-
War schon länger abzusehen
Autor: tg-- 25.02.19 - 19:16
Huawei ist vor wenigen Jahren in den Antennenmarkt eingestiegen und hat mittlerweile einen signifikanten Marktanteil.
Der Trend geht, speziell mit 5G, klar zu aktiven Antennen, also Gehäusen in denen sich neben den Antennen auch die aktive Funktechnik befindet.
Ericsson arbeitet seit einer Weile mit Kathrein zusammen, um Kathrein-Antennentechnik mit E/// Radios zu kombinieren.
Schließlich kann kein Hersteller in Zukunft noch Radios verkaufen ohne solche antennenintegriert im Angebot zu haben.
Auch Kathrein hatte klar keine Alternative, man kann in Zukunft auch kaum noch Antennen verkaufen ohne welche mit aktiver Technik im Angebot zu haben.
Er Elefant im Raum heißt klar Huawei.
Huawei bietet alles aus einer Hand. Basebands, Radios, Antennen, Service, auf Wunsch sogar kompletten Netzbetrieb.
Huawei ist billiger, technologisch überlegen, und kann nicht nur doppelt so schnell neue Technologie liefern, sondern diese auch wesentlich schneller in Masse.
Um Netzbetreibern eine Alternative liefern zu können führt an Konvergenz kein Weg vorbei.
Niemand will der Netzbetreiber sein, der wegen seinem Systemtechnikhersteller dem Kunden das schlechtere Angebot machen kann.
Denn der Kunde geht zum Netzbetreiber der schneller und für weniger Geld den Netzausbau macht - und das ist der Netzbetreiber der Huawei verbaut.
Die Zukunft Europas ist chinesisch. Und wir alle arbeiten aktiv daran mit. -
Re: War schon länger abzusehen
Autor: kat13 25.02.19 - 19:53
Wenn der Elefant schneller von 0 auf 100 ist als du und dich immer und überall überholt muss man schon gucken was der für Drogen nimmt, selbst gekauft oder staatlich verabreicht.
-
Re: War schon länger abzusehen
Autor: Kommentator2019 25.02.19 - 19:57
Ob es Zufall ist, dass Huawei zum Zeitpunkt als Antennenhersteller in den Markt eingestiegen ist, als Kathrein Produktion nach China verlegt hat?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.02.19 19:58 durch Kommentator2019. -
Re: War schon länger abzusehen
Autor: Michael Graetz2 25.02.19 - 21:33
Ob es Zufall ist, dass du seit dem Zeitpunkt unreflektiert unter jedem Huawei-Artikel kommentierst, als Amerika seinen aggressiven Wirtschaftskrieg gegen China gestartet hat?
-
Re: War schon länger abzusehen
Autor: Kommentator2019 25.02.19 - 22:07
Michael Graetz2 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Amerika [...] China
falls du USA meinst mit Amerika:
- den Handelskrieg gibt es etwas länger als Jan2019
- haben US-Firmen gar nichts in 5G
Also, setzen 6. -
Re: War schon länger abzusehen
Autor: pre3 25.02.19 - 22:12
tg-- schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Huawei ist vor wenigen Jahren in den Antennenmarkt eingestiegen und hat
> mittlerweile einen signifikanten Marktanteil.
>
> Der Trend geht, speziell mit 5G, klar zu aktiven Antennen, also Gehäusen in
> denen sich neben den Antennen auch die aktive Funktechnik befindet.
>
> Ericsson arbeitet seit einer Weile mit Kathrein zusammen, um
> Kathrein-Antennentechnik mit E/// Radios zu kombinieren.
> Schließlich kann kein Hersteller in Zukunft noch Radios verkaufen ohne
> solche antennenintegriert im Angebot zu haben.
>
> Auch Kathrein hatte klar keine Alternative, man kann in Zukunft auch kaum
> noch Antennen verkaufen ohne welche mit aktiver Technik im Angebot zu
> haben.
>
> Er Elefant im Raum heißt klar Huawei.
> Huawei bietet alles aus einer Hand. Basebands, Radios, Antennen, Service,
> auf Wunsch sogar kompletten Netzbetrieb.
>
> Huawei ist billiger, technologisch überlegen, und kann nicht nur doppelt so
> schnell neue Technologie liefern, sondern diese auch wesentlich schneller
> in Masse.
>
> Um Netzbetreibern eine Alternative liefern zu können führt an Konvergenz
> kein Weg vorbei.
>
> Niemand will der Netzbetreiber sein, der wegen seinem
> Systemtechnikhersteller dem Kunden das schlechtere Angebot machen kann.
> Denn der Kunde geht zum Netzbetreiber der schneller und für weniger Geld
> den Netzausbau macht - und das ist der Netzbetreiber der Huawei verbaut.
>
> Die Zukunft Europas ist chinesisch. Und wir alle arbeiten aktiv daran mit.
Gute Zusammenfassung, Danke! -
Re: War schon länger abzusehen
Autor: Michael Graetz2 25.02.19 - 23:16
And the saga continues.