-
@golen Einordung
Autor: thorben 28.05.22 - 21:29
Hi,
etwas journalistische Einordnung eurerseits wäre sicherlich hilfreich um den Artikel besser zu verstehen und einzuordnen.
Beispielsweise ist in New York der Mindestlohn bei $15. Auf Bundesebene sogar nur $7,25.
So müssen Angestellte von Firmen, die für den Bund tätig sind auch erst seit kurzem mindestens $15 verdienen, da man sich nicht einigen konnte den Mindestlohn bundesweit auf $15 festzusetzen.
Interessant wäre noch: verdient man überall die 20 bzw 22 Dollar oder gibt es regionale Unterschiede?
Der Lohn ist für New York sicherlich schlechter als in Alabama (Mindestlohn: $7,25) oder in Wisconsin. -
Re: @golen Einordung
Autor: daz (Golem.de) 30.05.22 - 08:24
Hallo Thorben, danke für die Anmerkung. "Mindestlohn" ist der Hinsicht vielleicht etwas verwirrend, es geht um die Einstiegslöhne, die Apple zahlt. Ich habe das im Artikel angepasst. Apple hat tatsächlich angekündigt, dass das regional höher liegen könne. Genaue Angaben dazu gibt es aber nicht.
Dass ausgerechnet die Angestellten einer Filiale in New York mit einer Union-Bemühung noch deutlich mehr fordern, ist sicher kein Zufall: New York hat nach wie vor sehr hohe Lebenshaltungskosten. Gleichzeitig stehen die Forderungen im Kontext von Apples Umsätzen, besonders mit den Stores, die keinen kleinen Anteil am Gesamtumsatz ausmachen: https://www.statista.com/statistics/296226/annual-apple-app-store-revenue/