-
Sehr gut
Autor: sigii 14.04.22 - 12:00
Schön dass sich diese Erkenntnis immer mehr durchsetzt.
-
Eher nicht
Autor: MakiMotora 15.04.22 - 21:24
Ignoranz setzt sich durch und wird salonfähig, sehr gut ist das nicht...
Schön dass sich diese Erkenntnis immer mehr durchsetzt.
Ignoranz setzt sich durch und wird salonfähig, sehr gut ist das nicht...
Die Ära der Spielabos ist endgültig angebrochen!
Tesla hat offenbar zu wenig Platz für Homeoffice-Rückkehrer
E-Auto-Brand zerstört Haus - Photovoltaik erschwert Löschen
Elektrischer Passat soll 620 km weit kommen
Bund plant Nachfolger für Neun-Euro-Ticket
Kommentare: 274 | letzter Beitrag 20:39 Uhr
Kommentare: 203 | letzter Beitrag 22:34 Uhr
Kommentare: 182 | letzter Beitrag 23:07 Uhr
Kommentare: 173 | letzter Beitrag 23:11 Uhr
Kommentare: 140 | letzter Beitrag 22:06 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant.
Von Hanno Böck
Technics' neuer ANC-Kopfhörer EAH-A800 ist eine der besten Alternativen zu Sonys Oberklasse-Kopfhörer WH-1000XM5. Im Bereich Akkulaufzeit liefert er sogar Spitzenleistung.
Ein Test von Ingo Pakalski
Das Messagepad war Apples erstes Handheld - und hat einen schlechten Ruf. Unser Test zeigt allerdings, dass das PDA-Konzept seiner Zeit voraus war.
Ein Test von Tobias Költzsch
Werden Contentanbieter wie Netflix in Europa gezwungen, sich am Netzausbau zu beteiligen, schadet das am Ende den Nutzern. Das ergibt eine Analyse des WIK.
In der Debatte um die künftige Förderung von Elektroautos legt Finanzminister Christian Lindner nach. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Der Frequenzbereich wurde um ein Jahr für die bisherige Nutzung verlängert. Die russischen Netzbetreiber wollten dort 5G ausbauen.