-
Miete statt Kauf: Onlinehändler lockte Kunden in eine Vertragsfalle
Niederlage vor Gericht: Der Onlineshop Turbado muss darauf hinweisen, wenn er Geräte vermietet. Alles sollte nach einem Kauf aussehen.
https://www.golem.de/news/miete-statt-kauf-onlinehaendler-lockte-kunden-in-eine-vertragsfalle-2009-150804.html -
Apple-Facebook-Streit: Die Macht der aufgeklärten Nutzer
Facebook warnt vor hohen Umsatzeinbußen bei Apps, wenn Apple die Trackingvorgaben ändert. Das zeigt den Einfluss informierter Einwilligung.
https://www.golem.de/news/apple-facebook-streit-die-macht-der-aufgeklaerten-nutzer-2009-150702.html -
Stellenanzeige: Golem.de sucht CvD (m/w/d)
Du bist News-Junkie, Techie, Organisationstalent und brennst für den Onlinejournalismus? Dann unterstütze die Redaktion von Golem.de als CvD.
https://www.golem.de/news/stellenanzeige-golem-de-sucht-cvd-m-w-d-2009-150782.html -
Behörden: Berliner Gerichte kämpfen mit Computerproblemen
Das interne Netzwerk der Behörden scheint derzeit überlastet zu sein. Daher kommt es zu Ausfällen. 40 Menschen arbeiten an einer Lösung.
https://www.golem.de/news/behoerden-berliner-gerichte-kaempfen-mit-computerproblemen-2009-150755.html -
Vectron Dual Mode: Deutsche Bahn kauft Hybridloks für mehr als 1 Milliarde Euro
Loks von Siemens können rein elektrisch sowie mit Diesel fahren. Die Gütersparte der Deutschen Bahn investiert nun in diese Loks.
https://www.golem.de/news/vectron-dual-mode-deutsche-bahn-kauft-hybridloks-fuer-mehr-als-1-milliarde-euro-2009-150730.html -
Neue Arbeitsweisen: Deutsche Unternehmen haben sich in Coronazeit angepasst
Eine Umfrage zeigt, dass viele Firmen in Deutschland die Coronakrise unter anderem für Investitionen in die Digitalisierung genutzt haben.
https://www.golem.de/news/neue-arbeitsweisen-deutsche-unternehmen-haben-sich-in-coronazeit-angepasst-2009-150728.html -
Auch wegen Corona: Bargeldlose Zahlungen in Deutschland nehmen zu
Deutschland gilt als "Barzahlerland" - seit einiger Zeit ändert sich das aber. Die Coronakrise könnte einen Einfluss darauf haben.
https://www.golem.de/news/auch-wegen-corona-bargeldlose-zahlungen-in-deutschland-nehmen-zu-2009-150726.html -
Reed Hastings: Netflix-Chef sieht nur Nachteile beim Homeoffice
Für Netflix bringe das Homeoffice "nichts Positives", sagt der Chef Reed Hastings. Das Homeoffice werde sich trotzdem durchsetzen.
https://www.golem.de/news/reed-hastings-netflix-chef-sieht-nur-nachteile-beim-homeoffice-2009-150721.html -
Großbritannien: Amazon löscht 20.000 gefälschte Produktrezensionen
Das Geschäft mit gekauften Produktbesprechungen bei Amazon ist für sieben der Top-Ten-Rezensenten in Großbritannien zu Ende.
https://www.golem.de/news/grossbritannien-amazon-loescht-20-000-gefaelschte-produktrezensionen-2009-150696.html -
Wirecard-Skandal: Privatvermögen von Wirecard-Managern eingefroren
Die Staatsanwaltschaft München hat im Wirecard-Skandal eine halbe Milliarde Euro Privatvermögen von Managern sichergestellt.
https://www.golem.de/news/wirecard-skandal-marsalek-villa-kostet-45-000-euro-miete-im-monat-2009-150693.html -
Ifa 2020: Publikumsmesse ohne Publikum
Special Edition nennt die Ifa ihre diesjährige Messe. Bei unserem Besuch fanden wir sie speziell leer und speziell langweilig, hatten dafür aber reichlich Betreuung.
https://www.golem.de/news/ifa-2020-publikumsmesse-ohne-publikum-2009-150679.html -
Automatisierung: Bahn testet digitale Kupplungen für Güterzüge
Die Deutsche Bahn treibt die Digitalisierung auch im Güterverkehr voran. Helfen sollen dabei neuartige Kupplungen.
https://www.golem.de/news/automatisierung-bahn-testet-digitale-kupplungen-fuer-gueterzuege-2009-150581.html -
Tiktok-Übernahme: USA drohen mit Totalverbot chinesischer Apps
Nun stört sich die US-Regierung auch an Apps mit Gesichtserkennung aus China. Am besten sollten gar keine chinesischen Apps genutzt werden.
https://www.golem.de/news/tiktok-uebernahme-usa-drohen-mit-totalverbot-chinesischer-apps-2009-150582.html -
Streaming: Ausgewählte Netflix-Inhalte kostenlos verfügbar
Von Netflix-Serien gibt es nur die erste Folge der ersten Staffel kostenlos.
https://www.golem.de/news/streaming-ausgewaehlte-netflix-inhalte-kostenlos-verfuegbar-2008-150575.html -
Tiktok-Verkauf: China verschärft Ausfuhrregeln für KI-Anwendungen
China erlaubt den Verkauf bestimmter KI-Anwendungen noch mit einer Genehmigung der Regierung. Das beträfe wohl auch Tiktok.
https://www.golem.de/news/tiktok-verkauf-china-verschaerft-ausfuhrregeln-fuer-ki-anwendungen-2008-150564.html -
Video-App: Tiktok USA soll 30 Milliarden US-Dollar kosten
Der Preis für Tiktok richtet sich auch an den neuen Bieter Walmart, der zusammen mit Microsoft die Video-App kaufen will.
https://www.golem.de/news/video-app-tiktok-usa-soll-30-milliarden-us-dollar-kosten-2008-150547.html -
Tesla: Offenbar geplanter Malware-Angriff vereitelt
Berichten zufolge wollten Kriminelle mithilfe eines Mitarbeiters Malware in eine Tesla-Fabrik einschleusen. Doch der blieb trotz hoher Geldversprechen loyal.
https://www.golem.de/news/tesla-offenbar-geplanter-malware-angriff-vereitelt-2008-150533.html -
Kevin Mayer: Tiktok-Chef gibt wegen politischen Drucks auf
Nach nur wenigen Monaten wirft Tiktok-Chef Mayer wieder hin. Grund sind die neuen politischen Umstände in den USA und Indien.
https://www.golem.de/news/kevin-mayer-tiktok-chef-gibt-wegen-politischen-drucks-auf-2008-150515.html -
Deutsche Bahn: Kostenloses WLAN fehlt an vielen Bahnsteigen
Die Deutsche Bahn hat noch viel zu tun, bis alle Bahnhöfe mit kostenlosem WLAN ausgestattet sind.
https://www.golem.de/news/deutsche-bahn-kostenloses-wlan-fehlt-an-vielen-bahnsteigen-2008-150477.html -
Digitale Schiene: Stuttgart soll erster digitalisierter Bahnknoten werden
Die Bundesregierung und die Deutsche Bahn investieren fast eine halbe Milliarde Euro in das Projekt.
https://www.golem.de/news/digitale-schiene-stuttgart-soll-erster-digitalisierter-bahnknoten-werden-2008-150466.html