-
Schummeleien ...
Autor: MrSpok 27.11.15 - 11:43
Man schaue sich mal ein Produktpreis an, vor dem Rabatt-Beginn und dann den Preis bei Rabatt-Beginn: Das sind meist lächerliche 2 bis 5%.
Angezeigt wird aber, man spare mal 20%, mal sogar über 50%, wenn man jetzt kauft!
Weil sie die fast niemals verlangte "unverbindliche Preisempfehlung" zur Grundlage nehmen.
Das fühlt man sich doch etwas verschaukelt.
So gesehen bei Amazon. -
Re: Schummeleien ...
Autor: Bouncy 27.11.15 - 11:46
Nein, wie, ehrlich jetzt? Verdammt, du bist offenbar einer Verschwörung auf der Spur, die vorher ganz sicher noch niemandem aufgefallen ist...
-
Re: Schummeleien ...
Autor: Füchslein 27.11.15 - 11:48
stimmt - das ist mir auch neu ... ähm ... NICHT!
-
Re: Schummeleien ...
Autor: MrSpok 27.11.15 - 11:52
Nun, auch wenn ihr viel schlauer und erfahrener als ich, könnte man sich ja schon die Frage stellen, wie legitim es ist, eine Ersparnis zum bisherigen Preis vorzugaukeln, die in dem beworbenen Ausmaß so vielleicht gar keine ist.
-
Re: Schummeleien ...
Autor: miauwww 27.11.15 - 11:56
Bouncy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, wie, ehrlich jetzt? Verdammt, du bist offenbar einer Verschwörung auf
> der Spur, die vorher ganz sicher noch niemandem aufgefallen ist...
Das Problem ist freilich, dass immer noch sehr viele Leute solche Tricks einfach nicht durchschauen. -
Re: Schummeleien ...
Autor: Bouncy 27.11.15 - 12:00
miauwww schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Problem ist freilich, dass immer noch sehr viele Leute solche Tricks
> einfach nicht durchschauen.
Hab kein Problem damit, diese Leute querfinanzieren diejenigen, die das durchschauen und nutzen. Das System würde nicht funktionieren, wenn es jeder verstehen würde. Es steht dennoch jedem frei, in Eigenverantwortung mal etwas nachzudenken, schließlich muß man volljährig und damit erwachsen sein, um Geschäfte abschließen zu dürfen, es wird also niemand benachteiligt, der das nicht will... -
Re: Schummeleien ...
Autor: sic 27.11.15 - 14:33
Der nächste Ganove, der dich gnadenlos abzockt, wird sein Gewissen auch damit beruhigen, dass es nur an deiner Dummheit lag, nicht aber an seinem Handeln.
-
Re: Schummeleien ...
Autor: cepe 27.11.15 - 14:45
miauwww schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bouncy schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Nein, wie, ehrlich jetzt? Verdammt, du bist offenbar einer Verschwörung
> auf
> > der Spur, die vorher ganz sicher noch niemandem aufgefallen ist...
>
> Das Problem ist freilich, dass immer noch sehr viele Leute solche Tricks
> einfach nicht durchschauen.
Das dürfte aber zur normalen Lebenserfahrung gehören, die viele mal durchmachen müssen.
Genauso wie überrascht feststellen, das Herdplatte wirklich heiß sein kann.
Man mit Angeboten über den Tisch gezogen wird, wenn man nicht richtig vergleicht.
Oder "glaub mir, ich nehme die Pille" doch nicht immer der Wahrheit entsprechen muss ;-) -
Re: Schummeleien ...
Autor: Hotohori 27.11.15 - 18:11
sic schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der nächste Ganove, der dich gnadenlos abzockt, wird sein Gewissen auch
> damit beruhigen, dass es nur an deiner Dummheit lag, nicht aber an seinem
> Handeln.
