-
Cradlepoint: Ericsson gibt 1,1 Milliarden Dollar für Routerhersteller aus
Ericsson hat wieder Geld für eine größere Übernahme im Enterprise-Sektor. Diesmal geht es mit Cradlepoint um 5G-Router, IoT und M2M.
https://www.golem.de/news/cradlepoint-ericsson-gibt-1-1-milliarden-dollar-fuer-routerhersteller-aus-2009-150957.html -
Banking: N26 will Produktangebot erweitern
Statt Expansion in neue Länder soll in den bestehenden Märkten das Angebot an N26-Produkten ausgebaut werden.
https://www.golem.de/news/banking-n26-will-produktangebot-erweitern-2009-150933.html -
IT-Freelancer: Der kürzeste Pfad zum nächsten Projekt
Die Nachfrage nach IT-Freelancern ist groß - die Konkurrenz aber auch. Der nächste Auftrag kommt meist aus dem eigenen Netzwerk oder von Vermittlern. Doch wie findet man den passenden Mix?
https://www.golem.de/news/it-freelancer-der-kuerzeste-pfad-zum-naechsten-projekt-2009-150329.html -
Berlin: Delivery Hero will 1.000 Jobs in Konzernzentrale schaffen
Bis Ende 2021 braucht Delivery Hero 1.000 Beschäftigte mehr in Berlin. Die fahren aber keine Burger und Pizza aus.
https://www.golem.de/news/berlin-delivery-hero-will-1-000-jobs-in-konzernzentrale-schaffen-2009-150913.html -
München: Google stellt Standort für 1.500 weitere Beschäftigte vor
Google braucht mehr Platz und mehr Beschäftigte in München, wo das Google Safety Engineering Center beheimatet ist.
https://www.golem.de/news/muenchen-google-stellt-standort-fuer-1-500-weitere-beschaeftigte-vor-2009-150906.html -
IBM D AIWS: Schließung von IBM-Standort erneut verhindert
IBM wollte den Standort in Flensburg ein zweites Mal schließen. Doch die Beschäftigten haben sich gewehrt.
https://www.golem.de/news/ibm-d-aiws-schliessung-von-ibm-standort-erneut-verhindert-2009-150886.html -
Fintech: Klarna ist über 10,65 Milliarden US-Dollar wert
In einer neuen Finanzierungsrunde kann das schwedische Fintech Klarna seinen Wert fast verdoppeln.
https://www.golem.de/news/fintech-klarna-ist-ueber-10-65-milliarden-us-dollar-wert-2009-150885.html -
Prozessor: Wie arm ARM mit Nvidia dran ist
Von positiv bis hin zum Desaster reichen die Stimmen zum Deal: Was der Kauf von ARM durch Nvidia bedeuten könnte.
https://www.golem.de/news/prozessor-wie-arm-arm-mit-nvidia-dran-ist-2009-150845.html -
Onlinehandel: Amazon braucht weitere 100.000 Lagerarbeiter
Amazon profitiert weiter vom Boom im Onlineshopping. Zu der zweiten großen Einstellungswelle seit Beginn der Coronapandemie kommen 100 neue Niederlassungen noch in diesem Monat.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-amazon-braucht-weitere-100-000-lagerarbeiter-2009-150846.html -
USA: Erstmals seit den 80ern mehr Umsätze mit Platten als mit CDs
In den USA wird wieder mehr Geld mit Vinyl gemacht als mit CDs - vor Jahren noch schwer vorstellbar. Allerdings beherrscht Streaming den Markt.
https://www.golem.de/news/usa-erstmals-seit-den-80ern-mehr-umsaetze-mit-platten-als-mit-cds-2009-150843.html -
Prozessoren: Nvidia kauft ARM für 40 Milliarden US-Dollar
Die Marke bleibt bestehen und das bisherige Geschäftsmodell von ARM will Nvidia fortführen.
https://www.golem.de/news/prozessoren-nvidia-kauft-arm-fuer-40-milliarden-us-dollar-2009-150833.html -
Homeoffice-Gesetz: Heil will "Entgrenzung der Arbeit" verhindern
Das Homeoffice-Gesetz soll noch in diesem Herbst vorgelegt werden. Arbeitsminister Heil weist die Kritik der Arbeitgeber an den Plänen zurück.
https://www.golem.de/news/homeoffice-gesetz-heil-will-entgrenzung-der-arbeit-verhindern-2009-150831.html -
Chipdesigner: Nvidia bietet mehr als 40 Milliarden Dollar für ARM
Die japanische Softbank-Gruppe hat offenbar einen Käufer für den Chipentwickler ARM gefunden.
https://www.golem.de/news/chipdesigner-nvdia-bietet-mehr-als-40-milliarden-dollar-fuer-arm-2009-150829.html -
Ladekabel und Mikrowellen: Brandgefahr bei Amazon-Basics-Produkten
Produkte aus der Amazon-Basics-Reihe werden auch dann noch weiter verkauft, wenn diese bei Kunden wiederholt in Brand geraten oder explodiert sind.
https://www.golem.de/news/ladekabel-und-mikrowellen-brandgefahr-bei-amazon-basics-produkten-2009-150812.html -
Miete statt Kauf: Onlinehändler lockte Kunden in eine Vertragsfalle
Niederlage vor Gericht: Der Onlineshop Turbado muss darauf hinweisen, wenn er Geräte vermietet. Alles sollte nach einem Kauf aussehen.
https://www.golem.de/news/miete-statt-kauf-onlinehaendler-lockte-kunden-in-eine-vertragsfalle-2009-150804.html -
Apple-Facebook-Streit: Die Macht der aufgeklärten Nutzer
Facebook warnt vor hohen Umsatzeinbußen bei Apps, wenn Apple die Trackingvorgaben ändert. Das zeigt den Einfluss informierter Einwilligung.
https://www.golem.de/news/apple-facebook-streit-die-macht-der-aufgeklaerten-nutzer-2009-150702.html -
Stellenanzeige: Golem.de sucht CvD (m/w/d)
Du bist News-Junkie, Techie, Organisationstalent und brennst für den Onlinejournalismus? Dann unterstütze die Redaktion von Golem.de als CvD.
https://www.golem.de/news/stellenanzeige-golem-de-sucht-cvd-m-w-d-2009-150782.html -
Behörden: Berliner Gerichte kämpfen mit Computerproblemen
Das interne Netzwerk der Behörden scheint derzeit überlastet zu sein. Daher kommt es zu Ausfällen. 40 Menschen arbeiten an einer Lösung.
https://www.golem.de/news/behoerden-berliner-gerichte-kaempfen-mit-computerproblemen-2009-150755.html -
Vectron Dual Mode: Deutsche Bahn kauft Hybridloks für mehr als 1 Milliarde Euro
Loks von Siemens können rein elektrisch sowie mit Diesel fahren. Die Gütersparte der Deutschen Bahn investiert nun in diese Loks.
https://www.golem.de/news/vectron-dual-mode-deutsche-bahn-kauft-hybridloks-fuer-mehr-als-1-milliarde-euro-2009-150730.html -
Neue Arbeitsweisen: Deutsche Unternehmen haben sich in Coronazeit angepasst
Eine Umfrage zeigt, dass viele Firmen in Deutschland die Coronakrise unter anderem für Investitionen in die Digitalisierung genutzt haben.
https://www.golem.de/news/neue-arbeitsweisen-deutsche-unternehmen-haben-sich-in-coronazeit-angepasst-2009-150728.html