-
Napsters Musik-Flatrate für Motorola-Handys
Napster will künftig auf Motorola-Handys seine Musik-Flatrate "Napster TO GO" anbieten. Dazu wurde jetzt eine Marketing-Kooperation geschlossen. Künftig soll Napster TO GO auf portablen Motorola-Endgeräten wie dem ROKR Z6 laufen, das im Sommer 2007 erscheinen soll.
https://www.golem.de/0705/52310.html -
Erweiterter Support für SAP auf Linux
SAP und Novell bauen ihre Zusammenarbeit aus und bieten zu Beginn erweiterten Support für SAP-Installationen auf Suse Linux Enterprise Server (SLES) an. Eine weitere Zusammenarbeit ist ebenfalls geplant.
https://www.golem.de/0705/52296.html -
Grafikkarten: Geifernder Kampfhund sorgt für Streit
Mit einer Grafikkartenverpackung hat sich der Hersteller XFX / Pine Technology den Zorn seines Konkurrenten EVGA zugezogen. Der Marketing-Gag, im Geifer eines maskierten Kampfhundes den Namen EVGA zu schreiben, hat XFX nun eine einstweilige Verfügung eingehandelt.
https://www.golem.de/0705/52295.html -
Studie: Blogger gucken Sportschau und CSI
Rund 2,56 Millionen Deutsche besuchen Blogs, eine knappe Million führt ein eigenes. Dies ist eines der Ergebnisse der Focus-Studie "Communications Networks (CN) 10.1 Trend", die in diesem Jahr erstmals auch im Frühjahr veröffentlicht wird.
https://www.golem.de/0705/52285.html -
1.000 Arbeitsplätze bei O2 vor der Streichung?
Nicht nur die Deutsche Telekom, sondern auch der Mobilfunkbetreiber O2 will massiv die Personalkosten senken. Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland soll ein Sparprogramm bei O2 dafür sorgen, dass mehr als 20 Prozent der Arbeitsplätze (bis zu 1.000 Personen) abgebaut werden. Außerdem wolle man den Netzbetrieb auslagern.
https://www.golem.de/0705/52278.html -
Bezahlvideos wird keine große Zukunft beschieden
Nach einer Studie von Forrester haben Online-Bezahlvideos keine große Zukunft. Das Marktforschungsunternehmen geht davon aus, dass 2007 schon der Zenit erreicht wird mit einem Umsatz von 279 Millionen US-Dollar Umsatz, während es im vergangenen Jahr erst 98 Millionen US-Dollar waren. Künftig soll werbefinanzierten Modellen die Zukunft gehören.
https://www.golem.de/0705/52275.html -
Nokia erwartet höhere Absatzzahlen für laufendes Quartal
Nokia kann sich über einen stärkeren Absatz seiner Geräte freuen. Die ursprünglich für das zweite Quartal 2007 in Aussicht gestellten Absatzzahlen werden voraussichtlich übertroffen. Dies wird sich in einem höheren Marktanteil bemerkbar machen, als bislang prognostiziert.
https://www.golem.de/0705/52269.html -
Norwegen entscheidet sich gegen Microsofts Office-Format
Eine Empfehlung an die norwegische Regierung sieht vor, künftig auf das offene Office-Format OpenDocument (ODF) zu setzen. Ergänzend dazu sollen alle Behördeninformationen als PDF-Dokument abgelegt werden. Eine klare Absage erteilte ein beauftragtes Gremium dem Office-Format von Microsoft.
https://www.golem.de/0705/52263.html -
Nicht nur Crysis: Crytek entwickelt weiteres Spiel
Crytek ist eines der wenigen auch international erfolgreichen deutschen Entwicklerstudios und hofft, mit dem First Person Shooter "Crysis" den zweiten Hit nach Far Cry zu landen. Nun hat Crytek sein Büro in der ukrainischen Hauptstadt Kiew zu einem vollwertigen Spielestudio ausgebaut und entwickelt dort ein weiteres Spiel - es wird die für Crysis entwickelte CryEngine 2 nutzen.
https://www.golem.de/0705/52262.html -
Verdi: Verhalten der Telekom ist ungeheuerlich
Die Gewerkschaft Verdi weitet ihre Streiks bei der Telekom am heutigen Montag deutlich aus. Dies sei als Reaktion "auf das ungeheuerliche Verhalten der Telekom, die unsere streikenden Kolleginnen und Kollegen rechtswidrig unter Druck setzt", zu verstehen, sagt Verdi-Streikleiter Ado Wilhelm.
