-
Die Erziehungsberechtigten
Autor: matok 05.07.11 - 18:54
Klar, das Internet macht den Nachwuchs dumm und die Lehrer sollen das wieder ausgleichen. Nur die lieben Erziehungsberechtigten haben mit der ganzen Sache nichts zu tun. Mehr als Zeugung, Geburt und Ernährung ist einfach nicht drin. Und das ist schon anstrengend genug.
-
Re: Die Erziehungsberechtigten
Autor: Hotohori 05.07.11 - 19:30
matok schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Klar, das Internet macht den Nachwuchs dumm und die Lehrer sollen das
> wieder ausgleichen. Nur die lieben Erziehungsberechtigten haben mit der
> ganzen Sache nichts zu tun. Mehr als Zeugung, Geburt und Ernährung ist
> einfach nicht drin. Und das ist schon anstrengend genug.
Wann sollen sie sich auch um die Kinder kümmern? Heutzutage müssen doch beide Elternteile arbeiten, damit genug Geld vorhanden und da heutzutage auch noch oberstes Motto "Zeit ist Geld" ist, ist die Arbeit dazu noch extremst stressig, bei nicht selten mieser Bezahlung. Wenn dann die Eltern von der Arbeit zurück sind, stehen dann noch die alltäglichen Probleme wie Rechnungen, Geldprobleme, den Ärger damit und ähnliches auf dem Programm. Irgendwo sollen da dann auch noch die Kinder Platz finden und die Eltern selber ihre Ruhephase, die sie brauchen um nicht irgendwann in einer Depression zu enden. Wie soll das gehen? Es MUSS gehen? Nicht wirklich, dass ist nur ein gern verbreitete Ansicht, die damit endet, dass es eben irgendwann nicht mehr gut geht und dann geht es richtig rund... nicht ohne Grund laufen immer mal wieder Väter Amok und löschen die Familie und sich selbst aus.
Gib also nicht allein den Eltern die Schuld, wirklich schuld ist unsere heutige Gesellschaft, die den Eltern einfach nicht genug Zeit einräumt, damit sie sich auch wirklich ausreichend um ihre Kinder und sich selbst kümmern können.
Wenn es mit den Kindern bergab geht, dann ist das ein Zeichen, dass es mit unserer Gesellschaft schon länger bergab geht.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.07.11 19:31 durch Hotohori. -
Re: Die Erziehungsberechtigten
Autor: elgooG 10.07.11 - 13:24
Ja, ja..."unsere Gesellschaft"...um so weitläufiger und abstrakter etwas angeklagt wird um so einfacher. Nur sind die Eltern auch Teil dieser Gesellschaft und mit der Zeugung eines Kindes geht nun mal Verantwortung einher. Das beide Elternteile Karriere machen müssen und unbedingt einen Fulltime-Job benötigen der sie täglich voll auslastet ist doch schon das Problem. Wieso überhaupt noch einen Partner suchen, wenn man sowieso nicht mit ihm/ihr zusammen lebt sondern nur zusammen wohnt?
Wer eine Familie gründen will, muss diese nicht nur finanziell versorgen können sondern sich auch Zeit nehmen und ggf. auf eine supertolle Karriere verzichten und sich mit einem einfacheren Job begnügen. Auch auf abgehobene materielle Dinge muss man eben gelegentlich verzichten.
Das Problem ist weniger das Geld als die egoistische Einstellung möglichst unabhängig vom Partner/der Partnerin sein zu können. Nur ist das dann nur eine Wohngemeinschaft mit der gelegentlichen Option auf Sex. -
Re: Die Erziehungsberechtigten
Autor: Thread-Anzeige 10.07.11 - 13:30
Ja. So ein Adressaufkleber auf der INnenseite vom Batterie-Deckel ist echt schwer... .