-
richtig so, auch wenns DAUs sein sollten
Autor: miauwww 13.03.12 - 18:23
die klagen.
außerhalb US denken wahrscheinl. auch 50% aller neu-ipad-käufer, das LTE sei an Bord... -
Re: richtig so, auch wenns DAUs sein sollten
Autor: samy 13.03.12 - 18:56
miauwww schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die klagen.
>
> außerhalb US denken wahrscheinl. auch 50% aller neu-ipad-käufer, das LTE
> sei an Bord...
Es ist auch LTE an Bord.. da haben sie auch Recht. Nur können sie das LTE nicht nutzten (zumindest nicht in Deutschland),. Das sind durchaus zwei verschiedene Dinge.
-------------------------------------------------
Für offene Standards
------------------------------------------------- -
Re: richtig so, auch wenns DAUs sein sollten
Autor: Factum 13.03.12 - 19:19
Sogar im Werbespot des "neuen Ipads" erfährt man das in Deutschland LTE nicht verfügbar ist...
-
Re: richtig so, auch wenns DAUs sein sollten
Autor: ChMu 13.03.12 - 19:20
miauwww schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die klagen.
>
> außerhalb US denken wahrscheinl. auch 50% aller neu-ipad-käufer, das LTE
> sei an Bord...
Na ich hoffe doch das LTE an board ist, wenn ich in die Staaten reise, will ich doch mit der gewohnten Geschwindigkeit rummachen, die ich hier aus Europa kenne. Dafuer haben sie das LTE doch eingebaut?
Hier in Europa ist LTE ja nur fuer den laendlichen ADSL Ersatz gedacht, was man mobil so sieht (wenn man mal was sieht und die Batterie nicht sofort abstuerzt) bringt ja keinen Vorteil gegenueber HDSPA+ was die Amis halt nicht haben. -
Re: richtig so, auch wenns DAUs sein sollten
Autor: miauwww 13.03.12 - 20:39
samy schrieb:
> Es ist auch LTE an Bord.. da haben sie auch Recht. Nur können sie das LTE
> nicht nutzten (zumindest nicht in Deutschland),. Das sind durchaus zwei
> verschiedene Dinge.
Nee, ist es nicht: denn ich verstehe wie bei jedem technischen Feature auch unter LTE einen funktionierenden (!) Service. Es grenzt also allemal an Irreführung von irgendwelchen Features zu reden, wenn die dann nicht oder nicht wie beworben funktionieren. Siehe Siri.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.03.12 20:40 durch miauwww. -
Re: richtig so, auch wenns DAUs sein sollten
Autor: miauwww 13.03.12 - 20:41
Factum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sogar im Werbespot des "neuen Ipads" erfährt man das in Deutschland LTE
> nicht verfügbar ist...
War das bei der Keynote auch so? -
Re: richtig so, auch wenns DAUs sein sollten
Autor: ChMu 13.03.12 - 20:55
miauwww schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Factum schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Sogar im Werbespot des "neuen Ipads" erfährt man das in Deutschland LTE
> > nicht verfügbar ist...
>
> War das bei der Keynote auch so?
Ja.
Es wurden die 5 Provider genannt, die dieses LTE unterstuetzen. Es gibt zwar noch mehr, aber diese 5 machen es jetzt. -
Re: richtig so, auch wenns DAUs sein sollten
Autor: Maxiklin 15.03.12 - 12:09
miauwww schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> samy schrieb:
>
> > Es ist auch LTE an Bord.. da haben sie auch Recht. Nur können sie das
> LTE
> > nicht nutzten (zumindest nicht in Deutschland),. Das sind durchaus zwei
> > verschiedene Dinge.
>
> Nee, ist es nicht: denn ich verstehe wie bei jedem technischen Feature auch
> unter LTE einen funktionierenden (!) Service. Es grenzt also allemal an
> Irreführung von irgendwelchen Features zu reden, wenn die dann nicht oder
> nicht wie beworben funktionieren. Siehe Siri.
Das ist faktisch falsch :) Wird im Werbespot funktionierendes LTE in Deutschland beworben ? Nein ? Schade oder ? Zum einen steht das sogar relativ groß im Werbespot dabei, im Gegensatz zu Mobilfunkanbietern, die Haken & Ösen in einer Schriftgröße liefern, die nicht einmal im Standbild am FullHD-Beamer zu erkennen sind, aber beides ist nunmal geltende Rechtslage, leider.
Der oft zitierte Erdbeerjoghurt hat mit Erdbeeren etwa so viel zu tun, wie deine Kaffeemaschine mit der Raumfahrt. Trotzdem darf er so genannt werden, weil irgendwelche aus Sägespänen extrahierten Aromastoffe nach Erdbeeren schmecken, es dürfen sogar frische Erdbeeren auf der Verpackung leuchten. Die komplette Lebensmittelindustrie baut auf Irreführung auf, etwas dagegen tun kann nur der Gesetzgeber, der dies nicht will, weil deren Lobby zu stark ist.
Selbst wenn LTE nur in einem Land der Erde mit 5 EInwohnern funktionieren würde und sonst nirgends, dürfte es beworben werden. So macht es der Einhelhandel seit Jahren. "Preisreduzierungen bis 80 %" Genial, alle hin. Daß es aber nur einen einzigen Artikel gibt, nen Radiergummi für 10 Cent, den man nun für 2 Cent bekommen kann, 99,9 % der anderen Ware aber keinen Cent billiger ist, wird verschwiegen, warum nur ? :D