-
"Greenpeace-Verkehrsexperte"
Autor: elonmusk 11.02.21 - 16:12
Ich, als Golem-Verkehrsexperte sage: Das ist alles Schwachsinn was er sagt :)
Im 20. Jhd. haben wir uns so weit entwickelt, dass wir innerhalb eines Tages überall auf die Welt hinkommen und nicht mehr wochenlang mit dem Schiff benötigen. Und jetzt? gehen wir den Schritt zurück? Wenn wir wirklich "Klimaneutral" leben wollen, dann müssen wir KOMPLETT auf jegliche Technologie verzichten. Selbst die Urzeitmenschen waren mit ihrem Feuer nicht wirklich Klimaneutral ;) -
Re: "Greenpeace-Verkehrsexperte"
Autor: Single Density 11.02.21 - 16:52
Die furzende Kuh im Zelt bei Kerzenschein ist auch nicht klimaneutral.
Im Prinzip geht es doch darum, wann wo wieviel CO2 unterwegs ist. Vereinfacht gesagt, nimm eine fixe Menge an CO2 auf dem Planeten und nun schau, wo das eben ist: frei in der Atmosphäre, gebunden im Ozean, gebunden in Biomasse, etc etc. Bis zu einem Punkt hast Du ein Gleichgewicht zwischen Freisetzung und Bindung und hast einigermaßen Stabilität. Und zu Zeiten Deines o.g. Lagerfeuers war die Bindefähigkeit wohl höher als die CO2-Freisetzung, selbst, wenn man sich jeden Abend ein Mamut gegrillt hat. Wenn man aber nun meint, mit aller Kraft CO2 freisetzen zu müssen (Brandrodung, Verkehr, Industrie, die o.g. Kühe in riesigen Herden (über den Umweg Methan), nun, dann ist halt viel CO2 in der Atmosphäre und weniger gebunden.
Daher ist das mit "zurück in die Steinzeit" quatsch. Was es braucht sind Technologien die weniger CO2 emitieren damit die CO2-Bindung wieder "aufholen" kann oder Technologien, die das Fixieren eben beschleunigen. Aber von allem etwas weniger wäre vlt. durchaus in vielem nicht so schlecht :-) -
Re: "Greenpeace-Verkehrsexperte"
Autor: lestard 11.02.21 - 18:11
elonmusk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Selbst die Urzeitmenschen waren mit ihrem Feuer
> nicht wirklich Klimaneutral ;)
Doch waren sie. Die Wälder sind viel schneller nachgewachsen als die mit ihrem bisschen Feuerholz verbrennen konnten. -
Re: "Greenpeace-Verkehrsexperte"
Autor: martinalex 12.02.21 - 10:21
es waren auch viel viel weniger als heute, auch das ist ein ziemlich relevanter Faktor. Aber das heisst halt auch nur, dass wir uns heute einfach etwas mehr bemühen müssen, technologisch ist das alles schon länger machbar.