-
Unglaublich...
Autor: AntiiHeld 07.03.18 - 11:05
.... Wie viel Text man aus so einer belangloslosen Nachricht zaubern kann.
-
Re: Unglaublich...
Autor: thinksimple 07.03.18 - 11:10
AntiiHeld schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .... Wie viel Text man aus so einer belangloslosen Nachricht zaubern kann.
Jup. Wie viele rennen gegen Türen oder Wände weil sie nicht auf ihren Weg schauen sondern wo anders hin.
Alleinfahrende Autos hin oder her,
aber Backpapierzuschnitte sind schon eine geile Erfindung. -
Re: Unglaublich...
Autor: elgooG 07.03.18 - 11:13
Du hast auf die Apple-Meldung geklickt und auch noch ein Kommentar geschrieben. Mission "Moderner Journalismus" erfolgreich. (Ja, ich bin nicht besser)
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
indeed
Autor: jake 07.03.18 - 11:41
ich bin vor knapp 20 jahren mal gegen die (wirklich extrem saubere) glaswand des besucherzentrums eines bayerischen wasserkraftwerks gelaufen. die hatten nicht mal schwarze rechtecke - nix! wurde drüber berichtet? nö. andererseits: ich habe auch nicht den notruf gewählt, vielleicht ist es das. ;)
-
Re: indeed
Autor: nille02 07.03.18 - 11:52
jake schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ich bin vor knapp 20 jahren mal gegen die (wirklich extrem saubere)
> glaswand des besucherzentrums eines bayerischen wasserkraftwerks gelaufen.
> die hatten nicht mal schwarze rechtecke - nix! wurde drüber berichtet? nö.
> andererseits: ich habe auch nicht den notruf gewählt, vielleicht ist es
> das. ;)
Das Besucherzentrum bestand aber vermutlich nicht überwiegend aus Glas. Auch wurde dort sicher kein Spezialglas genutzt was eine extrem geringe Lichtbrechung aufweist. -
Re: indeed
Autor: Eheran 07.03.18 - 12:04
>Spezialglas genutzt was eine extrem geringe Lichtbrechung aufweist.
Aber bei Apple... oder wie?
Woher kommt denn diese Info? Halte ich pauschal für Unsinn, dort wird normales Floatglas verbaut, sei es in Form von ESG oder als Verbundglas. -
Re: indeed
Autor: surfacing 07.03.18 - 12:19
irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass besondere Materialen eingesetzt worden sind und alles "besonders" ist. Es ist schließlich Apple ;)
-
Re: indeed
Autor: Anonymer Nutzer 07.03.18 - 12:37
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> jake schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ich bin vor knapp 20 jahren mal gegen die (wirklich extrem saubere)
> > glaswand des besucherzentrums eines bayerischen wasserkraftwerks
> gelaufen.
> > die hatten nicht mal schwarze rechtecke - nix! wurde drüber berichtet?
> nö.
> > andererseits: ich habe auch nicht den notruf gewählt, vielleicht ist es
> > das. ;)
>
> Das Besucherzentrum bestand aber vermutlich nicht überwiegend aus Glas.
> Auch wurde dort sicher kein Spezialglas genutzt was eine extrem geringe
> Lichtbrechung aufweist.
oder ganz anders, es war nicht bei Apple. -
Re: indeed
Autor: nille02 07.03.18 - 12:45
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Woher kommt denn diese Info? Halte ich pauschal für Unsinn, dort wird
> normales Floatglas verbaut, sei es in Form von ESG oder als Verbundglas.
Gab mal einen Bericht über Apples Glas suche für das neue Hauptquartier. Der Hersteller Seele hat dann letztlich das gewünschte Produkt im Sortiment gehabt. Tim Cook soll letztlich die geringe Lichtbrechung überzeugt haben. Das ganze ist schon einige Jahre her. -
Re: indeed
Autor: Eheran 07.03.18 - 13:08
... vermutlich handelt es sich einfach um "weißes" Glas, also mit weniger Eisenverunreinigungen, welche normal das Glas in größeren Dicken grünlich erscheinen lassen.
Die Floatgläser haben meines Wissens nach alle praktisch identische Brechungsindizes, da sie immer aus Kalk-Natron-Glas sind.
Wirklich niedrigere Brechungsindizes bekommt man auch nur mit deutlich geringeren Dichten hin, also praktisch nur Kunststoffen. -
Re: Unglaublich...
Autor: Nigthmare_Child 07.03.18 - 13:18
Ja hab den Artikel schon gestern bei winfuture gelesen, hab mir da schon gedacht ... Waas sowas ist einen Artikel wert ? Es sind grad mal 3 Verletzte in Zahlen 3!!!! von vermutlich 11000. Unseren täglichen Apple Artikel gieb uns heute !
-
Re: indeed
Autor: gutenmorgen123 07.03.18 - 13:29
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gab mal einen Bericht über Apples Glas suche für das neue Hauptquartier.
> Der Hersteller Seele hat dann letztlich das gewünschte Produkt im Sortiment
> gehabt. Tim Cook soll letztlich die geringe Lichtbrechung überzeugt haben.
> Das ganze ist schon einige Jahre her.
Das klingt und riecht für mich nach Bullshit. Seele lieferte schon vor über 15 Jahren die Galselemente für die Apple-Stores und da war noch Jobs zuständig...
Auch ging es nie um die Lichtbrechung sondern schlicht um die Kompetenz. Keine andere Firma ausser Seele ist im Stande, derart riesige und GEKRÜMMTE Glaselemente herzustellen. -
Re: indeed
Autor: berritorre 07.03.18 - 14:33
Ja, stimmt. Mein Kollege ist vor ca. 12-13 Jahren auch im neuen Büro voll gegen die Glastür gerannt. Die stand normalerweise immer offen, er war in Gedanken versunken und bumm. Arm gebrochen. Nicht mal die Lokalpresse hat darüber berichtet. ;-)
-
Re: Unglaublich...
Autor: Niaxa 07.03.18 - 21:54
9
-
Re: Unglaublich...
Autor: aemeRix 08.03.18 - 11:35
Read a Apple article a day, keeps the money away? :D