-
Stimmen die Kosten
Autor: taschenorakel 19.11.18 - 14:55
Lediglich zwei Millionen Euro für das gesamte U-Bahn Netz? Stimmt diese Summe? Angesichts der Vielzahl an profitierender Bürger scheint mir diese Summe geradezu spottbillig! Geradezu skandalös, dass da erst jahrelang hin und her verhandelt wurde. Wahrscheinlich wurde schon mehr Geld für Berater, Anwälte und Flüge verballert als nun dieser Ausbau kosten wird...
-
Re: Stimmen die Kosten
Autor: PerilOS 20.11.18 - 00:26
Berlin zahlt Schulden im hohen Maße zurück (Neue Hauptstadt und Stadtsanierung aus den 90er).
Die Bayern heulen den ganzen Tag rum, wenn wir 1¤ ausgeben, das wir Schmarotzer sind.
Wowereit dachte er ist Top-Manager und muss überall die Hand drauf haben.
Die BVG hat die letzten 10 Jahre die Flotte komplett erneuert.
Kannst es niemanden recht machen.
Müller ist gut dabei. Soweit ist man zufrieden. Er nervt nicht. Er macht was. So mögen wir unsere Bürgermeister in Berlin. Nur hat er leider die Gurkentruppe von der LINKEN in der Regierung, und die Senatoren blockieren praktisch ihre gesamten Ministerien. Siehe z.B. Bauministerium.
Es gibt ne 50/50 Quote in Berlin. 50% Luxus, 50% Sozialbau. Flächen sind da und liegen brach. z.B. Mauerstreifengebiete. Das sind alles Felder (Pankow Sbahn S1/S2). Wird halt nur nichts erteilt. Alles was jetzt gebaut wird, ist noch aus Wowereitzeiten.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.11.18 00:29 durch PerilOS.