-
300-mm-Wafer: GlobalWafers kauft Siltronic für 3,75 Milliarden Euro
Der drittgrößte Wafer-Hersteller der Welt übernimmt den viertgrößten, um sich gegen die japanischen Marktführer besser zu positionieren.
https://www.golem.de/news/300-mm-wafer-global-wafers-kauft-siltronic-fuer-3-75-milliarden-euro-2011-152474.html -
Cyberbunker-Prozess: Richter fordert mehr Beweise von Ermittlern
Im Cyberbunker-Prozess verlangt das Gericht mehr Informationen zum Kryptomessenger der Beschuldigten. Doch die Ermittler haben andere Prioritäten.
https://www.golem.de/news/cyberbunker-prozess-richter-fordert-mehr-beweise-von-ermittlern-2011-152472.html -
Deutschlandchef: Ebay will Kerngeschäft mit Gebrauchtwaren stärken
Ebays Anteil an Gebrauchtwaren ist auf 20 Prozent gesunken. Nun will der Marktplatz hier gegensteuern.
https://www.golem.de/news/deutschlandchef-ebay-will-kerngeschaeft-mit-gebrauchtwaren-staerken-2011-152464.html -
SMIC: USA setzen chinesische Foundry auf Blacklist
Die Trump-Regierung hat SMIC, den größten Halbleiterfertiger in China, auf die Liste für Handelsrestriktionen gepackt.
https://www.golem.de/news/smic-usa-setzen-chinesische-foundry-auf-blacklist-2011-152461.html -
Digital-Gipfel: Wirtschaft soll 10.000 zusätzliche IT-Lehrstellen schaffen
Bitkom und das Bundesinstitut für Berufsbildung sind sich einig bei mehr Ausbildung im IT-Bereich: Das Corona-Jahr könne keine Ausrede sein.
https://www.golem.de/news/digital-gipfel-wirtschaft-soll-10-000-zusaetzliche-it-lehrstellen-schaffen-2011-152459.html -
Lieferando und Co.: Streit um Schutz vor Ausbeutung bei Digitalplattformen
Die Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion sieht Heils Vorschlag kritisch. Die FDP lehnt den Vorschlag ab und sieht keinen Handlungsbedarf.
https://www.golem.de/news/lieferando-und-co-streit-um-schutz-vor-ausbeutung-bei-digitalplattformen-2011-152456.html -
Huawei-Chef: Die USA "wollen uns umbringen"
Huawei-Chef Ren Zhengfei betont nach dem Verkauf von Honor die Unabhängigkeit der Smartphone-Marke unter den neuen Besitzern. Die USA wollten sein Unternehmen vernichten.
https://www.golem.de/news/huawei-chef-die-usa-wollen-uns-umbringen-2011-152442.html -
Lieferando und Co.: Ausbeutung bei Digitalplattformen soll gestoppt werden
Die Coronakrise verschafft Onlineplattformen wie Essenslieferdiensten einen Boom. Doch bei manchen digitalen Marktplätzen haben Beschäftigte wenig Rechte - neue Regeln sollen helfen.
https://www.golem.de/news/lieferando-und-co-ausbeutung-bei-digitalplattformen-soll-gestoppt-werden-2011-152437.html -
Onlinehandel: Deutsche Post DHL erwartet neuen Paketrekord
Marktführer Deutsche Post DHL hat schon jetzt den Höchstwert vom Vorjahr bei der Paketzustellung erreicht. Der boomende Onlinehandel sorgt für einen weiteren Anstieg.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-deutsche-post-dhl-erwartet-neuen-paketrekord-2011-152432.html -
Wegen Corona: Disney streicht weltweit 32.000 Stellen
Die Mehrzahl der Entlassungen wird im Bereich von Disneys Vergnügungsparks erfolgen, die stark unter der Coronakrise leiden.
