-
Marktversagen
Autor: Prokopfverbrauch 20.11.18 - 11:32
Ich finde das ganze schon interessant, dass man hier diese Beihilfe vor der EU mit Marktversagen begründet.
In den ganzen LTE Auflagen und Diskussionen wurden aber soweit ich weiß ja nur eine Versorgung der Haushalte (zu 98% in Deutschland) sowie von einigen Autobahnen und ICE Strecken angestrebt.
Eine gute Versorgung innerhalb der U Bahn wurde somit nie als Ziel festgelegt. Das Marktversagen ist in dem Fall dann ja begrenzt geltend zu machen, zumal es einen Anbieter gibt, der bereits ein Netz hat.
Für mich spricht das wieder mal für neutralere Netze. Die Mietforderungen sind aber auch irgendwie bizarr. Die wollen doch das Netz, wieso verlangen sie dann hohe Mietkosten von den Betreibern, dass diese Infrastruktur aufbauen? Lieber keine Mieteinnahmen und die Betreiber bauen auch aus?