-
Wettbewerb
Autor: joiandi123 20.06.12 - 16:50
Danke Amazon, dass ihr den Markt mit Wettbewerb belebt. Android wird attraktiver und der Kunde kann mit fallenden Preisen rechnen
-
Re: Wettbewerb
Autor: S-Talker 21.06.12 - 10:15
joiandi123 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Danke Amazon, dass ihr den Markt mit Wettbewerb belebt. Android wird
> attraktiver und der Kunde kann mit fallenden Preisen rechnen
Werden die Preise - abgesehen von besonderen Aktionen - im Amazons Appstore nicht auch von den Anbietern festgelegt? Wenn dem so ist, dann glaube ich nicht dass Firma XYZ sich selbst unterbietet, nur weil es jetzt einen anderen Market gibt. Mit einer zusätzlichen Zwischenhändler/Publisher-Schicht wäre das anders, aber die gibt zum Glück bisher kaum. Wettbewerb könnte es eigentlich nur bei den Gebühren geben, aber da sich die überall auf ähnlichen 30%-Niveau bewegen, sehe ich nicht, was sich durch einen neuen Market, der ebenfalls um die 30% verlangt ändern soll... oder übersehe ich da etwas?
Aber ganz abgesehen davon, welche Preise sollen denn noch fallen? Die meisten Apps liegen unter 5¤ und sind entweder ihr Geld wert oder gar keins. Kleine Tools und Helferlein für 1 bis 2¤, Casual Games für unter 1¤. Games fast in Consolen Quali (mit mehreren Stunden Spaß) für 3 bis 5¤. Ein Mini-Office für 5 bis 10¤. Selbst Die Navigon Software für 60¤ ist ihr Geld wert.
Wenn tatsächlich ein Preiswettbewerb stattfinden sollte werden - wie und warum lassen wir mal außen vor - wird es wie bei herkömmlichen Produkten wieder mehr "Kunden", die nicht gleich spontan kaufen - weil es ja noch billiger werden könnte ("Ich bezahl doch nicht den vollen Preis" - habe ich schon so oft gehört oder gelesen). Derzeit werden viele Apps spontan gekauft ohne tiefgründige Kaufentscheidung. Dadurch verkauft man große Stückzahlen und die niedrigen Preise rechnen sich. Wenn aber nun die Geizkragen unter den Käufern anfangen bei einer 1¤ zu zögern, weil man die ja vlt auch für 0,8¤ bekommen kann, glaube ich ich nicht, dass dieses "Casual-Software"-System weiterhin so gut funktionieren wird.