https://www.golem.de/news/wegen-corona-disney-streicht-weltweit-32-000-stellen-2011-152412.html -
Infracapital: BBV will in Deutschland ganze Landkreise mit FTTH ausbauen
Der Netzbetreiber BBV Deutschland hat einen neuen Besitzer und will mehr in den FTTH-Ausbau investieren. Doch im Raum Rhein-Neckar gibt es erhebliche Probleme.
https://www.golem.de/news/infracapital-bbv-will-in-deutschland-ganze-landkreise-mit-ftth-ausbauen-2011-152410.html -
US-Sanktionen: Apple will Foxconn teilweise in Vietnam produzieren lassen
Die Produktion in China ist Apple offenbar aus politischen Gründen zu unsicher geworden - daher soll Foxconn umziehen.
https://www.golem.de/news/us-sanktionen-apple-will-foxconn-teilweise-in-vietnam-produzieren-lassen-2011-152408.html -
Notebooks: Dell und HP verkaufen mehr Hardware für die Heimarbeit
Ob Notebooks, Displays oder Zubehör: Die Hersteller Dell und HP verzeichnen durch verstärktes Homeoffice Umsatzanstiege bei Hardware.
https://www.golem.de/news/notebooks-dell-und-hp-verkaufen-mehr-hardware-fuer-die-heimarbeit-2011-152405.html -
Cloud-Computing: Salesforce.com plant den Kauf von Slack
Salesforce will laut einem Medienbericht Slack kaufen, einen Anbieter für Bürokommunikationssoftware. Der Preis soll bei 17 Milliarden US-Dollar liegen.
https://www.golem.de/news/cloud-computing-salesforce-com-plant-den-kauf-von-slack-2011-152392.html -
Gewerbegebiete: Auch Telekom-Glasfaserprojekte werden manchmal eingestellt
Wenn die Telekom ein Glasfaserprojekt ankündigt, wird es in der Regel auch durchgeführt. Doch es gibt Ausnahmen, wenn die Nachfrage nicht ausreicht.
https://www.golem.de/news/gewerbegebiete-auch-telekom-glasfaserprojekte-werden-manchmal-eingestellt-2011-152391.html -
Onlinehandel: Amazon bestätigt Logistikzentrum in Achim bei Bremen
Seit dem Jahr 2017 wird verhandelt, nun ist es offiziell: Amazon geht nach Achim. Doch statt der erhofften 2.000 Arbeitsplätzen werden es nur 1.000.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-amazon-bestaetigt-logistikzentrum-in-achim-bei-bremen-2011-152361.html -
Elon Musk: Grünheide soll größte Batteriefabrik der Welt werden
Elon Musk hat weitreichende Pläne für die Gigafabrik in Grünheide: Dort könnte Tesla auch einen europäischen Kompaktwagen bauen.
https://www.golem.de/news/elon-musk-gruenheide-soll-groesste-batteriefabrik-der-welt-werden-2011-152354.html -
Banking: N26 führt günstigeres Bezahlkonto ein
Mit dem neuen Smart-Konto bietet N26 künftig ein Bezahlkonto für unter 5 Euro an. Vorteile gegenüber dem Gratiskonto gibt es bei der Anzahl der Abhebungen und dem Kundenservice.
https://www.golem.de/news/banking-n26-fuehrt-guenstigeres-bezahlkonto-ein-2011-152344.html -
Verbraucherschützer: Amazon und Ebay für fehlerhafte Produkte haftbar machen
Ob Amazon Marketplace oder Ebay, der Marktplatzbetreiber soll für Produkte außerhalb der EU haften. Der VZBV will eine EU-Richtlinie umsetzen.
https://www.golem.de/news/verbraucherschuetzer-amazon-und-ebay-fuer-fehlerhafte-produkte-haftbar-machen-2011-152339.html -
Waffen gegen iPads: Apples Sicherheitschef wegen Bestechung angeklagt
Für die Erteilung von Schusswaffenlizenzen soll Apples Sicherheitschef einem Sheriff iPads angeboten haben.
https://www.golem.de/news/waffen-gegen-ipads-apples-sicherheitschef-wegen-bestechung-angeklagt-2011-152338.html