-
Bin gespannt :)
Autor: ElMario 01.04.22 - 12:39
Dann gäbe es vielleicht weniger tägliche News im SInne von "Mal wieder 600 Mio. Dollar an Cryptowährung gestohlen"
-
Re: Bin gespannt :)
Autor: tomatentee 01.04.22 - 14:10
ElMario schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann gäbe es vielleicht weniger tägliche News im SInne von "Mal wieder 600
> Mio. Dollar an Cryptowährung gestohlen"
>
Wie das? Passiert ja i.d.R. nicht in EU -
Re: Bin gespannt :)
Autor: andkleves 01.04.22 - 16:13
ElMario schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann gäbe es vielleicht weniger tägliche News im SInne von "Mal wieder 600
> Mio. Dollar an Cryptowährung gestohlen"
Sorry, aber dein Kommentar zeugt von komplettem Unwissen: Cryptowährungen werden nicht aus privaten Wallets gestohlen - schon weil die meist "cold" sind. Gestohlen wird aus nicht-privaten "hot" Wallets, indem Sicherheitsschwächen bei Börsen oder dgl. kompromittiert werden. Genau diese privaten, sicheren Wallets will die EU nun verbieten - die kompromittierbaren nicht-privaten Wallets sollen erhalten bleiben.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.22 16:17 durch andkleves. -
Re: Bin gespannt :)
Autor: FeuerTeuer1 01.04.22 - 23:26
sie will sie nicht verbieten, sondern da soll nur deine Name dran stehen.
-
Re: Bin gespannt :)
Autor: Fabian2992 04.04.22 - 18:42
Dieses "da soll nur ein Name draufstehen" scheint aber das Problem zu sein. Je nachdem wie das dann letztendlich aufgebaut wird, ist es defakto ein Verbot von privaten Wallets.