-
Viele Nahverkehrsbetriebe
Autor: Keridalspidialose 04.07.15 - 00:15
verzichten auf anständige Klimatisierung und kochen ihre Fahrgäste lieber lebendig. Nach einer Bus- oder Bahnfahrt ist dann mindestens erstmal Duschen angesagt. Gesundheitlich angeschlagenen sollte der Betrieb aber in Zukunft besser kostenlose Blutdruckmessgeräte während der Fahrt aushändigen.
Eine winzige Luke im Dach und kleine Klappfensterchen oben an den Fenstern halten viele für ausreichend.
Die Deutsche Bahn hat ebenfalls einen neckischen Energiespart-Trick: "Liebe Fahrgäste im Wagen X, Z und Z ist die Klimaanlage defekt."
Wie hoch sind nun eigentlich die Verluste beim Wirkungsgrad durch die Induktionsladung? Die Tatsache dass so ein tamtam um die Klimaanlage gemacht wird legt doch nahe dass diese "Distraction-Granade" uns von irgendwas ablenken soll. Und das wird sicherlich der Verlust sein durch das unnötige Induktionsgelöt.
___________________________________________________________ -
Re: Viele Nahverkehrsbetriebe
Autor: laserbeamer 04.07.15 - 04:12
Mit Klimaanlage würde aber dann die eine Hälfte schreien es ist zu kalt und die andere es ist zu warm.
Weil ich z.b. finde im Sommer weniger als 23° bei außen 30 extrem unangenehm da bekommt man beim aussteigen sofort nen hitzeschlag.
Und weniger als 20 ist dann schon gefrieren.
Andere finden das angenehm.
Und so langen der bus fährt reicht der Fahrtwind. Nur wenn er stehen bleibt ist es eklig ;-) -
Re: Viele Nahverkehrsbetriebe
Autor: Mingfu 04.07.15 - 06:20
Keridalspidialose schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie hoch sind nun eigentlich die Verluste beim Wirkungsgrad durch die
> Induktionsladung? Die Tatsache dass so ein tamtam um die Klimaanlage
> gemacht wird legt doch nahe dass diese "Distraction-Granade" uns von
> irgendwas ablenken soll.
Zumindest bei diesen speziellen Bussen geht es wohl nicht so sehr um die Energiekosten oder Wirkungsgrade beim Laden - höchstens insoweit, als dass das Laden dann länger dauert. Sondern das Hauptproblem bei solchen Akkuantrieben ist, dass man die Energie für die Klimaanlage halt auch mitnehmen muss, was entsprechende Kapazität kostet. Dort tut dann eine mit der Klimaanlage verbundene Erhöhung des Energieverbrauchs wirklich weh. -
Re: Viele Nahverkehrsbetriebe
Autor: Anonymer Nutzer 04.07.15 - 17:10
Naja, es ist jetzt auch nicht so, dass wir hier in Deutschland an 300 Tagen im Jahr über 30° hätten.
Die paar heissen Tage/Wochen pro Jahr können wir auch ohne Klimaanlagen überstehen. Ausserdem möchte ich lieber schwitzen als mich von verdreckten Klimaanlagen mit Bazillen bewerfen zu lassen. -
Re: Viele Nahverkehrsbetriebe
Autor: plutoniumsulfat 04.07.15 - 17:27
Gerade an den Tagen braucht man doch die Klimaanlage :D