-
Scheinselbstständigkeit
Autor: Graf_Hosentrick 31.03.20 - 09:43
Wer das jetzt als Freelancer/Solo Selbstständiger beantragt, öffnet der Argumentation der Scheinselbstständigkeit Tür und Tor.
-
Re: Scheinselbstständigkeit
Autor: TW1920 01.04.20 - 18:48
Wie kommst du denn da drauf??
Es können z.B. die übrigen Aufträge nicht reichen und du musst nicht permanent arbeiten - 2 Kunden im Jahr reichen aus um nicht Scheinselbständig zu sein...
(mal abgesehen, dass die das in Corona Zeiten eh locker sehen werden)
TW1920
--------------------------------
TWCportal -- WPvision -
Re: Scheinselbstständigkeit
Autor: Trockenobst 05.04.20 - 00:25
Graf_Hosentrick schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer das jetzt als Freelancer/Solo Selbstständiger beantragt, öffnet der
> Argumentation der Scheinselbstständigkeit Tür und Tor.
Ich nutze gerade die Zeit, meine Profile auf den neuesten Stand zu kriegen.
Gute Stundensätze und lange vorsorgen zahlen sich aus. Ich habe immer damit gerechnet das es mich mal 6 Monate+ hinwerfen kann.
Übrigens gibt es gerade einen interessanten Effekt: da viele Firmen junge Leute mit Familien beschäftigen, akzeptiert ein Elternteil häufig die Kurzarbeit, weil einer für die Kids die Bespassung übernehmen muss. Da ist 2x 35h im Home Office technisch zwar möglich, aber praktisch geht das nicht.
D.h. plötzlich brechen vielen IT Abteilungen mit Mindestbelegschaft, gerade die bei Infrastruktur, Versicherungen, Banken etc. Arbeiten ein Teil ihrer Kernbelegschaft weg.
Alleine letzte Woche hatte ich zwei Anfragen bis Ende Juni, alles Home Office. Speziell für Admins, Supporter und Allrounder Entwickler gibt es genug zu tun.