-
Einfuhren von Navigationsgeräten um 48 Prozent gestiegen
Navigationsgeräte sind ein Renner auf dem deutschen Markt. Da verwundert es auch nicht, dass im Jahr 2006 Navis im Wert von 887,4 Millionen Euro nach Deutschland importiert wurden. Wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat, war dies ein wertmäßiger Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
https://www.golem.de/0706/52689.html -
Microsoft Ignition bewirbt Musik auf MSN, Xbox 360 und Zune
Microsoft hat zwar immer noch getrennte Musikdienste für den PC, die Xbox 360 und den in Europa immer noch nicht erschienen Zune-Player, die Musik soll nun aber wenigstens über alle Plattformen beworben werden können. Dazu sollen über einen Ignition genannten Kanal neue Bands und Musikstücke vorgestellt und neben der Werbung auch exklusive Inhalte zur Verfügung gestellt werden.
https://www.golem.de/0706/52683.html -
Google und Salesforce.com schließen strategische Allianz
Was schon im Mai 2007 durchsickerte, verkünden Salesforce.com und Google nun offiziell: Die beiden Unternehmen schließen eine strategische Allianz. Erstes Ergebnis ist die neue Salesforce Group Edition.
https://www.golem.de/0706/52680.html -
Joost holt Cisco-Manager als CEO
Der Internet-Fernsehanbieter Joost bekommt einen neuen CEO: Ab sofort soll der ehemalige Cisco-Manager Mike Volpi das Unternehmen leiten und löst damit Gründungs-CEO Fredrik de Wahl ab, der aber weiterhin die Strategie des Unternehmens mitgestalten soll.
https://www.golem.de/0706/52670.html -
Debitel kauft Talkline
Der dänische Telekommunikationskonzern TDC verkauft seine deutsche Tochter Talkline an Debitel. Der Kaufpreis für den Mobilfunk-Anbieter ohne eigenes Netz liegt bei 560 Millionen Euro.
https://www.golem.de/0706/52664.html -
Studie: IT-Kräfte verdienen 3 Prozent mehr als im Vorjahr
Die Jahresbezüge von Führungs- und Fachkräften der Informationstechnologie sind um durchschnittlich 3 Prozent gestiegen. Derzeit verdienen IT-Führungskräfte im Schnitt ein Jahresgesamtgehalt von 105.000 Euro, während eine Fachkraft der IT im Durchschnitt 60.000 Euro erhalte, so das Ergebnis der Vergütungsstudie "Führungs- und Fachkräfte in der Informationstechnologie 2007" der Managementberatung Kienbaum.
https://www.golem.de/0706/52660.html -
Microsoft schließt weitere Linux-Abkommen
Nach der umstrittenen Partnerschaft mit Novell hat Microsoft nun einen zweiten Partner in Sachen Linux vorgestellt: Xandros. Auch mit Xandros, die einst das Debian-basierte Corel-Linux übernahmen, schließt Microsoft unter anderem ein Patentabkommen, was die kommende GPLv3 explizit untersagt.
https://www.golem.de/0706/52655.html -
Palm erhält 325 Millionen US-Dollar
Im März 2007 kolportierte die Gerüchteküche eine Übernahme von Palm durch Motorola. Dieses Gerücht hat sich bislang nicht bewahrheitet und erschien bereits damals kaum glaubwürdig. Heute soll nun verkündet werden, dass ein Investor bei Palm einsteigt und dem Konzern eine Finanzspritze von 325 Millionen US-Dollar beschert.
https://www.golem.de/0706/52645.html -
MeinProf.de setzt sich in Sachen Forenhaftung durch
Die Bewertungsplattform für Hochschulkurse und –dozenten MeinProf.de konnte sich in Sachen Forenhaftung in zweiter Instanz vor dem Landgericht Berlin durchsetzen: Die Betreiber müssen demnach Beleidigungen erst nach Kenntnisnahme löschen und sind nicht zur Abgabe von Unterlassungserklärungen verpflichtet, teilt MeinProf.de mit.
https://www.golem.de/0706/52644.html -
Google übernimmt RSS-Dienstleister Feedburner
Google hat den RSS-Dienstleister Feedburner übernommen, der nach eigenen Angaben mehr als 721.000 RSS-Feeds für rund 422.000 Websites hostet. Nach Medienberichten soll Google die Akquisition 100 Millionen US-Dollar wert gewesen sein.
