel kümmern soll. Damit würde er direkt die beiden Maintainer des 2.6er-Kernels, Linus Torvalds und Andrew Morton, bei ihrer Arbeit unterstützen.
https://www.golem.de/0705/52049.html -
Warnstreiks begleiten Hauptversammlung der Telekom
Rund 15.000 Beschäftigte der Telekom hat die Gewerkschaft Verdi zur heutigen Hauptversammlung des Konzerns in der Kölnarena zu Warnstreiks aufgerufen. Zudem soll eine größere Anzahl von Belegschaftsaktionären die Hauptversammlung verfolgen und die Planungen des Vorstands kommentieren.
https://www.golem.de/0705/52043.html -
Progeny Linux Systems macht dicht
Der Linux-Distributor Progeny hat seine Geschäfte eingestellt. Progeny- und Debian-Gründer Ian Murdock hatte im März 2007 eine Stelle bei Sun angetreten.
https://www.golem.de/0705/52024.html -
"Mathematica wurde neu erfunden"
Rund 19 Jahre nach der ersten Version von Mathematica hat Wolfram Research jetzt die Version 6 der Software veröffentlicht und verspricht damit eine "Revolution". Entsprechend wartet Mathematica 6 mit zahlreichen Neuerungen auf, die in den letzten zehn Jahren entwickelt wurden.
https://www.golem.de/0705/52023.html -
Entlassungen bei Atari
Atari sucht sein Heil im weiteren Stellenabbau: Bis Ende Juli 2007 müssen 20 Prozent der Beschäftigten gehen. Der angeschlagene Spielepublisher hatte bereits einige Entwicklerstudios verkauft.
https://www.golem.de/0705/52019.html -
BenQ bootet Handysparte neu
Trotz der Insolvenz von BenQ-Siemens in Deutschland hält der taiwanische Konzern an seiner Handysparte fest. Er will den Bereich allerdings aus dem Mutterkonzern ausgliedern und nur noch als Auftragsproduzent agieren.
https://www.golem.de/0705/52016.html -
Hyperion entwickelt AmigaOS 4.0 weiter
In dem Markenrechtsstreit um das Betriebssystem AmigaOS hat sich Hyperion Entertainment nun zu den Vorwürfen durch Amiga Inc. geäußert. Die Entwicklung an dem System gehe weiter und nach über 18 Monaten unproduktiver Verhandlungen sei man froh, den Fall vor Gericht zu verhandeln.
https://www.golem.de/0705/52015.html -
Reuters kauft Text-Analyse-Firma
Reuters übernimmt das auf Text-Analyse spezialisierte Unternehmen ClearForest. Die Tagging-Plattform des Unternehmens erlaubt in Kombination mit Analyse-Produkten, geschäftsrelevante Informationen aus großen Datenbeständen auszulesen, so die Selbstdarstellung von ClearForest.
https://www.golem.de/0705/52004.html -
Börse droht SCO mit Rauswurf
SCO droht wieder einmal der Rauswurf an der Börse, denn die SCO-Aktien werden zu billig gehandelt. Die Nasdaq hat SCO daher darauf hingewiesen, dass sich dies ändern müsse, andernfalls würden die Papiere nicht mehr an der US-Technologie-Börse gehandelt.
https://www.golem.de/0704/51980.html -
Online-Werbung: Auch Yahoo kauft zu
Nach Googles Übernahme von Doubleclick kauft nun auch Yahoo im Bereich Online-Werbung zu und übernimmt für 680 Millionen US-Dollar Right Media. Das Unternehmen betreibt einen offenen Marktplatz für Online-Werbung.
https://www.golem.de/0704/51978.html -
Telekom-Sparmaßnahmen: Verdi droht mit Streik
Die Fronten um den Streit zwischen der Deutschen Telekom und Verdi um die Auslagerung von rund 50.000 Arbeitsplätzen in Beschäftigungsgesellschaften bleiben verhärtet. Um dem rosa Riesen entgegenzukommen, hatte Verdi Zugeständnisse bei der Flexibilisierung und der Länge der Arbeitszeit, bei Leistungsanreizen im Arbeitsentgelt und bei den Einstiegslöhnen signalisiert. Auch die Telekom hatte ihr Angebot nachgebessert, doch zusammen kommen die beide Seiten nicht.
https://www.golem.de/0704/51963.html -
Wii lässt auch Ubisoft jubeln
Der Spielehersteller Ubisoft hat die eigenen Umsatzprognosen im vierten Quartal seines Geschäftjahres 2006/2007 deutlich übertroffen. Verantwortlich dafür waren neben Erfolgen von neuen Titeln wie Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter 2 und Teenage Mutant Ninja Turtles auch Ubisofts Wii-Spiele.
https://www.golem.de/0704/51958.html -
Versatel mit schwachem Börsenstart
Der Telekommunikationsanbieter Versatel startet am heutigen Freitag an der Börse. Der Ausgabekurs der Aktien wurde auf 29,- Euro festgesetzt, dem unterem Ende der Zeichnungsspanne. Damit erlöst der Börsengang rund 828 Millionen Euro.
https://www.golem.de/0704/51953.html -
Rekordgewinn für Microsoft
Microsoft konnte für das abgelaufene dritte Geschäftsquartal eine hohe Gewinnsteigerung ausweisen. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 65 Prozent auf jetzt 4,93 Milliarden US-Dollar bzw. 50 US-Cent pro Aktie.
https://www.golem.de/0704/51951.html -
VMware will an die Börse
EMC und VMware haben mitgeteilt, dass letzteres Unternehmen die Antragsformulare für den IPO an der US-Börse bei der Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat. VMware ist ein Tochterunternehmen von EMC und ein Spezialist für Virtualisierungslösungen.
https://www.golem.de/0704/51948.html -
Celesio übernimmt DocMorris
Der Pharmahändler Celesio übernimmt die Internet-Apotheke DocMorris fast vollständig, lediglich das Management behält seine Anteile.
https://www.golem.de/0704/51945.html