-
Ein Blick auf electricitymap.org im Winter zeigt das Dilemma
Autor: linuxdoesrock 24.02.21 - 09:12
Es ist jedes Jahr im Winter das Gleiche:Der ganze Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für die Katz. Die ganze installierte Leistung von Solar und Wind ist nicht im Ansatz ausgelastet, was uns rettet ist Kohle und Gas.
Wir können Ausbauen wie wir Wollen, wenn kein Wind und keine Sonne da ist, und das passiert in der Wirklichkeit, sitzen wir in der Klemme. -
Re: Ein Blick auf electricitymap.org im Winter zeigt das Dilemma
Autor: smonkey 24.02.21 - 10:12
Gerade mal reingeschaut, aktuell, an einem kalten Februartag wie heute: 58% regenerativ. Welches Dilemma meinst?
-
Re: Ein Blick auf electricitymap.org im Winter zeigt das Dilemma
Autor: franzropen 24.02.21 - 11:12
"Die ganze installierte Leistung von Solar und Wind ist nicht im Ansatz ausgelastet", d.h. sie könnten mehr liefern als abgenommen wird.
-
Re: Ein Blick auf electricitymap.org im Winter zeigt das Dilemma
Autor: PanicMan 24.02.21 - 13:58
Das ist korrekt... Vor allem weil sie bei 70% der Leistung in der Einspeisung gedrosselt ist...
-
Re: Ein Blick auf electricitymap.org im Winter zeigt das Dilemma
Autor: Dwalinn 24.02.21 - 15:56
Also lieber 365 Tage im Jahr Kohle verbrennen statt nur 60-90 Tage?