-
Virtual Reality: VR-Markt wächst stärker als erwartet
Half-Life Alyx, Iron Man VR und das Update für No Man's Sky: Die Investitionen in Virtual Reality zahlen sich offenbar allmählich aus.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-vr-markt-waechst-staerker-als-erwartet-2007-149936.html -
Quartalszahlen: AMD verdoppelt Epyc- und Ryzen-Umsatz
Beide CPU-Sparten laufen exzellent, bald sollen auch AMDs Konsolen- und Grafiksegment wieder erfolgreicher werden.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-amd-verdoppelt-epyc-und-ryzen-umsatz-2007-149932.html -
Airbnb: Apple verlangt 30 Prozent für virtuelle Kurse
Wegen Corona haben Airbnb und Classpass virtuelle Kurse verkauft. Apple verlangt Provisionen und droht mit Rausschmiss aus dem App Store.
https://www.golem.de/news/app-store-provision-apple-verlangt-30-prozent-fuer-virtuelle-kurse-2007-149931.html -
Messe nur digital: Die Corona-Realität holt die CES ein
Noch Anfang Juni 2020 verkündete die CTA, die CES 2021 werde wie geplant stattfinden. Nun macht der Veranstalter wegen Corona einen Rückzug.
https://www.golem.de/news/messe-nur-digital-die-corona-realitaet-holt-die-ces-ein-2007-149924.html -
Rechenzentrum: Microsoft testet Wasserstoff statt Diesel für Notstrom
Ein Stromausfall im Rechenzentrum wird meist mit Dieselaggregaten überbrückt. Microsoft hat nun Brennstoffzellen mit Wasserstoff getestet.
https://www.golem.de/news/rechenzentrum-microsoft-testet-wasserstoff-statt-diesel-fuer-notstrom-2007-149912.html -
Brandenburg: Tele Columbus nimmt neuen Glasfaserring in Betrieb
Um die hohen Datenraten liefern und managen zu können, mietet Tele Columbus Glasfaserringe an. Den Anfang machte Brandenburg, weitere sind geplant.
https://www.golem.de/news/brandenburg-tele-columbus-nimmt-neuen-glasfaserring-in-betrieb-2007-149902.html -
Qualtrics: SAP will 8-Milliarden-Übernahme teilweise wieder loswerden
SAP bringt einen Teil des Startups Qualtrics an die Börse. Der Softwarekonzern will so Mittel für neue Übernahmen freibekommen.
https://www.golem.de/news/qualtrics-sap-will-8-milliarden-uebernahme-teilweise-wieder-loswerden-2007-149898.html -
Corona: Google will Mitarbeiter bis Sommer 2021 im Homeoffice lassen
Möglicherweise wird diese Entscheidung auch Auswirkungen auf die Google I/O 2021 haben.
https://www.golem.de/news/corona-google-will-mitarbeiter-bis-sommer-2021-im-homeoffice-lassen-2007-149899.html -
Workflow: Arbeite lieber asynchron!
Die Arbeit im Homeoffice ist geprägt von Ablenkung und Terminen. Dabei geht es auch anders: mit asynchroner Kommunikation.
https://www.golem.de/news/workflow-arbeite-lieber-asynchron-2007-149420.html -
Quartalsbericht: Vodafones Mobilfunkumsatz sinkt in Coronakrise
Das Kabelnetz ist bei Vodafone weiterhin das Hauptgeschäft. Die Zahl der Docsis-3.1-Anschlüsse steigt weiter stark.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-vodafones-mobilfunkumsatz-sinkt-in-coronakrise-2007-149862.html -
Video: Boeing 747 - Herstellervideo
Die 747 ist ein Großraumflugzeug, das Boeing seit 1969 baut. Das Video stellt die Maschine vor.
https://video.golem.de/wirtschaft/24860/boeing-747-herstellervideo.html -
Video: Airbus A380 - Herstellervideo
Der Airbus A380 ist das größte Passagierflugzeug. Da Video stellt das Flugzeug vor.
https://video.golem.de/wirtschaft/24859/airbus-a380-herstellervideo.html -
Quartalszahlen: Intel verschiebt 7-nm-Verfahren um ein Jahr
Und auch die 10-nm-Halbleiterfertigung sorgt für Probleme, weshalb sich Intel von TSMC helfen lassen muss.
https://www.golem.de/news/quartalszahlen-intel-verschiebt-7-nm-verfahren-um-ein-jahr-2007-149853.html -
Coronapandemie: Viele IT-Freelancer erwarten schlechtere Auftragslage
IT-Freelancer sind stark von der Coronakrise betroffen. 66 Prozent bewerten die aktuelle Auftragslage als schlecht oder sehr schlecht. 59 Prozent aller Projekte wurden gecancelt, 49 Prozent stehen auf "on hold".
https://www.golem.de/news/coronapandemie-viele-it-freelancer-erwarten-schlechtere-auftragslage-2007-149847.html -
Sexuelle Übergriffe: Ubisoft stellt Maßnahmenplan für Mitarbeiterschutz vor
Führungspersonal bei Ubisoft soll künftig für ein "positives und inklusives" Betriebsklima finanziell belohnt werden.
https://www.golem.de/news/sexuelle-uebergriffe-ubisoft-stellt-massnahmenplan-fuer-mitarbeiterschutz-vor-2007-149837.html -
Softbank-Tochter: Nvidia hat Interesse an ARM
Apple hatte zuvor beschlossen, kein Angebot für den CPU-Entwickler ARM abzugeben.
https://www.golem.de/news/softbank-tochter-nvidia-hat-interesse-an-arm-2007-149828.html -
Quartalsbericht: Microsofts Wachstum bei Azure wird schwächer
Microsoft kann in der Krise das hohe Wachstumstempo nicht mehr aufrechterhalten. Trotzdem sind die Analystenschätzungen übertroffen worden.
https://www.golem.de/news/quartalsbericht-microsofts-wachstum-bei-azure-wird-schwaecher-2007-149823.html -
Telekom-Tochter: T-Mobile zahlt 400 Millionen Euro für 5G-Spektrum
Die Niederlande haben ihre 5G-Frequenzauktion abgeschlossen. Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile bekam im 1.400-MHz-Band etwas weniger als die Konkurrenten VodafoneZiggo und KPN.
https://www.golem.de/news/telekom-tochter-t-mobile-zahlt-400-millionen-euro-fuer-5g-spektrum-2007-149819.html -
Wegen Teams: Slack reicht Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft ein
Vor der EU-Kommission beschwert sich Slack über ungleichen Wettbewerb, da Microsoft Teams mit seiner Office-Software verbindet und installiert.
https://www.golem.de/news/wegen-teams-slack-reicht-wettbewerbsbeschwerde-gegen-microsoft-ein-2007-149818.html -
Hacking Team: Wirecard-Manager wollte offenbar Spionage-Software kaufen
Mit konspirativen Methoden wollte sich der Wirecard-Manager Jan Marsalek offenbar Programme des italienischen Anbieters Hacking Team beschaffen.
https://www.golem.de/news/hacking-team-wirecard-manager-wollte-offenbar-spionage-software-kaufen-2007-149809.html