https://www.golem.de/0706/52636.html -
Telekom will stärker in Web-2.0-Firmen investieren
Die Deutsche Telekom will nach Angaben ihres Vorstandschefs René Obermann weitere Internetunternehmen aufkaufen, nachdem das Unternehmen Ende Mai 2007 beim Skype-Konkurrenten Jajah mit einer Minderheitsbeteiligung von wenigen Millionen Euro einstieg. Gegenüber der Financial Times Deutschland (FTD) befürwortete Obermann weitere Investitionen.
https://www.golem.de/0706/52634.html -
Interview: Der LinuxTag bleibt in Berlin
Am 2. Juni 2007 ging der LinuxTag mit offiziell 9.600 Besuchern zu Ende. Damit konnte die Berlin-Premiere bereits mehr Besucher anlocken, als im Vorjahr zu der Veranstaltung kamen. Auch die nächsten Jahre soll die Messe in der Bundeshauptstadt bleiben. Nils Magnus, Mitbegründer des LinuxTags und für das Programm verantwortlich, sprach mit Golem.de jedoch auch nochmal über die umstrittene Schirmherrschaft.
https://www.golem.de/0706/52633.html -
Rückzieher: Zune kommt im Herbst nicht nach Europa
Microsoft-Chef Steve Ballmer teilte im Interview mit der Wirtschaftswoche mit, dass der Musikspieler Zune nicht wie vorher erwartet im Herbst 2007 nach Europa kommen wird. In den USA blieb das Gerät mit 10 Prozent Marktanteil hinter den Erwartungen von Microsoft zurück, die es einst als iPod-Killer ankündigten.
https://www.golem.de/0706/52632.html -
T-Systems droht die Zerschlagung durch Teilverkauf
Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus droht T-Systems die Zerschlagung in Form eines Teilverkaufs an den Finanzinvestor Cerberus, der vor wenigen Wochen dem Daimler-Konzern die defizitäre Tochter Chrysler abkaufte. Cerberus sei nicht an dem gesamten Unternehmen interessiert, sondern wolle nur einige Bereiche übernehmen. Die Telekom suche nicht einmal mehr nach einem Nachfolger für Ex-T-Systems Chef Pauly.
https://www.golem.de/0706/52629.html -
Geldspritze für Yigg
Seit rund eineinhalb Jahren gibt es die News-Community Yigg.de, bisher handelte es sich dabei aber um ein Freizeitprojekt von vier Entwicklern und dennoch ist Yigg derzeit eine der größten Social-News-Communitys im deutschsprachigen Raum. Nun soll das Projekt professionalisiert werden.
https://www.golem.de/0706/52611.html -
Entlassungen bei Dell
Dell will rund 10 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Dies kündigte der Computerhersteller bei der Vorlage seiner Quartalszahlen an.
https://www.golem.de/0706/52605.html -
Einigung: EMI-Music-Inhalte für YouTube
Google hat für seinen Videodienst YouTube mit EMI Music eine Einigung erzielt, nach der Videos und Musik aus dem Repertoire von EMI Music auf YouTube verbreitet werden. Nun sind nach Angaben von YouTube alle Majors offizielle YouTube-Partner, sagte Chad Hurley, CEO und Mitbegründer von YouTube.
https://www.golem.de/0706/52601.html -
Telekom-Vorstand Lothar Pauly geht
Der Telekom-Vorstand Lothar Pauly nimmt seinen Hut und verlässt das Unternehmen. Er soll Berichten zufolge angeblich in den Korruptionsskandal bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Siemens verwickelt sein, wo er ebenfalls Vorstand war.
https://www.golem.de/0705/52589.html -
Novells Linux-Geschäft legt zu
Novell hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2006/2007 einen Nettoumsatz von 239 Millionen US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem kleinen Zuwachs gegenüber 233 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Unter dem Strich steht aber ein kleiner Verlust.
https://www.golem.de/0705/52587.html -
Die Motorola-Aktie dümpelt: Motorola spart weiter
Motorola will erneut 4.000 Mitarbeiter entlassen. Nachdem bereits seit Januar dieses Jahres 3.500 Motorola-Angestellte ihren Job verloren haben, will der amerikanische Handyhersteller zum Wohle des Shareholder-Value 2008 erneut 4.000 Arbeitsplätze streichen. Doch trotz der Sanierungsmaßnahmen sollen Produktqualität und Service genauso gut bleiben wie bisher, versichert die Konzernspitze. Von Investitionen in neue Produkte ist keine Rede.
https://www.golem.de/0705/52580.html