-
Sinnfrei?
Autor: Sharra 16.04.20 - 11:20
Okay, ob Amazon die Risiken ordentlich beachtet, und Maßnahmen ergriffen hat, ist eine Sache. Hier mag das Gericht vielleicht durchaus recht haben.
Aber sich auf Artikel A-K zu beschränken. aber L-Z nicht mehr versenden zu dürfen ergibt keinen Sinn.
Wenn die Angestellten dort, unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen, arbeiten können, ist es im Endeffekt völlig egal, was die aus den Regalen nehmen und verpacken.
Klar kann man jetzt wichtige Produkte priorisieren. Aber was spricht denn dagegen, dass auch mal ein TV verschickt wird, wenn die Arbeiter gerade keine Masken oder Desinfektionsmittel auf dem Zettel stehen haben? Wird der Angestellte dann krank, weil es ein TV-Gerät ist? -
Re: Sinnfrei?
Autor: rico33 16.04.20 - 14:52
Wahrscheinlich geht es da eher um eine Entlastung der Paketboten und damit eine Verringerung von Kontakten...
-
Re: Sinnfrei?
Autor: LoopBack 16.04.20 - 15:04
rico33 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wahrscheinlich geht es da eher um eine Entlastung der Paketboten und damit
> eine Verringerung von Kontakten...
Dann müsste man aber den Paketdiensten verbieten unwichtige Produkte zu verschicken und nicht Amazon. So werden die Leute ihre unwichtigen Produkte halt woanders bestellen... -
Re: Sinnfrei?
Autor: p4m 17.04.20 - 05:55
LoopBack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> rico33 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wahrscheinlich geht es da eher um eine Entlastung der Paketboten und
> damit
> > eine Verringerung von Kontakten...
>
> Dann müsste man aber den Paketdiensten verbieten unwichtige Produkte zu
> verschicken und nicht Amazon. So werden die Leute ihre unwichtigen Produkte
> halt woanders bestellen...
Und wie soll ein Versandunternehmen beurteilen, was sich unter der Pappe befindet?