-
Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: motzerator 27.11.15 - 12:07
Wie realitätsfremd ist der Autor dieses Kommentars eigentlich?
Wie kommt er nur dazu, der jährlichen Weihnachtsstress im Einzelhandel als "Familienevent" zu bezeichnen, bei dem "alle zusammen einen freien Tag in den Geschäften" genießen.
Man sollte dazu wissen, das in den wenigen Wochen vor Weihnachten im Einzelhandel mehr als 30% des Jahresumsatzes erzielt werden. Dem entsprechend voll sind auch die Läden.
Die anderen Kunden verstopfen die Gänge und stehen vor den Warenträgern mit den interessanten Geräten. Die Systeme des Einzelhandels sind bis zur Belastungsgrenze ausgelastet.
Lange Schlangen vor den Kassen und Geschiebe in den Gängen werden zur Tortur. Vor den Läden und Innenstädten tobt der hupende Kampf um den Parkplatz und die Politessen schwirren herum wie schwärmende Hornissen, einen Strafzetteldrucker in der Hand. Aber auch der Nahverkehr ist völlig verstopft und unzumutbar. Da kann man das Leben in vollen Zügen "genießen".
Ganz egal, wie man es auch anstellt, man wird Ständig berührt oder geschoben. Das ganze ist ein Horror, ausgelöst durch die anderen Lemminge, die ihrem Namen alle Ehre machen und alle zur gleichen Zeit das gleiche tun wollen.
Auch die Verkäufer sind belagert und haben wenig Zeit für den Einzelnen, weil es ja gilt, möglichst viele Kunden abzufertigen. Wer schon an normalen Tagen über die zu wenigen Fachberater klagt, hat jetzt noch schlechtere Chancen auf einen Mitarbeiter, vor allem wenn man mehr haben möchte als die Rechnung zum Bezahlen der Ware. Beispielsweise eine Beratung.
Die beliebtesten Geschenke sind als erstes vergriffen, wer beliebte Gegenstände kaufen möchte, ist gut beraten, dies bereits vor November zu erledigen oder bis Mitte Februar zu warten.
Der Einkauf vor Weihnachten ist ein Fest für Lemminge. Wer gerne immer genau das gleiche macht, wie alle anderen, muss da eben durch. Wer schlauer ist und kein Lemming, der kauft vorher (wenn er den Geschenke Wahn überhaupt mitmacht) oder er kauft einige Zeit nach Weihnachten.
Der Online Einkauf ist auch eine Möglichkeit, dem ganzen Chaos wenigstens ein bisschen zu entgehen.
Ich habe für diesen fürchterlichen Rummel vor Weihnachten ein schönes Wort zur Hand, welches das Geschehen trefflich beschreibt: "Mobalarm". Das beste Mittel dagegen ist eine besinnliche Weihnachtszeit daheim bei Computer und Fernseher, beispielsweise mit einem guten Spiel wie "Fallout 4". Endzeit als Entspannung vor dem Wahnsinn des real.-Life.
Warnung: Dieser Text enthält möglicherweise Ironie, Sarkasmus und nichts als meine eigene Meinung!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.11.15 12:10 durch motzerator. -
Re: Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: Insomnia88 27.11.15 - 12:20
Dachte mir das gleiche, als ich von dem gemütlichen Familienevent gelesen habe. Schönrede-level over 9000!
-
Re: Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: plutoniumsulfat 27.11.15 - 14:33
Und wenn jetzt alle im November ihre Geschenke kaufen? Oder mal weg von Geschenken, Lebensmittel braucht halt jeder. Es können halt nicht alle gegen den Strom schwimmen ;)
-
Re: Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: M.Kessel 27.11.15 - 14:42
Vor allem Dingen, "Familienevent". Um die Weihnachtsgeschenke der Kinder VOR IHREN AUGEN einzukaufen. Kopf -> Tisch.
Um die Kinder im Gedrängel zu verlieren-> Kopf -> Tisch.
Um sich von fremden Menschen drängeln zu lassen. Kopf - > Tisch.
Um in völlig überfüllte Bahnen zu steigen. Kopf -> Tisch.
Der Artikel ist kompletter Blödsinn. Ich wiederhole es hiermit noch einmal. Von Jemandem, der anscheinend noch NIE auch nur einen Fuß in das pralle Weihnachtsgeschäft in einer Großstadt gesetzt hat.
Mit Kindern im Schlepptau. ....
Das ist kein erstrebenswertes "Familienevent", das ist der Horror pur, in einer ziemlich großen Dosis. -
Re: Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: M.Kessel 27.11.15 - 14:44
REWE online Lebensmittel Bringservice.
Problem gelöst.
Ich setze keinen Fuß mehr ins Weihnachtsgeschäft in der Innenstadt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.11.15 14:45 durch M.Kessel. -
Re: Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: plutoniumsulfat 27.11.15 - 14:50
Wie gesagt, dass klappt nur nicht für alle.
-
Re: Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: motzerator 27.11.15 - 15:21
plutoniumsulfat schrieb:
---------------------------------------
> Und wenn jetzt alle im November ihre Geschenke kaufen?
September, Oktober, sind auch schöne Monate um Einkaufen
zu gehen. Dann sind auch die besten Sachen noch da.
> Oder mal weg von Geschenken, Lebensmittel braucht halt
> jeder.
Man kann Vorräte anlegen. Es ist Winter. Draußen drohen
nicht nur Horden von Menschen sondern auch noch sehr
kaltes, nasses, windiges, grausames Wetter. Mit Vorräten
ausgestattet kann man sich den Tag aussuchen.
> Es können halt nicht alle gegen den Strom schwimmen ;)
Eine gleichmäßige Verteilung des Stromes wäre optimal.
Weihnachtsgeld einfach in Geburtstagsgeld umwandeln
und schon gibt es die zu verteilende Kohle über das Jahr
verteilt und nicht alle auf einmal. -
Re: Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: CharlieB 27.11.15 - 16:43
M.Kessel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich setze keinen Fuß mehr ins Weihnachtsgeschäft in der Innenstadt.
Danke. Dann ist ja Platz für mich ;-) -
Re: Mobalarm: Lieber bequemes Klicken als "Nightmare on Christmas" für Lemminge
Autor: Hotohori 27.11.15 - 18:45
+1
Schön zusammengefasst. Trifft genau auf den Punkt. Eigentlich erstaunlich, dass es im Einzelhandel noch so zu geht, wo selbst die Lieferdienste zu Weihnachten völlig überlastet sind, weil eben auch sehr viel inzwischen online bestellt wird. Da sollte man eigentlich denken, dass es dann in den Läden etwas weniger wild zugeht.
Aber irgendwo war Weihnachten noch nie etwas anderes als Stress pur, selbst die Feiertage selber, wenn man dann auch noch zu den Eltern, Schwiegereltern und den Omas und Opas fährt. Entspannt ist es nur für die Kinder bis zum 24.12. Am 25. und 26. stehen dann besagte Besuche an und die sind selten Stressfrei. Zumindest wenn ich an meine Kindheit denke. Für die Erwachsenen ist es aber nur Stress. Nach Weihnachten ist man eigentlich erst mal reif für einen Urlaub um sich vom Kommerz- und Familienfest zu erholen.
Zumindest dürfte es vielen so gehen. Einige sind aber sicherlich schlau genug das ganze Theater so nicht mitzumachen, so das Weihnachten wirklich ein reines Familienfest sein kann ohne übermäßig Stress.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.11.15 18:45 durch Hotohori.