-
@golem: Samsung OLED konvertiert das Licht. Kein Filter
Autor: JouMxyzptlk 30.12.21 - 13:39
"Mithilfe einer Filterschicht wird das blaue Licht in die typischen roten, grünen und blauen Spektren aufgeteilt." -> Kurz mal Rücksprach mit anderen Golem Kollegen machen :D.
Die Technik ist wie bei den normalen LED Lampen: Das blaue Licht wird konvertiert. Zum Vergleich: Bei LED Lampen nehmen die Atome des Materials das blaue Licht auf und geben gelblich-weißes Licht ab. Bei Samsung ist die Konvertierung eben grün oder rot.
Ist übrigens ein Einstein-Quanten-Effekt: Durch die Energie des blauen Lichtes werden Elektronen in einen höhere Bahn gezwungen, und beim zurückhüpfen auf die ursprüngliche Bahn wird eben das Licht abgegeben was zu den Atomen oder Molekülen passt, siehe auch Absorptionslinien im Spektrum.
Der echte Grund warum übrigens BLAUE LEDs genommen werden: Die kürzeren blauen Energiewellen haben mehr Energie in ihren Quanten. Prinzipiell würde es auch gehen rot nach blau zu konvertieren, aber da ist die Effizienz nicht gut genug. Der Weg von höherenergetischen Quanten zu niederenergetischen Quanten ist einfacher.
Ultra HD ist LOW RES! 8K bis 16K sind mein Metier. -
Re: @golem: Samsung OLED konvertiert das Licht. Kein Filter
Autor: M100 30.12.21 - 15:58
Ja ergibt viel mehr Sinn. Schliesslich besteht blaues Licht ja (fast) nur aus Blau. Durch einen Rotfilter würde fast kein Licht durchkommen.