-
Hire & Fire ist der Turbo für einen Abschwung, und bremst einen Aufschwung
Autor: derdiedas 16.04.20 - 16:36
Wir haben in Deutschland erstklassige Ergebnisse durch Kurzarbeit und Subventionen gemacht. Nach jeder Krise in der wir das gemacht haben sind wir stärker als vorher herausgekommen.
Denn das beibehalten der Liquidität der Menschen erhält den Binnenmarkt und dämpft massiv den Abschwung. Und wenn die globale Wirtschaftskrise durchgestanden ist, kann man in kürzester Zeit wieder produktiv arbeiten und andere Mitbewerber ausstechen.
Das US Modell fällt schnell ins Bodenlose, die Firmen verlieren qualifiziertes Personal und in der Krise verliert das Personal auch Fähigkeiten und die Routine. Ist die Krise überstanden dauert es Monate bis Jahre um diesen Personal Engpass wieder abzubauen.
Ohne Frage leben wir auf Pump aber das ist aktuell das vernünftigste was wir machen können. Das US Modell selbst beschleunigt nur die Umverteilung von Arm nach Reich. Denn der Mittelstand wird vernichtet und deren Besitztümer gehen unter Preis an Vermögende. Nach der Krise werden dann die gleichen Besitztümer zum n-fachen Preis der neu entstehenden Mittelschicht verkauft.
Das US Modell ist in JEDER Hinsicht für den "normalen" Bürger schädlich, es macht nur Reiche noch reicher. Und ALLES was wir uns von den USA im Wirtschaftsbereich abgeschaut haben war am Ende für unsere Gesellschaft schädlich.
Herzliche Grüße DDD