-
Oligopolzugeständnisse gegen Ausbau
Autor: Prokopfverbrauch 21.05.19 - 13:13
Ich find es interessant, dass in vielen Ländern mit starker Lobby, wie eben der USA und Deutschland, letztlich das Thema Netzausbau und Telekommunikation nach einem gewissen Schema abläuft:
Der Staat fördert/billigt die Bildung von Oligopolen (100% flächendeckende Monopole darf es nicht geben) und macht hier Zugeständnisse, wofür er wieder bessere Netzabdeckung fordert.
Da schaut man sich die Vectoring Entscheidung in Deutschland an. "ja grundsätzlich wettbewerbsschädlich und nachteilig für den Verbraucher - Aber es wird ja eine so tolle Verbesserung der Versorgung versprochen, das ist wichtiger."
Nun irgendwann hat man dann nur noch wenige Unternehmen mit den man verhandeln kann und die Einflussnahme wird schlechter. Und am Ende tragen die Verbraucher die Konsequenzen in Form von hohen Preisen und verhältnismäßig schlechtem Service.