-
Re: Android hat meine Sympathien für Google zerstört
Autor: alwas 10.08.11 - 10:23
holyfly schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Ich war letztens auch in einem BMW gesessen udn hätte schwören können es
> > war ein Daimler. Beide hatten ein Lenkrad und Pedale.. sogar die Anzahl
> > der Räder war gleich.
> > Wenn das mal nicht kopiert ist!!!
>
> Wer nen Fullquote mit nem 4 Zeiler - Autovergleich kommentiert.... der hat
> definitiv verloren.
sagt man sowas, wenn einem nichts anderes einfallen will.. ah ok! -
Re: Android hat meine Sympathien für Google zerstört
Autor: holyfly 10.08.11 - 10:26
> sagt man sowas, wenn einem nichts anderes einfallen will.. ah ok!
Man sagt sowas wenn der Gesprächspartner mit seinem Beitrag einem zeigt das eine sinnvolle Diskussion nicht zu erwarten ist weil er nicht sich darauf nicht einlassen will oder kann. -
Re: Android hat meine Sympathien für Google zerstört
Autor: alwas 10.08.11 - 10:28
holyfly schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > sagt man sowas, wenn einem nichts anderes einfallen will.. ah ok!
>
> Man sagt sowas wenn der Gesprächspartner mit seinem Beitrag einem zeigt das
> eine sinnvolle Diskussion nicht zu erwarten ist weil er nicht sich darauf
> nicht einlassen will oder kann.
und wieder nichts darauf zu sagen.. ok.. dann ist es ja gut.. du musst nun nicht weitermachen.. -
Re: Android hat meine Sympathien für Google zerstört
Autor: NokiaIsTheBest 10.08.11 - 13:28
holyfly schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > 2. Das es Ähnlichkeiten in der Bedienung gibt ist verständlich, weil
> beide
> > die selbe Aufgabe erfüllen. Oder willst du sagen, das ein Android
> > beispielsweise lieber mit einer Maus bedient werden sol, weil das IOs
> mit
> > den fingern bedient wird?
>
> Es geht nicht um "mit den Fingern bedienen". Es geht darum das du haar
> genau die selben Gesten bei Android benutzt wie iOS.
> Wieso dieses zusammendrücken mit 2 Fingern bzw ziehen genauso reinszoomen,
> rauszoomen?
> Mir fallen auf Anhieb ohne gross nachzudenken noch andere Möglichkeiten ein
> mit welcher Geste es genauso gemacht werden kann und nachvollziehbar
> bleibt.
>
> Das zieht sich durch das ganze Android Betriebsystem. Das man Touchpad
> gesteuerte Phones liefern kann die nicht wie iPhone aussehen und sich
> bedienen lassen zeigt komischerweise Microsoft mit WP7.
>
> Die haben ein Phone rausgebracht das wirklich Alleinstellungsmerkmal hat.
> Klar gibts da auch ähnlichkeiten zum iPhone aber das hält sich wirklich in
> Grenzen und nicht annähernd so sehr wie Android da kopiert hat.
>
> PS: Die teilweise absolut unfähige Diskussionsfähigkeit vieler Anti-Apple
> Jünglinge ist echt erstaunlich (womit ich jetzt die anderen meine, von dir
> kamen ja noch Argumente).
Argument: Selbe Bedienung. ich finde das einen Fortschritt. Das ich bei einen Iphone genauso rauszommen kann, wie bei einen Android ist doch gut. Wie viele Leute habne sihc beispielswiese bei dem Umstieg von Windows auf Linux über die Tastenkürzel geärgert...? -
Re: Android hat meine Sympathien für Google zerstört
Autor: Ridon 11.08.11 - 10:53
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man als Endkunde eine Monopolstellung unterstützen kann... Wenn es nach Apple ginge, wären sie die einzigen die irgendwas in Richtung Smartphone und tabs anbieten würden...schon deshalb darf doch kein anderer hersteller ihr OS benutzen, keiner darf Iphones mit Android anbieten
Für uns als Kunden gilt doch immer noch: konkurrenz belebt das geschäft, steigert angebot und senkt preise und jeder findet für sich eher das passende als sich ans produkt anpassen zu müssen...
Natürlich müssen Rechte/Erfindungen geschützt werden... keine Frage... sollen die doch ein paar euros an den patenten verdienen.. aber ein verkaufsverbot für konkurrenzprodukte? Ich weiss nicht ob das so toll für uns als endkunden ist.... -
Re: Android hat meine Sympathien für Google zerstört
Autor: LShome 15.08.11 - 02:44
@Yoless
Zitat:
Das iPhone 4 wird von Foxconn zusammengebaut. Der chinesische Riesenkonzern ist allerdings für katastrophale Arbeitsbedingungen bekannt. So kam es sogar schon zu Selbstmorden unter Foxconn-Angestellten. Jüngster Vorfall war eine Gasexplosion im Mai, bei der drei Menschen starben.
Fairerweise muss man sagen, das auch andere Hersteller wie Nokia, RIM, Sony Ericsson oder Motorola sich nicht mit Ruhm bekleckern, wenn es um die Arbeitsbedingungen der Produktionsstätten geht. Laut eines sogennannten Ethik-Tests des Verein für Konsumentenschutz (VKI) steht hier lediglich Samsung etwas besser da. Der Hersteller war der einzige, der den VKI durch drei seiner Produktionsstätten in China und Südkorea durchführte. Von offensichtlichen Missständen wie Kinderarbeit war hier nichts festzustellen. Während Samsung fast 80 Prozent der Kriterien erfüllte, erreichten weder Apple noch Nokia einen Wert von 20 Prozent.