-
Trivialpatent
Autor: LOLHEHE 03.06.10 - 08:46
Sie speichern Daten auf einem Server (z.B. aktuelle Seitenzahl im Ebook) und lesen das beim nächsten Mal wieder aus? Willkommen in 2010. Trivialer kann ein Patent ja schon kaum mehr sein.
-
Re: Trivialpatent
Autor: ROFLMUHAHA 03.06.10 - 08:49
Ein Patent auf eine Art "neues" MobileMe sozusagen...
Tja, dann wird es wohl auch bald heißen: "Apple erfindet CloudComputing für den 'Digital Lifestyle'".
Was ich eigentlich sagen wollte: ack. -
Re: Trivialpatent
Autor: Stefan-guest 03.06.10 - 08:53
Na, das hätte ich auch anmelden können. Ich hab es zwar nicht umgesetzt, aber die Idee hatte ich schon vor n paar Jahren, als ich mir überlegt habe, wie ich die Arbeit zwischen Desktop und Notebook vereinfachen könnte (und seitdem hier noch ein Server rumsteht)…
Bisher ist es zwar nur ein Antrag, aber ich habe nicht die Hoffnung, dass er abgelehnt wird :( -
Re: Trivialpatent
Autor: LOLHEHE 03.06.10 - 08:55
Es wäre ein richtiges Patent, wenns auch das "Sharen" der Medien zwischen den verschiedenen Geräten beinhalten würde.
Aber das wäre dann voraussichtlich Prior Art (siehe Dropbox und Co).
Fazit: Apple löst Microsoft als größter Patentclown ab. -
Re: Trivialpatent
Autor: LOLHEHE 03.06.10 - 08:57
Du musst doch nix umsetzen, ums zu patentieren. Du brauchst nur eine Idee. Ob die banal ist oder schon in irgendeiner Form gibt, scheint vollkommen egal zu sein. Also feuer frei! :)
-
Re: Trivialpatent
Autor: Ery 03.06.10 - 09:02
LOLHEHE schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du musst doch nix umsetzen, ums zu patentieren. Du brauchst nur eine Idee.
> Ob die banal ist oder schon in irgendeiner Form gibt, scheint vollkommen
> egal zu sein. Also feuer frei! :)
Nein, eigentlich nicht, man kann auch Patente wieder abererkennen lassen - vorallen wenn eine Technik beschrieben wird, die vorher schon in einsatz ist.
Könnte hier auch passieren. Sychronisation von Informationen (hier Abspielposition, dort Bookmarks, da wieder E-Mails) sind wirklich nichts neues. -
Re: Trivialpatent
Autor: LOLHEHE 03.06.10 - 09:06
Da hast Du recht. Aber der Beklagte muss dafür erstmal extrem in Vorleistung gehen (Patentanwalt).
-
Wie gut ...
Autor: iAnwaltsLiebling 03.06.10 - 09:55
... dass wir im IT-Profi-Forum so viele Patentanwälte und Kenner der Materie haben. Da kann man sich die Kosten eines Anwalts ja glatt sparen. Einfach hier nachlesen und man weiß bescheid ... ;-D
-
Re: Trivialpatent
Autor: Lalaaaaa 03.06.10 - 12:18
LOLHEHE schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sie speichern Daten auf einem Server (z.B. aktuelle Seitenzahl im Ebook)
> und lesen das beim nächsten Mal wieder aus? Willkommen in 2010. Trivialer
> kann ein Patent ja schon kaum mehr sein.
Der Patentantrag ist aber von 2008. -
Re: Trivialpatent
Autor: dergenervte 03.06.10 - 19:47
Lesezeichen 3.0? Was für eine Erfindungshöhe! Hat Steve Jobs auch schon die Farbe seiner ... lassen wir das :-)