-
Boomerlinke
Autor: Bobah 27.03.22 - 14:02
Oida da weiss es die PDS 1x in den Golem zu schaffen und dann mit soner Forderung. Mag sein dass man damit in Barnim Wählendenstimmen anzieht wie der Kot die Fliegen aber Ostdeutschland brauch kein Telekomheadquarter das bis zum Anschlag voll mit Hipstern ist sondern eine umgehende Unterstützung des Bundes bei der Versorgung der Flüchtendenströme aus dem Osten.
Dachte es geht inhaltlich endlich aufwärts mit uns als Partei... -.-'
2 mal bearbeitet, zuletzt am 27.03.22 14:04 durch Bobah. -
Re: Boomerlinke
Autor: Muntermacher 28.03.22 - 08:26
Was sind Wählendenstimmen? Ist gerade Wahl oder wie kann mam Wählender sein, wenn keine Wahl ist?
-
Re: Boomerlinke
Autor: BlindSeer 28.03.22 - 09:45
Das ist mir allemal lieber als wenn Wörter durch Sonderzeichen zerissen werden muss ich zugeben.
-
Re: Boomerlinke
Autor: Test_The_Rest 28.03.22 - 13:37
Ich finde beides widerlich...
Ich kann locker darüber hinwegsehen, wenn jemand aus Versehen etwas falsch schreibt, oder wenn sich Tippfehler in Texte einschleichen.
Auch mangelhafte Interpunktion kann ich gut verdauen.
Wenn aber jemand hergeht und _absichtlich_ Fehler in die Grammatik einbaut (falsche Zeitformen) oder die Rechtschreibung verhunzt, weil er Zeichen in Worte einbaut, die das Alphabet überhaupt nicht vorsieht, dann ist das schlicht abstoßend.
Ich hoffe, daß diese krankhafte Verstümmelung einer Sprache nur eine temporäre Modeerscheinung ist und bald wieder vom Schirm verschwunden ist.
Online kann man den Kram ja zum Glück inzwischen fast spurlos ausblenden, aber in Zeitungen und Zeitschriften ist der Unsinn leider sehr störend... -
Re: Boomerlinke
Autor: Bobah 30.03.22 - 22:10
>>Über seine Aufnahme in das deutsche Alphabet wurde seit Ende des 19. Jahrhunderts diskutiert. Anfang 2008 wurde das große Eszett als neues Zeichen in den internationalen Standard Unicode für Computerzeichensätze aufgenommen, am 24. Juni 2008 trat die entsprechende Ergänzung der Norm ISO/IEC 10646 in Kraft.[1] Seit dem 29. Juni 2017 ist das große Eszett (ẞ) Bestandteil der amtlichen deutschen Rechtschreibung.<<
d0e.wikipe0dia.o0rg/wiki/Gro%C3%9Fes_%C3%9F ohne die drei Nullen, darf noch keine Links poschten
Sprache verändert sich, sonst würn wa no Lateinisch schwätze.
Goil mit was man Boomer triggern kann, is wie Kinder ärgern^^
Alles, was oben steht, ist eine dumme Meinung. Meine dumme Meinung. Wenn ich eine absolut dumme Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine dumme Meinung. Meine dumme Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine dumme Meinung, sondern eine dumme Schlussfolgerung oder dumme Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend für Dumm erklärt haben. Springen wird Golem.de/profile.php?148476,41391 trotzdem weiterhin.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 30.03.22 22:13 durch Bobah.