-
Ein klares Zeichen der Verschwendungssucht
Autor: DrWatson 12.11.15 - 18:17
Die Allgemeinheit zahlt für das teure Hobby einer kleinen und erlesenen Minderheit, die Filme produziert und anschaut, die sonst keiner sehen will.
Ein paar Bürokraten entscheiden, was gut ist und was nicht (siehe Wulff) und findet, dass das Geld "nicht ausreicht".
Knapp ein Drittel der Filme wird nicht mal aufgeführt, es wird also für die Mülltonne produziert, aber der Bürger zahlt für den Spaß. -
Re: Ein klares Zeichen der Verschwendungssucht
Autor: Jasmin26 12.11.15 - 18:39
als Bürger ist die Filmförderung das "kleinste" Problem wenn es um sinnfrei geldausgabe geht !
-
Re: Ein klares Zeichen der Verschwendungssucht
Autor: DrWatson 12.11.15 - 19:54
Jasmin26 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> als Bürger ist die Filmförderung das "kleinste" Problem wenn es um sinnfrei
> geldausgabe geht !
Es gibt immer irgendwo ein wichtigeres Problem, irgendwas ist immer wichtiger.
Wenn man so denkt kriegt man nie etwas gebacken. -
Re: Ein klares Zeichen der Verschwendungssucht
Autor: User_x 12.11.15 - 23:00
DrWatson schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jasmin26 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > als Bürger ist die Filmförderung das "kleinste" Problem wenn es um
> sinnfrei
> > geldausgabe geht !
>
> Es gibt immer irgendwo ein wichtigeres Problem, irgendwas ist immer
> wichtiger.
> Wenn man so denkt kriegt man nie etwas gebacken.
...dann schau dir mal regelmäßig Nachrichten an. Was du da bezüglich der Politik erlebst ist ein hangeln von A nach B und dann wieder zu A weil man es sich anders überlegt hat - also ist irgendwas immer wichtiger =) -
Re: Ein klares Zeichen der Verschwendungssucht
Autor: divStar 13.11.15 - 02:50
Man sollte versuchen zumindest auf das worauf man einwirken kann auch einzuwirken. Wenn es die Möglichkeit gibt die Verschwendungssucht bzw. die entsprechenden Zahlungen dafür im Keim zu ersticken, dann sollte man dies tun solange es noch geht.
Bei anderen Problemen wie der Flüchtlingsflut kann man nichts machen ohne sofort in der rechten Ecke zu landen. Daher ist dort abwarten und Tee trinken besser, denn die Kanzlerin wird sicher noch an ihrer Entscheidung knabbern. Aber vielleicht wird ja auch alles gut werden. Wer weiß. -
Re: Ein klares Zeichen der Verschwendungssucht
Autor: ghost92 13.11.15 - 09:24
Das Geld was per Zwangsabgaben/steuerfinanzierte Förderung in einzelne Branchen gepusht wird fehlt an anderer Stelle.
Was ineffizient ist muss man sterben lassen.
Dafür kann neues wachsen. Z.b. könnten die Fernseh-Zuschauer mehr Geld für Internet-Angebote und schnellere Leitungen stecken.