-
Problem Fahrer
Autor: specialsymbol 03.07.15 - 17:53
Das größte Problem dürfte wohl sein geeignete Fahrer zu finden.
Energiesparende Technologien treffen häufig auf Fahrer, die nicht damit umgehen können. So sehe ich beispielsweise ständig Taxen, deren Fahrer die Start-Stopp-Automatik an der Ampel überlisten, indem sie kurz Gas geben, dann aber nicht anfahren. Der Motor wird so wieder angeschaltet und stellt sich nicht mehr ab.
Ebenso ist es besonders bei Busfahrern beliebt bei einer auf rot umspringenden Ampel bis zum letzten Moment noch zu beschleunigen, um dann eine Vollbremsung hinzulegen.
Möglicherweise ist dies eine "erzieherische Maßnahme" gegenüber ihr Fahrzeug mitführenden Fahrradfahrern, um sie dazu zu ermutigen doch lieber mit dem Fahrrad zu fahren, statt an jeder Ampel das wegrollende bzw. umfallende Fahrrad aufzufangen. -
Re: Problem Fahrer
Autor: ranzassel 03.07.15 - 18:58
specialsymbol schrieb:
> So sehe ich beispielsweise ständig Taxen, deren Fahrer die
> Start-Stopp-Automatik an der Ampel überlisten, indem sie kurz Gas geben,
> dann aber nicht anfahren. Der Motor wird so wieder angeschaltet und stellt
> sich nicht mehr ab.
Hmmm... ich hab dafür nen Knopf. Den drücke ich einmal nach dem Starten des Motors und dann ist die StartStop für den Rest der Fahrt deaktiviert. Vielleicht sollte man das den Taxifahrern mal zeigen. ;)
Aber Taxifahrer sind eh ein eigenes Völkchen. Hatte mal einen der sich die komplette Fahrt darüber aufregte, "welcher Depp so beschissenen Routen in die Navis einträgt". :) Ganz abgesehen davon dass ich eigentlich erwartet hätte, dass er sich in der Innenstadt auch so auskennt.