-
10:1 ist meine Schätzung
Autor: Netzweltler 28.12.21 - 14:35
10 bisherige Jobs fallen für einen neuen Job in Digitalisierung und Automatisierung weg.
-
Re: 10:1 ist meine Schätzung
Autor: jonasz 28.12.21 - 16:29
Netzweltler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 10 bisherige Jobs fallen für einen neuen Job in Digitalisierung und
> Automatisierung weg.
Dann wird es schwer, immerhin automatisiert sich die Informatik doch bis zu einem bestimmten Grad so stark selbst, dass diese nicht mehr benötigt werden. War früher Automatisierung und Platinenbau recht aufwendig und gut bezahlt, sind heutzutage die meisten entweder Programmierer oder abgewandert in den Energiesektor. Programmierer sind sowieso die Gruppe, welche am stärksten vom Outsourcing betroffen ist. Beispiel anhand Philips Schweiz, eine Hand voll mit Leuten noch und der Rest sitzt in Ungarn. Die Anzahl der Netzwerktechniker im ISP Bereich, die ich kenne, ist auch immer weiter geschrumpft, da Netzwerktechnik massiv automatisiert wurde. -
Re: 10:1 ist meine Schätzung
Autor: Trockenobst 31.12.21 - 02:26
Netzweltler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 10 bisherige Jobs fallen für einen neuen Job in Digitalisierung und
> Automatisierung weg.
3d gedruckte Häuser sind Spass, aber Sinnfrei. Das teuerste ist der Grund und die Verkabelung.
Wände und Dächer in der Fabrik von Robotern bauen lassen, das kostet noch weniger und ist auch mit Top Crew in einer Woche aufgebaut. Die Leute die nicht am Bau sind, werden dann z.T. in der Fabrik gebraucht aber am Ende will man die 24h Roboterfließbänder haben.
Die teuren Baukosten sind auch wegen überbordender Regulierung. Wohnraum gibt es 50km weg von den großen Städten genug. Der verzweifelte Versuch die Städte für Leute bezahlbar zu machen wird nicht funktionieren. -
Re: 10:1 ist meine Schätzung
Autor: PrinzessinArabella 31.12.21 - 18:36
da fällt nix weg, freie handwerker gibt es so gut wie nicht in deutschland. der Mangel wird jedes jahr schlimmer. man muss inziweischen jeden nehmen und das zu maximalen preisen. das führt eher zu arbeitsplatzverlusten bei anhängigen geschäften etc