Tja, ich sehe bei so etwas nie nur einen Schuldigen und einen Unschuldigen. Es sind immer zwei Schuldige, weil wer sich betrügen lässt kann kein Unschuldiger sein. Jedoch trägt die mit Abstand größte Schuld der Betrüger. -
Re: Schummeleien ...
Autor: Bouncy 27.11.15 - 18:45
sic schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der nächste Ganove, der dich gnadenlos abzockt, wird sein Gewissen auch
> damit beruhigen, dass es nur an deiner Dummheit lag, nicht aber an seinem
> Handeln.
Zweifellos. Passiert auch, Steuerberater etwa, ich habe unsagbar wenig Lust mich mit der Materie zu beschäftigen, so ein Finanzheini kann mir folglich erzählen was er will. Ist eben so, es wäre meine Verantwortung mich damit zu befassen und alles doppelt zu kontrollieren was der da schreibt, ich mache es trotzdem nicht. Ja und? Was willst du nun letztlich sagen? -
Re: Schummeleien ...
Autor: Anonymer Nutzer 27.11.15 - 19:47
MrSpok schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man schaue sich mal ein Produktpreis an, vor dem Rabatt-Beginn und dann den
> Preis bei Rabatt-Beginn: Das sind meist lächerliche 2 bis 5%.
>
> Angezeigt wird aber, man spare mal 20%, mal sogar über 50%, wenn man jetzt
> kauft!
> Weil sie die fast niemals verlangte "unverbindliche Preisempfehlung" zur
> Grundlage nehmen.
>
> Das fühlt man sich doch etwas verschaukelt.
>
> So gesehen bei Amazon.
Du Schummeleien sind da noch nicht zu Ende. Sondern es geht auf den sog. Schnäppchenseiten weiter.
mydealz als Beispiel.
Da ist immer einer der erlauchten online. Die Mitglieder meinen um zu moderieren, tatsächlich geht es darum wirkliche Hämmer vor den anderen zu entdecken und leerzukaufen. Ziel ist der Wiederverkauf über eigene Händlershops, ebay,....
Da wurde schonmal in deren Forum von einem inneren Zirkel gemunkelt, dann aber schnell von einem der "admins" wegzensiert.
Es scheint denen nicht zu reichen, dass über die weiterleitungen sich die Links ein ref-Affiliate einhandeln udn so bis zu 15 EUR Provision pro Kauf an die entsprechende Seite geht. Das ist aber bei allen der Fall, egal wie sie heißen: sparwelt, welt der schnäppchen, dealfuchs, mein-deal.com,....
Drum machen sich auch immer Amazon Hinweise breit. Manchmal nur mit Hinweis auf die Kundenrezensionen. Falls der Deal nämlich ausverkauft ist, springen die User dann angefixt drauf an und kaufen bei Amazon über den Affiliate Link.
Somit werden diese Schnäppchenseiten ganz grob zu Amazon-PR Seiten mit ein bisschen ebay-Wow, cyberport, conrad.de udn ein paar anderen. Aber in der Regel geht es darum Amazon zu promoten.... -
Re: Schummeleien ...
Autor: Bassa 28.11.15 - 12:45
Legitim? Naja... man wird halt verarscht als Kunde. Das ist aber kein Online-Phänomen und wohl auch nicht illegal. Schließlich wird ja angegeben, auf welcher Basis das berechnet wird und niemand behauptet, dass das der Preis beim Händler war.
Genau das gleiche machen lokale Händler aber schon ewig, Amazon hat das sicher nicht erfunden. Der Vergleichspreis ist in der Regel die UVP, nicht der Preis, der vor dem Angebot im Laden verlangt wurde. -
Re: Schummeleien ...
Autor: Dwalinn 30.11.15 - 10:18
Amazon vergleicht bei den Prozenten zwar immer mit dem UVP... dennoch sieht man auch wie viel das Produkt sonst kostet. Den echten Rabatt kann man also sehr schnell sehen