-
Denen fehlen generell Experten.
Autor: sedremier 28.02.21 - 17:13
Außer vielleicht für Immobilienhandel, öffentliche Gelder vermauscheln als wäre Andi dabei und eine von Europas schlechtesten Impfstrategien zu fahren?
Für den Laden würde ich nicht arbeiten wollen. Das klingt schon nach "und im Zweifel war's die IT"-Schuldenbock, da müssten die wohl BESSER als die Privatwirtschaft bezahlen. Und echte Experten sind nicht die 35k¤ Studienabgänger... -
Re: Denen fehlen generell Experten.
Autor: Spekulant 28.02.21 - 18:08
+1
-
Re: Denen fehlen generell Experten.
Autor: Trockenobst 28.02.21 - 19:57
sedremier schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Privatwirtschaft bezahlen. Und echte Experten sind nicht die 35k¤
> Studienabgänger...
Intelligente Menschen sind schon länger dafür, dass man Expertenteams als gemeinnützige GmbHs gründet, die unabhängig von Behörden sind die sowieso nach Parteibuch agieren. Die können die Leute dann nach freien Markt bezahlen und dann kommen auch belastbare Lösungen heraus. Der Beamte fühlt sich dann auch nicht benachteiligt, das ein pickeliger Drohnenexperte 15% mehr verdient als der Sitzwärmer der am Freitag um 12 den Laptop schließt, während 1000ende von Leute auf Unterlagen warten.
Der Nachteil: die Parteifreunde und der Partysohn von Malle kriegen dort keinen Job. Deswegen macht man das nur sehr ungern bis gar nicht, in sehr vielen Staaten des Westens. -
Re: Denen fehlen generell Experten.
Autor: KönigSchmadke 28.02.21 - 19:58
Klar, deswegen werden ja auch schon Tierärzte vor die Kamera gestellt.
-
Re: Denen fehlen generell Experten.
Autor: KaJU 28.02.21 - 20:17
Moin,
einfach 80k+¤/anno für die Stelle und sie können sich die Leute aussuchen. Ist halt in der Industrie gang und gäbe das Gehalt.
LG -
Re: Denen fehlen generell Experten.
Autor: theFiend 28.02.21 - 20:28
Ah, die weltweit anerkannten Forenvirologen mit der genialen Impstrategie und dem Produktionsboost für neugebaute Werke sind hier!
Endlich, lasst euch bitte anstellen, kann ja nicht sein das all eure jahrelangen Studien für die Katz waren! -
Re: Denen fehlen generell Experten.
Autor: Dystopinator 28.02.21 - 21:35
bei der imfstrategie gegenüber dem demograpfischem wandel kann man sich schon fragen ob z.b. über 80 jährige unsere zukuft sein sollen, oder warum wird jemand der nichts mehr leisten wird in einer leistungsgesellschaft mit vorzug behandelt?
fair wäre es die zu knappen die impfdosen zu verlosen zwischen alt und jung, unabhängig der beschäftigungstelle oder des vermögens,
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.02.21 21:37 durch Dystopinator. -
Re: Denen fehlen generell Experten.
Autor: Max Level 01.03.21 - 08:40
Dystopinator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bei der imfstrategie gegenüber dem demograpfischem wandel kann man sich
> schon fragen ob z.b. über 80 jährige unsere zukuft sein sollen, oder warum
> wird jemand der nichts mehr leisten wird in einer leistungsgesellschaft mit
> vorzug behandelt?
Weil wir noch Reste einer halbwegs sozialen Gesellschaft haben, die ein Stück weit nach Risiko und Bedürftigkeit geht und.....wie sage ich das, was du da andeutest.....unnützes Menschenmaterial nicht einfach entsorgt? ;)
Im Übrigen haben wir genauso sehr eine Leistungsgesellschaft, wie im real existierenden Sozialismus alle gleich waren ;)