https://www.golem.de/0705/52255.html -
Prominente Investoren für Online-Kreditmarktplatz Smava
Der Online-Marktplatz für Kredite von Mensch zu Mensch, Smava, hat in einer Finanzierungsrunde rund 4 Millionen Euro Kapital vom Risikokapitalgeber Earlybird erhalten. Daneben beteiligten sich einige bekannte Unternehmer an der Plattform.
https://www.golem.de/0705/52254.html -
Nvidia: 10 Milliarden GPUs in 10 Jahren
Einen Umsatzzuwachs von 24 Prozent auf 844,3 Millionen US-Dollar meldet der Grafikchip-Hersteller Nvidia für sein erstes Quartal 2007/2008. Der Nettogewinn ging sogar um 44 Prozent nach oben und liegt bei 132,3 Millionen US-Dollar.
https://www.golem.de/0705/52238.html -
Marktplatz für Xing
Die Business-Kontaktbörse Xing - ehemals OpenBC - wird um einen Marktplatz erweitert, mit dem die Open Business Club AG ihr Geschäft ausbauen könnte. Noch wird der "Marketplace" für Xing-Nutzer im kleinen Rahmen getestet, den Anfang macht ein Stellenmarkt, später sollen darüber dann alle Mitglieder unterschiedliche geschäftliche Angebote machen können.
https://www.golem.de/0705/52236.html -
Golem.de-Leser meiden den Internet Explorer 7
Auch knapp sieben Monate nach Erscheinen des Internet Explorer 7 findet die neue Version von Microsofts Browser unter den Lesern von Golem.de, die unsere Seite mit dem Internet Explorer besuchen, wenig Zuspruch. Gerade einmal 45 Prozent dieser Leser setzen den Internet Explorer 7 ein. Ein ganz anderes Bild ergibt sich bei den Firefox-Anwendern, die Golem.de lesen. Hier sind fast schon 90 Prozent auf die Version 2.0 von Firefox gewechselt.
https://www.golem.de/0705/52233.html -
Lycos Europe verkauft deutsches Schmalbandgeschäft
Für rund 500.000 Euro hat Lycos Europe sein deutsches Schmalbandgeschäft und die Marke Comundo an den Provider Paixas verkauft. Im Februar 2007 hatte das Unternehmen angekündigt, Käufer für sein gesamtes Zugangsgeschäft zu suchen.
https://www.golem.de/0705/52228.html -
Red Hat verkauft Business-Lösungen
Die "Red Hat Exchange" soll ein Marktplatz für vorgefertigte Geschäftsanwendungen sein, die auf Abonnement-Basis verkauft werden. Als Basis dient Red Hat Enterprise Linux oder die JBoss Middleware. Derzeit sind 14 Partner im Boot.
https://www.golem.de/0705/52221.html -
Streik bei der Telekom
Mit einer großen Mehrheit von 96,5 Prozent haben sich die von Verdi zur Urabstimmung aufgerufenen Telekom-Mitarbeiter für einen Streik ausgesprochen. Der Arbeitskampf soll schon am Freitag, dem 11. Mai 2007 starten.
https://www.golem.de/0705/52213.html -
Online-Werbung: Klickraten auf Allzeit-Tief
Kaum ein Internetnutzer klickt auf Banner, die Klickraten auf Online-Werbemittel sind auf ein Allzeit-Tief gefallen und liegen derzeit in Europa im Durchschnitt bei 0,18 Prozent, meldet der Online-Werbe-Anbieter AdTech. Das bedeutet, nicht einmal auf 2 von 1.000 angezeigten Werbemitteln wird geklickt.
https://www.golem.de/0705/52211.html -
45 Millionen US-Dollar für Joost
Der Online-Fernsehdienst Joost erhält eine weitere Finanzspritze. Rund 45 Millionen US-Dollar investieren die Risikokapitalgeber Index Ventures und Sequoia Capital, der Einzelinvestor und Chairman von Hutchison Whampoa, Li Ka Shing, sowie die Joost-Partner CBS und Viacom.
https://www.golem.de/0705/52199.html -
Telekom verliert 588.000 Festnetz-Kunden im ersten Quartal
Die Deutsche Telekom konnte im ersten Quartal 2007 ihre Position im Ausland weiter festigen, teilt das Unternehmen mit. Anders gesagt: Das Geschäft im Inland ist weiterhin sehr schwierig und auch weiterhin laufen der Telekom die Festnetzkunden davon.
https://www.golem.de/0705/52198.html