-
Mein Gott, Marvin, warst Du bei uns...
Autor: golgota 11.02.19 - 22:39
...dachte ich beim Lesen des Artikels.
Aber dann der letzte Absatz:
Wie wären diese Fehler zu vermeiden? Durch Berater ?!?!
Dann gehörst Du jedenfalls nicht der Beraterfirma an, die uns aktuell für einen Millionenbetrag agil machen will.
Machen wir uns doch nichts vor!
Agiles Projektmanagement ist wie eine Mode-Droge, die zur Zeit den gestandenen Unternehmen von der Consulting-Lobby untergejubelt wird, wie einem Teenager die schönen bunten Amphetaminpillen. Einen Berater zu finden, der seinen Kunden so ehrlich analysiert, wie Du Dich in diesem Artikel mit der neuen "Religion Agile" auseinandersetzst, ist vermutlich so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Trotzdem vielen Dank für diesen treffenden Artikel. Er ist vielleicht der erste Schritt zur Einsicht vieler Scrum-Jünger! Chapeau! -
Re: Mein Gott, Marvin, warst Du bei uns...
Autor: Marvin_E 11.02.19 - 23:16
golgota schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...dachte ich beim Lesen des Artikels.
> Aber dann der letzte Absatz:
> Wie wären diese Fehler zu vermeiden? Durch Berater ?!?!
> Dann gehörst Du jedenfalls nicht der Beraterfirma an, die uns aktuell für
> einen Millionenbetrag agil machen will.
>
> Machen wir uns doch nichts vor!
> Agiles Projektmanagement ist wie eine Mode-Droge, die zur Zeit den
> gestandenen Unternehmen von der Consulting-Lobby untergejubelt wird, wie
> einem Teenager die schönen bunten Amphetaminpillen. Einen Berater zu
> finden, der seinen Kunden so ehrlich analysiert, wie Du Dich in diesem
> Artikel mit der neuen "Religion Agile" auseinandersetzst, ist vermutlich so
> wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
>
> Trotzdem vielen Dank für diesen treffenden Artikel. Er ist vielleicht der
> erste Schritt zur Einsicht vieler Scrum-Jünger! Chapeau!
Hallo golgota,
danke für die Meinung zum Artikel und das positive Feedback. Nein, ich war leider nicht bei euch, aber gerne schaue ich vorbei :)
Ich würde die gesamte Berater-Branche ungerne verteufeln, es gibt sicher schwarze Schafe unter ihnen, wie in vielen Branchen. Es gibt aber auch sehr viele fähige Berater, die jeden Tag versuchen das Beste für ihre Kunden rauszuholen. Aber leite den Artikel doch gerne an die Berater in deinem Unternehmen weiter. Es würde mich freuen.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die "agile Umstellung". Du kannst ihnen ja gerne mal "qualitative Mitarbeiterinterviews" vorschlagen. Ich finde das ist eine gute Methode, vor allem in Unternehmen, in denen Mitarbeiter das Kapital (und die Seele!) des Unternehmens sind, sollten sie gehört und verstanden werden.
Alles Gute,
Marvin -
Re: Mein Gott, Marvin, warst Du bei uns...
Autor: golgota 12.02.19 - 20:57
Marvin_E schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich würde die gesamte Berater-Branche ungerne verteufeln, es gibt sicher
> schwarze Schafe unter ihnen, wie in vielen Branchen. Es gibt aber auch sehr
> viele fähige Berater, die jeden Tag versuchen das Beste für ihre Kunden
> rauszuholen. Aber leite den Artikel doch gerne an die Berater in deinem
> Unternehmen weiter. Es würde mich freuen.
Die sind schon wieder in ihre "Hubschrauber eingestiegen" und wohl schon auf dem Weg zum nächsten Kampfeinsatz.
> Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für die "agile Umstellung". Du
> kannst ihnen ja gerne mal "qualitative Mitarbeiterinterviews" vorschlagen.
> Ich finde das ist eine gute Methode, vor allem in Unternehmen, in denen
> Mitarbeiter das Kapital (und die Seele!) des Unternehmens sind, sollten sie
> gehört und verstanden werden.
Warum immer diese umständlichen Umschreibungen für "die Meinung der Mitarbeiter einholen" (ist das zu primitiv ausgedrückt ?).
Ja, wir wurden gefragt. Es gab und gibt regelmäßige Retrospektiven, wie es Neudeutsch heißt. Bei den ersten Retros wurde von einigen Kollegen noch konstruktive Kritik an der agilen Umstellung geäußert. Die Kritik wurde aber schlichtweg ausgesessen...
Seitdem gibt es von Kollegen nur noch Verbesserungsvorschläge wie zur Farbe, Größe und Klebekraft der Post-It's oder zum Catering der agilen Meetings. Ganz getreu dem Motto: Lieber mit dem Strom schwimmen, selbst wenn man den tödlichen Wasserfall schon rauschen hört...
> Alles Gute,
> Marvin
Danke gleichfalls! -
Re: Mein Gott, Marvin, warst Du bei uns...
Autor: Changeling 14.02.19 - 14:13
golgota schrieb:
> Die sind schon wieder in ihre "Hubschrauber eingestiegen" und wohl schon
> auf dem Weg zum nächsten Kampfeinsatz.
Rege doch einmal an nur einen von denen als Internen abzuwerben und damit 10 Externe zu ersetzen. Viele von denen würden gerne nicht mehr nur Kampfeinsätze fliegen, sondern wirklich einmal nachhaltig zeigen was genau sie besser können. Immer nur als Unfallchirurg die akut Verletzten kurz zusammen zu flicken ist eben etwas anderes als ein Hausarzt, der auch mal gesunde Patienten sieht. Leider, Zitat: "ist das ein anderer Budgettopf" - wann wird die FiBu Agile? Ich habe jedenfalls ein Problem damit, wenn Unternehmen offenbar kein Problem haben in einem Projekt, mit einer Laufzeit länger als die Verweildauer des CIO beträgt, den 4+fachen Tagessatz für mich als Externen Berater zu bezahlen, als ich als Interner verlangen würde.